Was passt besser zum Frühling und zur Osterzeit als diese süßen Igelchen?! Die Igelkekse sind schnell gemacht, man braucht wenig Zutaten und kein außergewöhnliches Equipment und trotzdem sind sie ein richtiger Hingucker. Der Teig besteht lediglich aus drei Zutaten: Bananen, Vollkornmehl und Backpulver. Die Kekse sind zuckerfrei und vegan. Zur Verzierung habe ich selbstgemachte Dattelschokolade, … Weiterlesen
Für dieses Schoko-Bananen Eis ohne Zucker brauchst Du nur zwei Zutaten: Banane und Kakaopulver. Es ist sehr schnell gemacht und schmeckt Kinder in jedem Alter – und sogar Erwachsenen. Im Gegensatz zu herkömmlichem Speiseeis brauchst Du Dir hier über Zucker und Zusatzstoffe keine Gedanken machen. Ich gebe das Schoko-Bananen Eis sogar manchmal zum Frühstück, wenn … Weiterlesen
Heute möchte ich eines meiner absoluten Lieblingsrezepte mit dir teilen. Dieses Bananen-Kokosbrot mit Datteln backe ich für uns gerne am Wochenende. Es ist schnell gebacken und wir haben etwas Gesundes und Leckeres zum Naschen. Bananenbrotrezepte findet man im Internet massenhaft. Aber dieses Rezept besticht durch das Zusammenspiel von Kokos, Banane und der karamellige Note der … Weiterlesen
Mein Sohn liebt süße Snacks sehr. Aus diesem Grund bin ich immer wieder auf der Suche nach neuen süßen Alternativen. Der Teig für diese Schokohörnchen besteht zu einem Großteil aus gekochten und pürierten Karotten. Sie überzeugen durch wenig Kalorien, einen hohen Ballaststoffgehalt und viele Vitamine sowie Mineralien. Karotten bzw. Möhren enthalten eine hohe Menge an … Weiterlesen
Milchschnitte ist für viele Kinder der Snack schlechthin – leider steckt sie voller Zucker und Zusatzstoffen. Hier findest du ein gesundes Rezept ohne zugesetzten Zucker: Zuckerfreie Milchschnitte. Bei uns ist die Babymilchschnitte ein Dauerbrenner. Durch die natürliche Süße aus Obst ist sie angenehm süß. Ich habe Carobpulver verwendet. Carobpulver wird aus der Frucht des Johannisbrotbaums … Weiterlesen
Porrdige ist die englische Bezeichnung für „Haferbrei“ und wird mittlerweile auch in Deutschland ganz selbstverständlich verwendet. Mit seinen gesunden Inhaltsstoffen eignet sich Hafer schon ab Beikosteinführung für Säuglinge. Während für Babys, die mit Brei gefüttert werden, Haferbrei etwas ganz selbstverständliches sein kann, ist Porridge für Babys, die breifrei essen dürfen, eine echte Herausforderung. Porridge für … Weiterlesen
Wenn Du Waffeln für Babys backen möchtest, solltest Du auf jeden Fall Zucker, Salz und Milchprodukte weglassen. Denn Industriezucker ist definitiv ungesund für den menschlichen Organismus und es gibt gute Gründe, Babys möglichst lange keinen Zucker zu geben. Je früher Du Dein Kind daran gewöhnst, unnatürlich süße Lebensmittel zu essen, desto höher ist auch die … Weiterlesen
Bananenbrot geht bei uns immer weg wie warme Semmeln – jeder liebt es. Und es ist die perfekte Resteverwertung für überreife Bananen, die sonst schlecht werden würden. Und solche gibt es in unserem Haushalt immer mal wieder. Denn Kinder essen naturgemäß nie regelmäßig, sondern schlingen an manchen Tagen kiloweise Bananen hinunter, während sie an anderen … Weiterlesen
Dieses Rezept für Baked Oatmeal ist schon für die Allerkleinsten gut mit den Händen zu essen, schmeckt aber garantiert der ganzen Familie. Du kannst es mit sämtlichen Obstsorten kombinieren und so immer mal wieder einen neuen Geschmack auf den Frühstückstisch bringen. Baked Oatmeal für Kinder Oatmeal, wie überwiegend in den USA zu Haferbrei gesagt wird, … Weiterlesen
Seit einiger Zeit mag ich vegane Kuchen fast lieber als die traditionell mit Ei und Milchprodukten gebackenen. Denn veganer Kuchen ist nicht nur einfach, sondern auch gesünder – und für Babys bestens geeignet, wenn er zuckerfrei ist. Dieser Himbeerkuchen ist nur mit Banane gesüßt und schmeckt dadurch natürlich nicht 1:1 wie ein Kuchen für Erwachsene. … Weiterlesen
BLW-Rezepte mit Banane sind zu Recht sehr beliebt in der zuckerfreien Küche – egal, ob für Babys, Kinder oder Erwachsene. Denn die gelbe Frucht liefert nicht nur jede Menge Nährstoffe, sie bindet auch Backwaren und kann sogar als Ei-Ersatz dienen. Süßspeisen, egal ob aus dem Backofen oder aus der Tiefkühltruhe, macht sie cremig in der Konsistenz und süß im Geschmack.
Bananen enthalten wichtige Nährstoffe wie Kalium, Vitamin B6, Vitamin C und Ballaststoffe, die zur Entwicklung und Gesundheit des Babys beitragen. Bananen gehören zu den Lebensmitteln mit einem niedrigen Allergierisiko und führen nicht zu einem wunden Babypo. Übrigens können nur unreife, recht harte Bananen, zu Verstopfung führen, sehr reife dagegen wirken verdauungsfördernd.
Die Banane ist in jedem Discounter in Bio-Qualität erhältlich und kostet nicht viel. Im Prinzip kannst Du nie zu viel Bananen zuhause haben, denn wenn sie langsam überreif und braun werden, eignen sie sich umso besser zum Verarbeiten. Und wenn Du gerade keine Zeit hast, Bananenbrot, Kekse oder Waffeln zu backen und ihr keine Lust auf Shake, Bananenpudding oder Müsli mit Banane habt: Einfach schälen, vierteln und einfrieren. So kannst Du sie jederzeit im Mixer zu Nicecream verarbeiten. Das ist zuckerfreies Eis auf Basis von Banane. Du kannst nach Belieben anderes Obst, Vanillepulver, Kakao, Erdnussmus und alles mögliche hinzufügen. Lass der Kreativität freien Lauf, meine Kinder lieben jede Version des Eises.