Baba Ganoush ohne Knoblauch

baba-ganoush-ohne-knoblauch

Baba Ganoush ist eine Vorspeise bzw. ein Dip aus der orientalischen Küche, der vor allem aus Aubergine besteht. Das Originalrezept ist mit rohem Knoblauch, was natürlich extra lecker ist, aber für Babys und Kleinkinder oft zu scharf im Geschmack. Ich habe deshalb ein Baba Ganoush Rezept ohne Knoblauch ausprobiert, das trotzdem sehr lecker ist. Wie … Weiterlesen

Rote Bete Hummus für BLW

rote bete hummus

Das Auge isst ja bekanntlich immer mit. Das gilt auch bei Kindern. Rot ist eine Farbe, die nicht nur schön aussieht, sondern oft auch mit süßlichem Geschmack verbunden ist. Viele Beeren sind rot, genauso wie Tomaten und reife Äpfel. Darum ist dieser Rote Bete Hummus für BLW nicht nur super lecker und gesund, sondern wird … Weiterlesen

Sellerie Pommes vom Blech

sellerie-pommes

Kinder lieben Pommes. Allerdings enthalten herkömmliche Pommes aus Kartoffeln vor allem viel Stärke und denkbar wenig Nährstoffe. Wenn sie zudem in der Fritteuse in heißem Fett herausgebraten sind, gelten sie nicht mehr als sonderlich gesund. Eine Alternative können da Sellerie Pommes sein. Die Sellerieknolle steckt voll gesunder Nährstoffe und Ballaststoffe und eignet sich ab dem … Weiterlesen

Rübli-Waffeln ohne Zucker für Babys und Kleinkinder

ruebli-waffeln

Heute habe ich wieder ein leckeres Osterrezept für dich: Rübli-Waffeln. Was wäre Ostern ohne Möhren?! Für mich nicht auszudenken! Diese Rübli-Waffeln kommen ganz ohne Zucker und Zuckerersatzstoffe aus. Gesüßt werden Sie durch Datteln und Karotten. Die Karotten werden vorab mit den Datteln in der Pfanne angeschwitzt, karamellisieren und entwickeln dadurch eine angenehme Süße. Isst dein … Weiterlesen

Ketchup selber machen ohne Zucker: Mein Tomatendip als gesunde Alternative

ketchup-selber-machen-ohne-zucker

Du möchtest Ketchup selber machen – ohne Zucker? Dann bist Du hier genau richtig. Diesen Tomatendip bereite ich sehr oft als gesunde Alternative zu Ketchup aus dem Supermarkt für meinen Sohn Juli zu. Ich weiß, was darin ist – das ist mir wichtig. Ketchup selber machen ohne Zucker geht super schnell und er hält sich … Weiterlesen

Energiebällchen für Kinder

pralinen-fuer-kinder

Achtung, was folgt ist nicht nur ein unverschämt einfaches wie leckeres Rezept für Energiebällchen für Kinder. In diesen runden Köstlichkeiten stecken ziemlich viele Nährstoffe. Denn sowohl Trockenfrüchte als auch Nüsse und Samen enthalten zahlreiche Vitamine und Spurenelemente, die Kinder für eine gesunde Entwicklung und ihr Wachstum brauchen. Unter anderem findest Du in diesen Energiekugeln: Omega-3-Fettsäuren … Weiterlesen

Linsen-Möhren Kroketten

linsen möhren kroketten

Heute habe ich ein ganz einfaches Fingerfood Rezept für dich und dein Baby oder Kleinkind: Linsen-Möhren Kroketten. Mein Sohn isst bevorzugt Bratlinge, Kroketten, Waffeln und Pancakes. Das alles kann er am besten selbst essen und auch gut greifen. Inzwischen benutzt er auch gerne Gabel und Löffel dazu. Rohkost oder gekochte Möhren sind bei uns so … Weiterlesen

Puddinghasen

puddinghasen ohne zucker

Ostern rückt näher, daher habe ich heute ein wirklich leckeres Teilchen Rezept für dich: Puddinghasen. Gerade zu diesen Feiertagen sind zuckerhaltiges Gebäck und Schokolade sehr beliebt bei Kindern. Damit mein Sohn nicht das Gefühl hat, auf etwas verzichten zu müssen, backe ich gerne die verschiedensten Alternativen für ihn. Essen soll Spaß machen und daher möchte … Weiterlesen

Rosmarinkartoffeln vom Blech: Lecker für Babys & Erwachsene

rosmarinkartoffeln-vom-blech

Rosmarinkartoffeln vom Blech sind bei uns genauso wie Ofengemüse ein Dauerbrenner. Kartoffeln lieben meine Kindern ohnehin in jeglicher Form, also auch aus dem Backofen. Seitdem der Große meiner beiden Jungs etwas wählerischer geworden ist – ein ganz normaler Vorgang ab dem Kleinkindalter – schneide ich für ihn meist ein paar dünnere Streifen und lasse den … Weiterlesen

Haferflockenbrot ohne Salz für Babys

haferflockenbrot für babys ohne salz

Viele Eltern haben Bedenken, ihren Babys Backware vom Bäcker zu geben, denn diese enthält zum Teil sehr viel Salz. Mein Haferflockenbrot backe ich darum vollständig ohne Salz. Denn zusätzliches Salz in der Nahrung ist auch für uns Erwachsene nicht gesund. Säuglinge und Kleinkinder aber sind besonders empfindlich. Zu viel Salz stört den Flüssigkeitshaushalt und überlastet … Weiterlesen

Du bist auf der Suche nach BLW Rezepten für Babys ab 7 Monaten? Dann bist Du hier richtig.

Mit 7 Monaten haben die meisten Säuglinge schon mit der Beikost angefangen. Viele Babys bekommen in diesem Alter immer noch Brei nach dem Beikostplan, bei dem ein Brei nach dem anderen eingeführt wird. Aber auch ohne diese genauen Vorgaben können 7 Monate alte Babys problemlos mit der Beikost starten. Baby Led Weaning oder Breifrei nennt man die Beikosteinführung, bei der Kinder von Anfang an selbst und selbstbestimmt essen dürfen. Das klappt natürlich nicht mit Löffel und Breimahlzeit, sondern nur mit Fingerfood, das Babys ab Beikostreife aufnehmen und zum Mund führen können.

Solche BLW Rezepte für Babys ab 7 Monaten findest Du hier. Babys dürfen diese Rezepte essen, wenn sie alle Beikostreifezeichen erfüllen. Diese sind gegeben, wenn Dein Kind den Kopf gut halten kann (ist mit 7 Monaten fast immer gegeben), mit etwas Unterstützung auf Deinem Schoß sitzen kann, Dinge gezielt greifen und zum Mund führen kann und der Zungenstoßreflex nachgelassen bzw. aufgehört hat.

Außerdem – aber diese Reifezeichen allein reichen nicht aus – machen Babys Kaubewegungen, wenn sie Dich oder andere beim Essen beobachten.

In den ersten Wochen der Beikost mit BLW brauchen Babys sehr große Stücke in Stick- oder Talerform, die leicht zu greifen sind. Denn die Hand-Mund-Koordination müssen sie weiterhin üben und perfektionieren. Mit 7 Monaten reichen bei fast allen Babys die motorischen Fähigkeiten gerade einmal aus, um etwas mit der Faust zu greifen und zum Mund zu führen. Gezielt in den Mund stecken und loslassen können sie noch nicht, darum beißen oder lutschen sie ab, was aus der Faust hervorsteht. Den Rest lassen sie fallen, wenn sie etwas Neues aufnehmen wollen.

Perfekte BLW-Rezepte für Babys mit 7 Monaten sind darum zum Beispiel:

  • Gemüsepommes aus dem Backofen oder Heißluft-Fritteuse(Pastinaken, Kartoffeln, Möhren, Rote Bete)
  • gedünstete Gemüsesticks (Karotten, Fenchel, Sellerie, Kartoffeln)
  • Brokkoli- oder Blumenkohlröschen gedünstet
  • Waffeln ohne Zucker
  • dicke Pancakes ohne Zucker
  • Muffins ohne Zucker
  • selbstgebackenes Brot in Scheiben
  • selbst gebackene Stangen aus Hefeteig

Besteck, insbesondere den Löffel, können Kinder mit 7 Monaten noch nicht benutzen. Die meisten interessieren sich auch nicht dafür und Besteck würde eher eine Verletzungsgefahr als eine Hilfe darstellen.

Darum geben die meisten BLW-Eltern in diesem Alter auch noch keine breiigen Konsistenzen wie Müsli, Porridge oder Milchreis. Theoretisch könnten Kinder aber auch diese ganz gut mit der Hand essen – solange Du mit der Sauerei zurecht kommst.