Kichererbsen-Bananen Küchlein ohne Zucker

kichererbsen-bananen küchlein

Kichererbsen-Bananen Küchlein? Als ich das erste Mal ein süßes Rezept mit Kichererbsen (ohne Industriezucker) gebacken habe war ich sehr skeptisch. Ich konnte mir den typischen Kichererbsengeschmack einfach nicht in etwas Süßem vorstellen. Man kennt ja einige herzhafte Rezepte mit Kichererbsen, wie Hummus, Falafel oder knusprige Kichererbsen aus dem Ofen. Aber was Süßes? Das Ergebnis meiner … Weiterlesen

Zimtknoten Muffins ohne Zucker

zimtknoten muffins

Heute habe ich ein Rezept für alle Zimtschneckenliebhaber. Diese Zimtknoten Muffins sind nicht nur unfassbar lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf der Kaffeetafel. Ich habe sie an meinem Geburtstag zu den restlichen süßen Naschereien geschmuggelt- und sie kamen wirklich gut an und es ist gar nicht aufgefallen, dass sie ganz ohne Zucker gebacken sind. … Weiterlesen

Vegane Schokocreme mit Datteln- zuckerfreies Nutella für Kinder

IMG 3857 scaled

Diese vegane Schokocreme ist bei uns Zuhause sehr beliebt. Ich mache Sie uns nahezu jedes Wochenende, denn unser Sohn Julius liebt sie. „Mami, nohal Sokokreme für Luli“ ist beim Frühstück ein häufiger Satz. Für die Zubereitung der Creme variiere ich gerne mit verschiedenen Nuss- und Kernmußen. Das, was ich gerade zuhause habe, wird verwendet. Im … Weiterlesen

Laugenkonfekt mit Kürbis

laugenkonfekt mit kürbis

Ich habe sehr lange an selbst gemachtem Laugenkonfekt herumgetüftelt. Leider haben selbstgebackene Laugenteilchen meistens eine sehr harte Kruste, wodurch unser Sohn Julius es kaum Beissen kann. Nachdem ich vor einigen Wochen ein super weiches Süßkartoffelbrot gebacken hatte, kam mir die Idee. Wie wäre es mit Laugenkonfekt mit einer Portion extra viel Gemüse?! Laugenkonfekt mit Kürbis … Weiterlesen

Vegane Blaubeer-Pancakes ohne Zucker

vegane blaubeer-pancakes

Wer liebt sie nicht? Fluffige, warme, weiche und süße Pancakes mit frischem Obst und ordentlich Nussmus getoppt! Die könnte mein Kleiner wirklich jeden Tag essen. Praktischerweise sind Pancakes wirklich schnell gemacht, benötigen nur wenige Zutaten und können leicht mit zusätzlichen Zutaten wie Samen, Obst, geriebenem Gemüse und vielem mehr aufgepeppt und so noch nährstoffreicher gemacht … Weiterlesen

Karottenkuchen ohne Zucker für die ganze Familie

karottenkuchen ohne zucker

Wer liebt ihn noch so sehr wie ich? Den saftigen, aromatischen Rüblikuchen! Häufig wird er ja zu Ostern gebacken, doch ich finde, mit den ganzen wärmenden Gewürzen wie Zimt und Muskat ist Karottenkuchen ohne Zucker auch ein perfekter Herbstbegleiter! Ein Wort vorneweg: Von zuckerfrei merkt hier wirklich niemand etwas! Denn obwohl der Kuchen nur mit … Weiterlesen

Pizzaschnecken aus Hefeteig – vegetarisch / vegan

pizzaschnecken mit hefeteig

Diese schnellen Pizzaschnecken aus Hefeteig gibt es bei uns, wenn es mal schnell gehen muss und wir Streukäse übrig haben. Denn leider wird geöffneter Streukäse im Kühlschrank relativ schnell schimmelig, dann sind diese Pizza-Snacks die perfekte Resteverwertung.  Bei den Pizzaschnecken auf den Fotos habe ich eins gelernt: Hefeteig sollte man wirklich nicht zu kurz gehen … Weiterlesen

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech – ohne Zucker

apfelkuchen mit streusel vom blech

Mein Zweijähriger liebt Kuchen. Dabei muss es keine Torte vom Konditor sein, er akzeptiert auch Kuchen aus dem Sandwich-Maker, zuckerfreien Kuchen oder sogar Waffeln. Diesen zuckerfreien Apfelkuchen mit Streusel vom Blech backen wir gerne im Herbst, wenn wir viel mehr Äpfel haben, als wir essen können.  Weil der Teig vegan, also ohne Eier, hergestellt wird, … Weiterlesen

Gemüsestäbchen selber machen- vegan und wie von Iglo

gemüsestäbchen

Gemüsestäbchen von vielen Tiefkühlherstellern wie Iglo sind derzeit so beliebt. Also habe ich mir überlegt, ich mache sie für meinen Sohn Julius ganz einfach selbst. Das Ergebnis sieht fast aus, wie das Original Gemüsestäbchen von Iglo. Uns haben sie sehr gut geschmeckt und ich weiß, was drin ist.  Denn Fertigprodukte, auch wenn sie mit „Gemüse“ … Weiterlesen

Herzhafte Süßkartoffel Pancakes für BLW – glutenfrei

herzhafte süßkartoffel pancakes

Vor kurzem gab es eine Zeit bei uns, da ging herzhaftes Essen nur sehr schlecht. Die einzige Ausnahme war Süßkartoffel- also habe ich für unseren Sohn Julius diese leckeren herzhaften Süßkartoffel Pancakes. Was soll ich sagen? Sie kamen bei uns super an! Durch den süßlichen Geschmack der Süßkartoffel waren die Pancakes innerhalb weniger Minuten verputzt. … Weiterlesen

Mit 10 Monaten haben bereits fast alle Babys großes Interesse am selbstständigen Essen. Sie erforschen weiterhin mit großer Neugier und Experimentierfreudigkeit fast alle Gerichte, die ihnen angeboten werden. Auch die feinmotorischen Fähigkeiten kommen diesem Interesse entgegen, denn die Hand-Mund-Koordination ist bei Babys mit 10 Monaten schon gut ausgeprägt, sodass nicht mehr alle Baby-Rezepte so große Stücke enthalten müssen wie bisher.

Auch der Pinzettengriff, der es Kindern ermöglicht, etwas zwischen Daumen und Zeigefinger aufzunehmen, wird langsam immer mehr geübt. Zumindest den Zangengriff, mit dem etwas zwischen Daumen und der restlichen Hand aufgenommen wird, sollte schon in Ansätzen funktionieren. Sobald Kinder den Pinzettengriff beherrschen, können die BLW Rezepte auch kleinere Stücke oder sogar einzelne Körner wie Reis oder Mais enthalten. Die meisten Kinder haben große Freude daran, sorgfältig ein Element nach dem anderen aufzulesen und in den Mund zu stecken.

Bei all der Freude über das aufflammende Interesse am Essen, vergiss bitte nicht, dass Babys nach wie vor nicht alles essen dürfen. So solltest Du nach wie vor meiden:

Lebensmittel, die Bakterien wie Toxoplasmose oder Botulismussporen enthalten können (rohes Fleisch, Ei, Fisch, Honig, Ahornsirup etc.)
prallelastisches Obst und Gemüse (ganze Trauben, Cocktailtomaten, runde Beeren, usw.)
Lebensmittel, die ohne Backenzähne nicht zerkleinert werden können (rohe Karotte, roher Kohlrabi, Blattsalat,…)
Zucker und Süßstoffe
größere Mengen an Salz
Alkohol, Coffein, andere Wirkstoffe

Wenn Du nicht sicher bist, ab wann ein Lebensmittel für Babys geeignet ist, schau in meiner Lebenmittelfibel nach. Wenn Du dort etwas nicht findest, schreib mir unbedingt eine Nachricht und ich ergänze das schnellstmöglich.

Unsere Baby Rezepte ab 10 Monaten sind abgesehen von Fleisch und Milchprodukten möglichst abwechslungsreich gehalten. Denn je mehr Geschmäcker und Texturen Dein Kind jetzt kennen lernt, desto vielfältiger wird es auch im späteren Leben essen. Die Prägung des Geschmackssinns findet bei Kindern in den ersten Lebensjahren statt. Im Gegensatz zum Babyalter werden Kleinkinder im zweiten oder dritten Lebensjahr aber in aller Regel mäkelig und mögen oft kein Gemüse mehr. Nutze also die Zeit, die Dir noch bleibt und bringe Deinem Kind Brokkoli, Spinat und Co. nahe.