Wer liebt ihn noch so sehr wie ich? Den saftigen, aromatischen Rüblikuchen! Häufig wird er ja zu Ostern gebacken, doch ich finde, mit den ganzen wärmenden Gewürzen wie Zimt und Muskat ist Karottenkuchen ohne Zucker auch ein perfekter Herbstbegleiter! Ein Wort vorneweg: Von zuckerfrei merkt hier wirklich niemand etwas! Denn obwohl der Kuchen nur mit … Weiterlesen
Dieses Jahr an Ostern habe ich zum ersten Mal versucht, wie das Eier färben mit Naturfarben funktioniert. Denn auch, wenn Ostereierfarbe aus dem Supermarkt nicht per se schädlich sein soll, gibt es doch immer wieder Menschen, die davor warnen. Und irgendwie habe ich jedes Mal ein ungutes Gefühl, wenn ein Osterei durch einen Riss in … Weiterlesen
Was passt besser zum Frühling und zur Osterzeit als diese süßen Igelchen?! Die Igelkekse sind schnell gemacht, man braucht wenig Zutaten und kein außergewöhnliches Equipment und trotzdem sind sie ein richtiger Hingucker. Der Teig besteht lediglich aus drei Zutaten: Bananen, Vollkornmehl und Backpulver. Die Kekse sind zuckerfrei und vegan. Zur Verzierung habe ich selbstgemachte Dattelschokolade, … Weiterlesen
Sie dürfen zu Ostern nicht fehlen- süße Rüblikekse! Diese Osterkekse ohne Zucker schmecken auch den Kleinsten! Ich liebe Kekse backen, da können nämlich schon die Kleinsten helfen. Mein Sohn Juli (fast 2 Jahre alt) und ich haben gemeinsam niedliche Osterformen ausgestochen und die Kekse mit etwas Mandelmilch bestrichen. Wir hatten wirklich Spaß zusammen. Damit dein … Weiterlesen
Ein Osternest habe ich dieses Jahr zum ersten Mal gebacken. Das meiste Ostergebäck mit Hefeteig finde ich relativ trocken, aber diese Osternester mit Quark-Ölteig ohne Zucker waren wirklich perfekt saftig. Und für meine Kinder war es natürlich ein Erlebnis, dass wir die mit Naturfarben selbst gefärbten Ostereier in ein Gebäck stecken konnten. Lange hat die … Weiterlesen
Du suchst noch nach einem leckeren, zuckerfreien Rezept für den Osterbrunch? Diese Hefehasen (vegan und zuckerfrei) machen nicht nur optisch was her, sie sind auch vegan, zuckerfrei und gesund. Gerade zu den Feiertagen sind Schokolade und süßes Gebäck sehr beliebt. Wir haben uns entschieden, unseren Sohn Juli so lange wie möglich ohne industriellen Zucker zu … Weiterlesen
Dieses süße Osterlamm ohne Zucker darf bei uns an Ostern nicht fehlen. Damit unser Sohn ohne schlechtes Gewissen mit naschen kann, habe ich dieses kleine vegane und zuckerfreie Osterlamm für uns gebacken. Ich habe eine 3 D Backform mit 700 ml Fassungsvermögen verwendet. Osterlamm ohne Zucker backen Beim Osterbrunch ist es ein absoluter Hingucker und das … Weiterlesen
Passend zur Osterzeit habe ich heute dieses wirklich leckere Rezept für Dich: Herzhafte Plätzchen. Da Möhren für mich zur Osterzeit nicht wegzudenken sind, habe ich sie im Teig verarbeitet – so bekommt dein Kind auch noch etwas Gemüse mit unter geschmuggelt. Gerade zum Abendbrot überlege ich oft, was ich meinem Sohn anbieten könnte, um ein … Weiterlesen
Heute habe ich wieder ein leckeres Osterrezept für dich: Rübli-Waffeln. Was wäre Ostern ohne Möhren?! Für mich nicht auszudenken! Diese Rübli-Waffeln kommen ganz ohne Zucker und Zuckerersatzstoffe aus. Gesüßt werden Sie durch Datteln und Karotten. Die Karotten werden vorab mit den Datteln in der Pfanne angeschwitzt, karamellisieren und entwickeln dadurch eine angenehme Süße. Isst dein … Weiterlesen
Ostern rückt näher, daher habe ich heute ein wirklich leckeres Teilchen Rezept für dich: Puddinghasen. Gerade zu diesen Feiertagen sind zuckerhaltiges Gebäck und Schokolade sehr beliebt bei Kindern. Damit mein Sohn nicht das Gefühl hat, auf etwas verzichten zu müssen, backe ich gerne die verschiedensten Alternativen für ihn. Essen soll Spaß machen und daher möchte … Weiterlesen
In er katholischen Kirche und damit auch in großen Teilen Europas ist Ostern das wichtigste kirchliche Fest. Die Ostertradition steht für Neuanfang und Auferstehung, für Hoffnung und Leben. Kein Wunder, dass wir das auch kulinarisch zu feiern gewohnt sind. Allerdings ist es gar nicht so einfach, gesunde Osterrezepte für Kinder und Babys zu finden. Denn in diesem Alter möchte man die Kleinen zwar teilhaben lassen, aber nicht unbedingt mit Schokoeiern, Schokohasen und Zuckergusskuchen vollstopfen.
Hier findest Du darum Inspiration und Anregung für BLW Osterrezepte aller Art – von Osterkeksen ohne Industriezucker bis zu Möhrenbrötchen für den Oster Brunch.
Wenn Du Anregungen oder weitere Rezeptwünsche hast, wende Dich gerne an uns und wir versuchen, auch da etwas passendes zu entwerfen – sodass Du und Deine ganze Familie ein gesundes und schönes Osterfest feiern könnt.
Auch Rezepte bzw. Anleitungen für das Eierfärben mit Naturfarben findest Du hier. Denn für viele von uns werden Themen wie Nachhaltigkeit, Naturverbundenheit und die sinnvolle Beschäftigung von Kindern auch in diesem Zusammenhang immer wichtiger. Es ist für Kinder jeden Alters toll zu sehen, dass es Farben nicht nur aus Tuben oder Tabletten im Supermarkt gibt, sondern dass diese aus der Natur, aus unseren Pflanzen und Blumen kommen.
Unsere Oster-Rezepte für Baby Led Weaning beinhalten übrigens immer eine Altersangabe im Rezept, ab wann ein Gericht für Dein Baby geeignet ist. Unter jedem Rezept findest auch Du Tags, unter anderem Altersangaben. Mit Klick auf das entsprechende Alter kommst Du zu allen Rezepten, die sich für Dein Kind eignen. Wenn Du Fragen hast, schreib uns einfach einen Kommentar oder eine Nachricht, wir helfen immer gerne!