Mit Salzteig kann man mit Kindern richtig kreativ werden – Backen und Malen in einem Projekt! Mein Sohn (2,5 Jahre) war jedenfalls Feuer und Flamme. Und wenn Ostern direkt vor der Tür steht, hat man direkt ein tolles Bastelthema dazu und kann die Ergebnisse auch an Oma und Opa verschenken. Egal, ob Osterhasen aus Salzteig, … Weiterlesen
Dieses Osterplätzchen-Rezept mit Karotten und Datteln ist definitiv nicht geeignet, um mit Kindern Plätzchen zu backen. Dafür schmeckt es umso besser – obwohl kein Industriezucker enthalten ist. Für beides ist der hohe Anteil an Butter bzw. Kokosöl verantwortlich. Beides wird bei Zimmertemperatur sehr schnell weich und dann wird das Ganze eine sehr kniffelige Sache. Darum … Weiterlesen
Ostern rückt näher und jedes Jahr wieder stelle ich mir die Frage: Welche Alternativen zur Farbe aus der Tüte gibt es eigentlich? Darauf, dass Eier färben mit Zwiebelschalen so einfach und effektiv ist, wäre ich nie gekommen. Heute haben wir es ausprobiert und sind wirklich begeistert. Die Eier waren sogar so schön, dass meine Jungs … Weiterlesen
Bestimmt kennst Du das klassische Osterlamm aus Rührteig, oder? Auch dafür gibt es hier ein zuckerfreies, kindgerechtes Rezept. Wenn das aber nicht so Dein Ding ist oder Du mal was Neues ausprobieren willst, habe ich jetzt ein Rezept für Osterlamm aus Hefeteig für Dich. Statt dem klassischen Lamm habe ich mich diesmal an einem XXL … Weiterlesen
Nachdem das Eier färben mit Zwiebelschalen so effektiv und zufriedenstellend war, wollte ich noch weitere Naturfarben für Eier ausprobieren: Eier färben mit Kurkuma. Das tolle an den Zwiebelschalen war ja, dass man dafür quasi Abfall verwendet, also die äußeren Zwiebelschalen, die man ohnehin wegwerfen würde. Für einige Farbtöne ist das eher schwierig, zumindest zur Osterzeit. … Weiterlesen
Oft gibt es bei uns das, was den großen Brüdern schmeckt, statt extra Fingerfood für den 1-jährigen. Trotzdem versuche ich immer wieder auch etwas anderes zu kochen oder zu backen und dann portionsweise einzufrieren – wie diese herzhaften Karotten-Käse Muffins. So dürfen auch die Großen mal was anderes probieren und für den Kleinen gibt es … Weiterlesen
Ostern naht und dieses Jahr habe ich mich entschlossen, die Ostereier mit Naturfarben zu färben. Eier färben mit Rotkohl hat dabei erst beim zweiten Versuch geklappt. Denn, soviel kann ich schon mal verraten, Du darfst keinen Tiefkühl-Apfelrotkohl verwenden. Das Ergebnis sind braun-gefleckte Eier, die hässlicher sind als ungefärbte. Während die anderen Eier-Experimente innerhalb eines Tages … Weiterlesen
Diese Carrot Cake Bliss Balls sind super schnell gemacht, ohne backen und enthalten nicht ganz so viel Zucker wie die meisten anderen Rezepte. Wie viel Zucker steckt in Carrot Cake Bliss Balls? Trotzdem bestehen die kleinen süßen Bällchen noch aus fast 20% Zucker, der vor allem aus den getrockneten Datteln stammt. Oft werden Rezepte, die … Weiterlesen
Leckere Oster-Karottenküchlein am Stiel. Sie eignen sich wunderbar für ein ausgiebiges Osterfrühstück oder auch für euren Osterkaffee am Nachmittag. Die Küchlein sind super saftig und weich, sodass sie schon ab Beikostreife für die Kleinen geeignet sind. In der Küche ist auch manchmal Kreativität gefragt. Aber nicht nur hier, sondern auch bei den Kleinen darf und … Weiterlesen
Gefüllte Eier habe ich zum ersten Mal gegessen, als ich schon erwachsen war. Meine Kinder haben diese einfache Speise schon früher kennen gelernt. Wie zu erwarten wollte der Große, der ein sehr mäkeliger Esser ist, nicht einmal probieren – während sie dem 3-jährigen gut geschmeckt haben. Gefüllte Eier sind übrigens die perfekte Verwertung für Ostereier, … Weiterlesen
In er katholischen Kirche und damit auch in großen Teilen Europas ist Ostern das wichtigste kirchliche Fest. Die Ostertradition steht für Neuanfang und Auferstehung, für Hoffnung und Leben. Kein Wunder, dass wir das auch kulinarisch zu feiern gewohnt sind. Allerdings ist es gar nicht so einfach, gesunde Osterrezepte für Kinder und Babys zu finden. Denn in diesem Alter möchte man die Kleinen zwar teilhaben lassen, aber nicht unbedingt mit Schokoeiern, Schokohasen und Zuckergusskuchen vollstopfen.
Hier findest Du darum Inspiration und Anregung für BLW Osterrezepte aller Art – von Osterkeksen ohne Industriezucker bis zu Möhrenbrötchen für den Oster Brunch.
Wenn Du Anregungen oder weitere Rezeptwünsche hast, wende Dich gerne an uns und wir versuchen, auch da etwas passendes zu entwerfen – sodass Du und Deine ganze Familie ein gesundes und schönes Osterfest feiern könnt.
Auch Rezepte bzw. Anleitungen für das Eierfärben mit Naturfarben findest Du hier. Denn für viele von uns werden Themen wie Nachhaltigkeit, Naturverbundenheit und die sinnvolle Beschäftigung von Kindern auch in diesem Zusammenhang immer wichtiger. Es ist für Kinder jeden Alters toll zu sehen, dass es Farben nicht nur aus Tuben oder Tabletten im Supermarkt gibt, sondern dass diese aus der Natur, aus unseren Pflanzen und Blumen kommen.
Unsere Oster-Rezepte für Baby Led Weaning beinhalten übrigens immer eine Altersangabe im Rezept, ab wann ein Gericht für Dein Baby geeignet ist. Unter jedem Rezept findest auch Du Tags, unter anderem Altersangaben. Mit Klick auf das entsprechende Alter kommst Du zu allen Rezepten, die sich für Dein Kind eignen. Wenn Du Fragen hast, schreib uns einfach einen Kommentar oder eine Nachricht, wir helfen immer gerne!