Schoko-Kirsch-Schnitten vom Blech – Perfekt zum Frühstück

schoko kirsch schnitten vom blech

Schokolade und Kirschen passen einfach herrlich zusammen! Heute sind sie vereint in diesen saftigen Frühstücksschnitten: Schoko-Kirsch-Schnitten vom Blech. Ich freue mich immer, wenn ich meinem Sohn Jonathan Abwechslung zum Frühstück bieten kann und da er Gebäck und Kuchen liebt, habe ich dieses vollwertige Rezept kreiert. Wir haben die Schnitten heute Nachmittag zusammen probiert und Jonathan … Weiterlesen

Muffins mit frischen Birnen

marmor muffins mit frischen birnen

Diese Muffins mit frischen Birnen sind bei uns schneller weg, als ich „lecker“ sagen kann. Verwunderlicherweise wandern die meisten nicht in die Bäuchlein meiner Kinder, sondern die von uns Erwachsenen. Denn auch, wenn sie nur mit Banane und Birne gesüßt sind, sind diese kleinen Leckerbissen einfach unwiderstehlich. Die Banane im Teig sorgt dafür, dass auch … Weiterlesen

Veganer Birnenkuchen ohne Zucker

veganer birnenkuchen ohne zucker

Birnen sind bei uns gerade als Fallobst im Überfluss vorhanden. Und weil sie so süß sind, lieben die Kinder Birnen natürlich. Ein veganer Birnenkuchen ohne Zucker ist darum fast genauso süß wie ein Kuchen mit Industriezucker. Er schmeckt bei uns auch den Erwachsenen vorzüglich.  Wie viele meiner Lieblingskuchen ist auch der Teig dieses Birnenkuchens vegan, … Weiterlesen

Apfelbrötchen für Kinder ohne Zucker

apfelbrötchen

Heute kommt ein unfassbar einfaches Rezept für Apfelbrötchen ohne Zucker, die innerhalb von 15 Minuten fertig auf dem Tisch stehen und nur 4 Grundzutaten benötigen. Mein Sohn Jonathan isst wahnsinnig gern alles, was mit Brot oder Brötchen zu tun hat. Und da Gebäck vom Bäcker oder aus dem Supermarkt häufig Zusatzstoffe wie Salz, Zucker oder … Weiterlesen

Kichererbsen-Bananen Küchlein ohne Zucker

kichererbsen-bananen küchlein

Kichererbsen-Bananen Küchlein? Als ich das erste Mal ein süßes Rezept mit Kichererbsen (ohne Industriezucker) gebacken habe war ich sehr skeptisch. Ich konnte mir den typischen Kichererbsengeschmack einfach nicht in etwas Süßem vorstellen. Man kennt ja einige herzhafte Rezepte mit Kichererbsen, wie Hummus, Falafel oder knusprige Kichererbsen aus dem Ofen. Aber was Süßes? Das Ergebnis meiner … Weiterlesen

Zimtknoten Muffins ohne Zucker

zimtknoten muffins

Heute habe ich ein Rezept für alle Zimtschneckenliebhaber. Diese Zimtknoten Muffins sind nicht nur unfassbar lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf der Kaffeetafel. Ich habe sie an meinem Geburtstag zu den restlichen süßen Naschereien geschmuggelt- und sie kamen wirklich gut an und es ist gar nicht aufgefallen, dass sie ganz ohne Zucker gebacken sind. … Weiterlesen

Vegane Schokocreme mit Datteln- zuckerfreies Nutella für Kinder

IMG 3857 scaled

Diese vegane Schokocreme ist bei uns Zuhause sehr beliebt. Ich mache Sie uns nahezu jedes Wochenende, denn unser Sohn Julius liebt sie. „Mami, nohal Sokokreme für Luli“ ist beim Frühstück ein häufiger Satz. Für die Zubereitung der Creme variiere ich gerne mit verschiedenen Nuss- und Kernmußen. Das, was ich gerade zuhause habe, wird verwendet. Im … Weiterlesen

Marmor-Bananenbrot ohne Zucker für Kleinkinder

marmor-bananenbrot

Dieses Marmor-Bananenbrot ohne Zucker habe ich letztes Jahr zum ersten Geburtstag meines Sohnes für seine Kitagruppe gebacken. Es kam bei allen so gut an, dass die Erzieherin mich sogar nach dem Rezept gefragt hat, um es zu Hause für ihre Familie (in der es gar keine kleinen Kinder mehr gibt) nachzubacken. Ihr seht, das Marmor-Bananenbrot … Weiterlesen

Zuckerfreie Schoko-Kokos-Kekse für Kinder

schoko-kokos-kekse

Diese Schoko-Kokos-Kekse sind ein absoluter Traum für jeden Schoko-Liebhaber! Obwohl sie komplett zuckerfrei sind, kommen hier alle Süßschnäbel voll auf ihre Kosten. Ich hatte neulich eine Dose der Schoko-Kokos-Cookies mit auf dem Spielplatz und Kinder sowie Mamas haben allesamt kräftig zugelangt und mich sofort nach dem Rezept gefragt. Wartet nur, bis ihr einen dieser gesunden … Weiterlesen

Erdbeer-Kokos-Kugeln: Energiekugeln mit Datteln

energiekugeln mit datteln

Wer möchte den Sommer zurückhaben? Der sollte unbedingt diese unglaublich lecker fruchtigen Energiekugeln mit Datteln ausprobieren! Die Kombination von Erdbeeren und Kokos ist einfach ein Traum! Bei allen Kindern und Erwachsenen kamen sie sensationell an. Mein Sohn hat sie sogar noch vor seiner heiß geliebten Mango verspeist und dabei immer wieder genüsslich „njam njam“ gesagt! … Weiterlesen

Grundsätzlich brauchen Babys und Kleinkinder keine Nachspeise – streng genommen wir ja auch nicht. Trotzdem haben viele Eltern das Bedürfnis, den Kleinen auch mal was „Leckeres“ anzubieten. Mit unseren BLW-Rezepten für die Nachspeise spricht im Prinzip auch nichts dagegen. Unsere Babynachspeisen sind zuckerfrei und möglichst vollwertig. Aber denk trotzdem daran: Eine Nachspeise ist eine Ausnahme und sollte nicht richtige Mahlzeiten ersetzen.

Bei der Zubereitung von Baby-Led-Weaning-Rezepten für Nachspeisen gibt es einiges zu beachten, um sicherzustellen, dass die Mahlzeiten nahrhaft, sicher und für Babys geeignet sind:

  1. Weiche Textur: Nachspeisen sollten eine weiche Textur haben, die Babys leicht kauen und schlucken können, ohne das Risiko von Erstickung zu erhöhen. Vermeide harte oder klebrige Konsistenzen.
  2. Fingerfood: Gleichzeitig sollen Babys die BLW-Nachtische aber mit der Hand essen können, d.h. Joghurt und Co. sind für Beikostanfänger in den ersten Monaten eher schwierig – es sei denn, Dir macht es nichts aus, hinterher sauber zu machen.
  3. Natürliche Süße: Verwende natürliche Süßungsmittel wie reife Früchte, um den Geschmack der Nachspeise zu verbessern, anstatt zugesetzten Zucker zu verwenden. Dies ist gesünder und fördert eine positive Einstellung gegenüber natürlichen Lebensmitteln. Industriezucker hat in der Kinderernährung nichts zu suchen, solange Du es irgendwie vermeiden kannst.
  4. Allergien: Du darfst und solltest auch potentiell allergene Nahrungsmittel wie Erdnüsse (nur als Erdnussmus, niemals ganz!!!) oder Apfel in die BLW-Rezepte für Nachspeisen integrieren. Laut neuesten Erkenntnissen ist es wichtig, dass Kinder möglichst früh in Kontakt mit Allergenen kommen, am besten unter dem Schutz der Muttermilch, d.h. solange Dein Kind noch gestillt wird.
  5. Nährstoffdichte: Wähle Zutaten, die reich an Nährstoffen sind, um sicherzustellen, dass die Nachspeise einen Beitrag zur gesunden Ernährung Deines Babys leistet. Dies könnte Früchte, Gemüse, Vollkornprodukte oder gesunde Fette wie Avocado umfassen.

Beispiele für BLW-Rezepte für Nachspeisen:

  • Gedämpfte oder gebackene Früchte wie Apfelspalten, Birnenviertel oder Pfirsichscheiben
  • Fruchtige Smoothies oder Pürees aus gemischten Beeren oder Bananen (sobald Kinder mit dem Strohhalm oder aus dem Becher trinken können)
  • Haferflockenbrei mit pürierten Früchten oder Zimt
  • pflanzlicher Joghurt mit pürierten Früchten oder Avocado
  • Weiche, gebackene Süßkartoffelwürfel mit einer Prise Zimt
  • Quinoa-Pudding mit pürierten Früchten oder Kokosmilch
  • Natürliches Fruchteis am Stiel aus püriertem Obst und Joghurt

Achte immer darauf, dass die Nachspeisen für das Alter und die Entwicklungsstufe Deines Babys angemessen sind und lass Dein Baby beim Essen nie unbeaufsichtigt.

Damit Du Dir keine Gedanken machen musst, ob eine Nachspeisen-Rezept für Dein Baby geeignet ist, haben wir bei unseren Rezepten immer Altersangaben hinzugefügt. Wenn Du trotzdem Fragen hast, frag einfach, am besten als Kommentar.