Süße Osterkekse ohne Zucker

osterkekse ohne zucker

Sie dürfen zu Ostern nicht fehlen- süße Rüblikekse! Diese Osterkekse ohne Zucker schmecken auch den Kleinsten! Ich liebe Kekse backen, da können nämlich schon die Kleinsten helfen. Mein Sohn Juli (fast 2 Jahre alt) und ich haben gemeinsam niedliche Osterformen ausgestochen und die Kekse mit etwas Mandelmilch bestrichen. Wir hatten wirklich Spaß zusammen. Damit dein … Weiterlesen

BLW-Waffeln ohne Zucker fürs Baby

waffeln ohne zucker fuer baby

Waffeln sind das perfekte Fingerfood für Babys. Denn sie lassen sich problemlos in die Hand nehmen, ohne zu zerquetschen oder zu zerfallen. Das heißt, sie bieten sehr wenig Potential für eine große Sauerei, die viele Eltern bei Baby Led Weaning so sehr stresst. Trotzdem kann auch ein Baby ohne Zähne sie zwischen den starken Kieferknochen … Weiterlesen

Osterlamm ohne Zucker backen

osterlamm ohne zucker

Dieses süße Osterlamm ohne Zucker darf bei uns an Ostern nicht fehlen. Damit unser Sohn ohne schlechtes Gewissen mit naschen kann, habe ich dieses kleine vegane und zuckerfreie Osterlamm für uns gebacken. Ich habe eine 3 D Backform mit 700 ml Fassungsvermögen verwendet. Osterlamm ohne Zucker backen Beim Osterbrunch ist es ein absoluter Hingucker und das … Weiterlesen

Bananen-Kokosbrot mit Datteln

kokos-bananenbrot

Heute möchte ich eines meiner absoluten Lieblingsrezepte mit dir teilen. Dieses Bananen-Kokosbrot mit Datteln backe ich für uns gerne am Wochenende. Es ist schnell gebacken und wir haben etwas Gesundes und Leckeres zum Naschen. Bananenbrotrezepte findet man im Internet massenhaft. Aber dieses Rezept besticht durch das Zusammenspiel von Kokos, Banane und der karamellige Note der … Weiterlesen

Spitzbuben ohne Zucker

spitzbuben-ohne-zucker

Spitzbuben gehören zu den Weihnachtsplätzchen einfach dazu. Aber ehrlich gesagt waren mir selbst als Kind die herkömmlichen Spitzbuben mit Marmeladenfüllung einfach viel zu süß. Diese Spitzbuben ohne Zucker treffen da schon eher meinen Geschmack – und ganz nebenbei lasse ich auch meine Kinder viel lieber probieren, wenn kein Industriezucker enthalten ist und die Plätzchen nicht … Weiterlesen

Glutenfreie Joghurtwaffeln für Babys (laktosefrei)

waffeln für babys

Wenn Du Waffeln für Babys backen möchtest, solltest Du auf jeden Fall Zucker, Salz und Milchprodukte weglassen. Denn Industriezucker ist definitiv ungesund für den menschlichen Organismus und es gibt gute Gründe, Babys möglichst lange keinen Zucker zu geben. Je früher Du Dein Kind daran gewöhnst, unnatürlich süße Lebensmittel zu essen, desto höher ist auch die … Weiterlesen

Polenta-Frühstücksbrei (vegan)

Polenta Fruehstuecksbrei

Polenta (Maisgrieß) ist vor allem in der glutenfreien Ernährung nicht wegzudenken. Die Verwendungsweisen sind vielfältig und weil der Geschmack von Polenta zwar lieblich, aber recht neutral ist, lässt sich daraus so einiges zaubern. Pizzaboden zum Beispiel oder süßer Brei. Für Essanfänger sind Polentaschnitten sehr beliebt, weil einfach zu greifen. Bei uns ist derzeit süßer Polenta-Brei … Weiterlesen

Kokos-Bananenbrot (zuckerfrei & vegan)

Kokos-bananenbrot zuckerfre

Bananenbrot geht bei uns immer weg wie warme Semmeln – jeder liebt es. Und es ist die perfekte Resteverwertung für überreife Bananen, die sonst schlecht werden würden. Und solche gibt es in unserem Haushalt immer mal wieder. Denn Kinder essen naturgemäß nie regelmäßig, sondern schlingen an manchen Tagen kiloweise Bananen hinunter, während sie an anderen … Weiterlesen

Apfelmuffins ohne Zucker

apfelmuffins ohne zucker

Immer im Spätsommer beginnt bei uns die Apfelzeit. Dann gibt es Frühäpfel und später bis ins Frühjahr hinein Lageräpfel aus dem Obstkeller. Wer Äpfel aus dem eigenen Garten kennt, der weiß, wie viel besser die schmecken als die Äpfel aus dem Supermarkt. Um diese biologisch angebauten Superäpfel auch vernünftig zu verwerten, backen wir regelmäßig Apfelkuchen … Weiterlesen

Zwetschgenkuchen (zuckerfrei)

zwetschgen kuchen zuckerfrei

Gekochte oder gebackene Zwetschgen schmecken einfach unvergleichlich lecker, egal ob pur, in einem Auflauf oder auf dem Kuchen. Zwetschgen wie auch Pflaumen dürfen Babys auch ab der Beikostreife problemlos essen, denn sie fördern auf milde Weise die Verdauung. Auch bei Verstopfung helfen Zwetschgen super. Dieser zuckerfreie Zwetschgenkuchen sieht aus wie Zwetschgendatschi, ist aber ohne Hefeteig. … Weiterlesen