Erdbeer Marmelade mit Chiasamen ohne Zucker

Erdbeer-Chia-Marmelade

Du bist auf der Suche nach einer gesunden und leckeren Alternative zu herkömmlichen Marmeladen? Dann ist die Erdbeer Marmelade mit Chiasamen ohne Zucker genau das Richtige für Dich. Sie ist nicht nur für Babys und Kleinkinder geeignet, sondern wird auch Erwachsenen sicherlich schmecken. Das Beste daran: Dieser süße Erdbeer Aufstrich kommt ganz ohne Zucker aus … Weiterlesen

Apfelschmarrn ohne Zucker: Kaiserschmarrn mit Apfel

apfelschmarrn ohne zucker

Wenn ihr mal Lust auf ein wirklich besonderes Frühstück habt (natürlich kann man den Apfelschmarrn ohne Zucker auch zu jeder anderen Tageszeit essen), probiert das hier aus! Apfelschmarrn ist wie Kaiserschmarrn, nur mit lecker Apfel drin. Der schmeckt sogar mir, obwohl ich normalerweise kein Pfannkuchen- oder Kaiserschmarrn Fan bin.  Apfelschmarrn ohne Zucker für Babys Zucker … Weiterlesen

Porridge mit Orange (frisch)

orangenporridge porridge mit orange

Porridge zum Frühstück lieben wir hier alle! Es ist herrlich cremig, warm und macht ein ganz wohliges Gefühl im Bauch. Ich gebe unumwunden zu, dass ich selbst im Hochsommer gerne Porridge frühstücke – mein Magen mag einfach gerne etwas Warmes am Morgen. Doch Porridge schmeckt nicht nur lecker und bietet unzählige Variationsmöglichkeiten – wie dieses … Weiterlesen

Fluffige Erdbeer Pancakes für Babys

erdbeer pancakes zuckerfrei

Wer sagt, dass Pancakes nicht gesund und trotzdem lecker sein können? Mit dem richtigen Rezept, wie zum Beispiel meinen fluffigen Erdbeer Pancakes für Babys, die zuckerfrei sind und zur Hälfte aus Vollkornmehl bestehen, kannst Du ein köstliches und nährstoffreiches Frühstück zaubern, das sowohl Kindern, als auch Erwachsenen schmeckt. Die Pancakes enthalten außerdem vegane Butter, Erdnussmus … Weiterlesen

Süße Bohnen Waffeln für Kinder

süße Bohnen waffeln

Bist du auf der Suche nach einem vollwertigen und nährstoffreichen Rezept?! Dann bist du hier genau richtig. Süße Bohnen Waffeln? Ja, auch wenn man sich Bohnen in süßen Waffeln erst einmal nur schwer vorstellen kann, eignen sie sich perfekt dafür. Erstens dienen sie in diesem Rezept als veganer Ei-Ersatz, denn sie geben dem Teig Bindung. … Weiterlesen

Baked Oatmeal Muffins

baked oatmeal muffins

Bist du auf der Suche nach einem vollwertigen Muffinrezept? Dann habe ich hier genau das Richtige für Dich. Diese Baked Oatmeal Muffins sind schnell vorbereitet und die meiste Arbeit macht der Backofen. Solche Rezepte liebe ich als Mama. Die Muffins sind ein super Frühstück, aber auch perfekt als Snack für unterwegs. Da Weizenmehl kaum Mineralstoffe … Weiterlesen

Gesunde Brezel mit Kichererbsenmehl

gesunde brezel mit kichererbsenmehl

Brezeln und Laugenstangen zählen bei uns in Deutschland fast schon zu den Grundnahrungsmitteln. Da das Laugengebäck vom Bäcker allerdings oft nur aus Weizenmehl besteht und viel Salz enthält, eignen sich Brezeln gerade im ersten Lebensjahr nicht so sehr für Babys. Sie sollten generell nur in kleinen Mengen gegeben werden. Unser kleiner Sohn Luis liebt Laugengebäck, … Weiterlesen

Haferflockenauflauf mit Beeren

haferflockenauflauf mit beeren

Dieser Haferflockenauflauf mit Beeren schmeckt so gut, dass mein Sohn sage und schreibe drei (!) Portionen als Snack davon verdrückt hat und infolge abends überhaupt keinen Hunger mehr hatte. Der Auflauf ist in fünf Minuten zusammengerührt, wofür du nicht einmal eine Schüssel benötigst, da alles direkt in der Auflaufform passiert. Er besteht aus wenigen, gesunden … Weiterlesen

Haferflocken-Kaiserschmarrn

Haferflocken-Kaiserschmarrn

Dieses Jahr am Neujahrstag gab es bei uns Haferflocken-Kaiserschmarrn. Seitdem haben wir das Rezept schon zum wiederholten Male getestet, denn es war einfach richtig lecker. Mir als Mama sind ja solche Frühstücksrezepte die liebsten, die Haferflocken enthalten, denn die sind ein richtiges Superfood. Aber natürlich wollen die Kinder nicht jeden Tag Müsli essen, da ist … Weiterlesen

Vegane Müslibällchen ohne backen

müslibällchen

Diese Müslibällchen ohne backen sind ideal für alle, die gerne Teig naschen. Und das tun eigentlich fast alle Kinder. Ich wende manchmal einen Trick an und behaupte, zuckerfreie, vegane Kekse backen zu wollen. Der Teig entspricht in etwas dem für die Müslikugeln und wenn ich die Kinder lasse, essen sie echt viel davon. Für den … Weiterlesen

Frühstück ist für Babys und Kleinkinder eine sehr wichtige Mahlzeit, denn wenn sie nachts nicht mehr gestillt werden bzw. die Flasche bekommen, herrscht morgens oft richtiger Kohldampf. Kinder können und sollten nicht, wie wir Erwachsenen, erst einmal langsam in den Tag starten um dann irgendwann die erste Mahlzeit zu sich zu nehmen.

Ein gutes Morgenritual sollte darum immer ein Frühstück am Tisch beinhalten – vielleicht gleichzeitig mit Deinem ersten Kaffee? Doch nicht nur das Wann ist beim Thema Frühstück für Babys sehr wichtig. Auch das Wie beschäftigt viele Eltern. Denn wir neigen gerade am Frühstückstisch dazu, festgefahrene Gewohnheiten zu haben und stets dasselbe zu frühstücken: Jeden Tag Müsli, jeden Tag Brot oder immer eine Schüssel Cornflakes. Dabei gibt es so viele Variationsmöglichkeiten und Abwechslung am Frühstückstisch, die wir unseren Kindern nicht vorenthalten sollten. Hast Du zum Beispiel schon einmal darüber nachgedacht, das Müsli nicht, wie üblich, in einer Schüssel mit Milch zu servieren, sondern als

Müslimuffins
Gebackenes Müsli (Baked Oatmeal)
Müslikekse
Müslidonuts
Overnight Oats
Porridge?

Auch beim Brotaufstrich oder Brotbelag kannst Du so viele spannende Experimente wagen. Du wirst vielleicht überrascht sein, wie deftig Dein Baby schon am frühen Morgen essen mag! Auch bei selbst gebackenem Brot oder Brötchen für Babys kannst Du mit den Zutaten variieren und experimentieren. Vielleicht steckt in den Frühstücksbrötchen sogar schon die erste Portion Gemüse des Tages? Kürbisbrötchen, Spinatbrötchen und Co. klappen auch für Kinder, die sonst ungern Gemüse essen, meist tadellos.

Waffelrezepte für Babys gibt es ebenfalls unzählige, genauso wie Backrezepte für Frühstücksmuffins, Baby-Donuts oder Muffins zum Frühstück.

Lass Dich einfach inspirieren und probier verschiedene Frühstücksrezepte aus – das wird auch Abwechslung auf Deinen Teller bringen!

Unsere Frühstücks-Rezepte für BLW beinhalten immer eine Altersangabe im Rezept, ab wann ein Gericht für Dein Kind geeignet ist. Unter jedem Rezept findest Du außerdem Schlagwörter, unter anderem Altersangaben. Mit Klick auf das entsprechende Alter kommst Du zu allen Rezepten, die sich für Dein Kind eignen. Wenn Du Fragen hast, schreib uns einfach ein Kommentar oder eine Mail.