Zucchini-Crêpes

zucchini crepes baby

Gemüse jeglicher Art ist bei meiner kleinen Tochter (22 Monate) gerade ein ganz schwieriges Thema. Alles, was ich ihr auf den Teller lege, wird konsequent ignoriert oder sogar direkt auf meinen Teller gelegt. Doch diese Zucchini-Crêpes, die übrigens auch sehr lecker mit Kürbis statt Zucchini schmecken, sind bei meinen beiden Kindern der absolute Renner. Vor … Weiterlesen

Zwetschgen Muffins ohne Zucker

zuckerfreie Zwetschgen Muffins

Zwetschgen sind im Spätsommer und im Herbst eins meiner liebsten Obstsorten. Sie schmecken süß mit einer leichten säuerlichen Note, sind saftig und perfekt zum Backen. Sie fördern die Verdauung und wirken entzündungshemmend.  Außerdem sind sie reich an Mineralstoffen und Spurenelementen. Richtig zubereitet sind sie perfekt für den Beikoststart mit Fingerfood geeignet – zum Beispiel als … Weiterlesen

Vollwertige Hirsewaffeln

hirsewaffeln baby

Hirse ist, finde ich, gar nicht so einfach unterzubringen in den alltäglichen Rezepten. Wir zumindest sind gewöhnt an Nudeln, Reis und Kartoffeln – Hirse kannte ich in meiner Kindheit gar nicht. Weil Hirse sehr gesund ist, sollen meine Kinder sie aber schon kennen lernen. In meinen Hirsewaffeln zum Beispiel als Hirsemehl verarbeitet (keine Sorge, Du … Weiterlesen

Himbeer-Schoko-Muffins ohne Zucker

Himbeer-Dattel-Muffins ohne Zucker

Himbeeren und Schokolade sind meiner Meinung ein ein Match made in Heaven! Ich mag vor allem die Kombination mit dunkler Schokolade, aber auch weiße Schokolade passt sehr gut zu den Himbeeren. Diese leckeren Himbeer-Schoko-Muffins ohne Zucker kombinieren fruchtige Himbeeren mit zartschmelzender, intensiver Schokolade und das Ganze auch noch mit ordentlich Nährstoffen! Die Himbeer Schoko Muffins … Weiterlesen

Zuckerfreier Nachtisch: Schoko-Mandel-Röllchen

schoko-mandel-röllchen zuckerfreier nachtisch

Sonntags gibt es bei uns immer Kuchen. Damit unser Sohn Juli mitnaschen kann, backe ich gerne etwas gesundes und zuckerfreies. Durch die Datteln sind die Schoko-Mandel-Röllchen schön süß und man merkt gar nicht, dass sie ohne Industriezucker gebacken sind. Selbst meinem Mann, unserem „Zuckerverfechter“, haben sie geschmeckt. Sie eignen sich auch als zuckerfreier Nachtisch oder … Weiterlesen

Johannisbeer-Streuseltaler ohne Zucker (Rezepte mit Johannisbeeren)

streuseltaler johannisbeere

Wer einen Johannisbeerstrauch zuhause hat weiß, dass die Ernte da meist üppig ist – und die passenden Rezepte mit Johannisbeeren rar. Abgesehen von Johannisbeergelee und Johannisbeerkuchen bzw. -torte lässt sich nicht so viel damit machen – oder? Doch! Zum Beispiel diese köstlichen Johannisbeer-Streuseltaler ohne Zucker. Johannisbeer-Streuseltaler für BLW Dieses Rezept mit Johannisbeeren ist perfekt geeignet … Weiterlesen

BLW Brotstangen mit Joghurt

brotstangen blw

Diese BLW Brotstangen mit Joghurt bestehen aus einem einfachen Vollkorn-Hefeteig, der durch Sesammus (Tahin) und Kokosjoghurt zusätzliche Nährstoffe erhält. Ideal für kleine Essanfänger, da sie gut zu greifen und leicht zu zerkleinern sind.  BLW Brotstangen  Meine Joghurt-Brotstangen sind ideal für Baby Led Weaning, da sie ohne Salz leicht zu greifen auch ohne Zähne gut zu … Weiterlesen

Schneller Rhabarberkuchen für BLW

schneller rhabarberkuchen

Rhabarber ist eine der ersten frischen Zutaten aus dem Garten, um Kuchen zu backen. Schon allein deshalb ist er wahrscheinlich bei vielen so beliebt. Denn ohne den süßen Kuchenteig außenrum schmeckt Rhabarber echt zum Abgewöhnen sauer. Mein schneller Rhabarberkuchen für BLW ist innerhalb von 15 Minuten im Backofen und für die ganze Familie geeignet. Süß … Weiterlesen

Mangold Quiche

Mangold Quiche Babyled Weaning

Meine Mama baut in ihrem Garten jedes Jahr Mangold an. Neben gebratenem Mangold gibt es darum bei uns auch mal eine Mangold Quiche. Ab wann Mangold Quiche für BLW? Ich empfehle die Mangold Quiche erst für Babys ab 12 Monaten, da sie viel Proteine und Milchprodukte enthält. Es gibt seit 2019 eine Studie, die nahe … Weiterlesen

Schokokekse ohne Zucker: Gesunde Kekse für Kinder zum Ausstechen

schokoladenkekse rezept zum ausstechen

Gestern durfte Jonathan leider nicht in die Kita gehen und musste zu Hause bleiben. Also haben wir uns die Zeit mit Backen vertrieben und ich habe ein ganz einfaches Rezept kreiert, bei dem er gut mithelfen konnte. Entstanden sind diese leckeren Schokokekse ohne Zucker – ein Gesunde Kekse für Kinder zum Ausstechen – mit Schokoladenüberzug. … Weiterlesen

Wenn Du BLW-Rezepte mit Dinkelmehl für Babys und Kleinkinder suchst, bist Du bei uns auf jeden Fall an der richtigen Adresse. Weit über 150 Dinkelmehl-Rezepte haben wir bisher zusammengestellt, und es kommen ständig neue hinzu. Dabei nutzen wir häufig zumindest anteilig Dinkelvollkornmehl. Denn tatsächlich ist der Unterschied zwischen Dinkelmehl und Weizenmehl gar nicht so groß, wie viele vielleicht vermuten. Oder anders gesagt bedeutet „Dinkel“ nicht automatisch „gesund“. Denn auch im weißen Auszugsmehl aus Dinkel (z.B. Dinkelmehl 530) sind nicht mehr viele Nährstoffe übrig. Diese befinden sich hauptsächlich im Kern und in der Hülle des Korns. Beides wird in der industriellen Verarbeitung von Weißmehl so bearbeitet bzw. ausgesiebt, dass am Ende fast nur noch Stärke und Klebereiweiß (Gluten) übrig bleiben. Das schmeckt dann richtig lecker, fast schon süßlich und lässt sich super verarbeiten, weil der Teig gut zusammenhält. Leider sind aber wie gesagt kaum noch Nährstoffe übrig. Wenn Du die Wahl hast, nimm darum die Vollkorn-Variante, egal ob von Dinkel- oder Weizenmehl, oder zumindest eine möglichst hohe Zahl auf dem Mehl (z.B. 1050). Denn je niedriger die Zahl, desto feiner das Sieb bei der Herstellung, desto weniger Nährstoffe verbleiben im Mehl.

Wenn es schon Dinkelmehl als Weißmehl sein soll, achte darauf, auf andere Weise, z.B. durch Samen und Körner, Nährstoffe hinzuzufügen. Auch eine Mischung aus Dinkelmehl und anderen Mehlsorten wie Kichererbsen-, Hafer- oder Buchweizenmehl liefert ein gesünderes Ergebnis.