ab 6 Monaten
Portionen: 2
Zucchini-Rote-Beete-Puffer mit Sour Cream
Zubereitungszeit gesamt: ca. 40 Minuten
Wenn Du ein einfaches Rezept für zuckerfreie Mini-Küchlein suchst, probier das hier auf jeden Fall aus! Du brauchst nur sehr wenige Zutaten, vor allem keinen Zucker, und sie sind im Handumdrehen fertig – versprochen! Himbeer Minikuchen ohne Zucker Muffins oder Minikuchen gehen bei uns fast immer weg wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln. Denn im Gegensatz … Weiterlesen
ab 6 Monaten
Portionen: 2
Zubereitungszeit gesamt: ca. 40 Minuten
Diese Linsen-Puffer sind super gesund und gelingen auch ohne Ei. Denn die Linsen selbst enthalten genug Proteine, Kohlenhydrate und Feuchtigkeit, um die Bratlinge zu binden. Durch ihre Form können auch kleine Esser die Bratlinge gut mit der Hand greifen und von den wertvollen Inhaltsstoffen der Hülsenfrüchte profitieren. Denn Linsen enthalten unter anderem viel pflanzliches Eiweiß … Weiterlesen
Diese Hirse-Karotten-Puffer sind nicht nur ein perfektes Fingerfood für Babys, sondern stecken auch voller Nährstoffe. Zusammen mit dem stärkehaltigen Kartoffelbrei mit Koriander bilden sie eine vollwertige Mahlzeit für die ganze Familie. Hirse ist in der Babyernährung aus gutem Grund sehr beliebt. Hirse ist nicht nur eine glutenfreie Alternative zum Getreide, sie gilt auch als besonders … Weiterlesen
Dieses Rezept für Bananen-Haferflocken Pancakes geht nicht nur super schnell, sondern schmeckt auch für Erwachsene super lecker zum Frühstück oder als Zwischensnack. Die kleinen, süßen Fladen kann man pur essen, oder mit allen möglichen Zutaten belegen. Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Apfelmus, Apfelscheiben, Nussmus – lass Deiner Fantasie oder Deinem Appetit freien Lauf. Einzig Honig, Ahornsirup und … Weiterlesen
Auch mit Baby oder Kleinkind haben wir manchmal Lust auf Kekse, oder? Wenn Du Deinem Kind ebenfalls eine Leckerei anbieten willst, kannst Du diese Haferkekse ohne Zucker backen. Sie sind leicht süßlich durch die Mehlsorten und Apfelmark. Glutenfreie Mehle für verschiedene Nährstoffe Die meisten Keks-Rezepte sind mit Weizenmehl gebacken. Weißmehl enthält aber kaum mehr gesunde, … Weiterlesen
Karotten Bolognese wünscht sich mein heute 9-jähriger häufig, wenn ich ihn frage, welche Sauce er zu den Nudeln essen möchte. Denn Nudeln sind immer noch in 90% der Fälle die Antwort, wenn ich meine Kinder entscheiden lasse, was ich kochen soll. Wenn sie dazu eine Sauce essen und nicht nur Parmesan, ist das für mich … Weiterlesen
Du bist auf der Suche nach einem super schnellen und einfachen Rezept, das sich für Babys wie auch für Erwachsene eignet? Dann habe ich mit meinen One-Pot Schupfnudeln genau das Richtige für Dich! Die Schupfnudel-Pfanne ist innerhalb von 20 Minuten fertig und bereit zum Servieren – und auch für ungeübte Köche geeignet. Wir haben darum … Weiterlesen
Du möchtest Deinem Baby oder Kleinkind Kaiserschmarrn probieren lassen? Mit diesem Rezept für Kaiserschmarrn ohne Zucker gar kein Problem! Die Süße kommt aus der Milch bzw. den Rosinen und reicht für kleine Esser allemal aus. Aber auch Erwachsenen, die es nicht allzu süß brauchen, kann diese Mehlspeise gut schmecken. Natürlich können die Großen sie danach … Weiterlesen
Ich selbst habe als Kind Rote Bete geliebt. Meine Eltern erzählen immer wieder, wie ich bei der Ernte mit auf dem Feld saß und die roten Rüben direkt roh gegessen habe. Heute beiße ich eher nicht mehr in die ungekochte Knolle, aber Rote Bete Salat mag ich nach wie vor sehr. Am liebsten klassisch mit … Weiterlesen
Du bist auf der Suche nach BLW Rezepten für Babys ab 7 Monaten? Dann bist Du hier richtig.
Mit 7 Monaten haben die meisten Säuglinge schon mit der Beikost angefangen. Viele Babys bekommen in diesem Alter immer noch Brei nach dem Beikostplan, bei dem ein Brei nach dem anderen eingeführt wird. Aber auch ohne diese genauen Vorgaben können 7 Monate alte Babys problemlos mit der Beikost starten. Baby Led Weaning oder Breifrei nennt man die Beikosteinführung, bei der Kinder von Anfang an selbst und selbstbestimmt essen dürfen. Das klappt natürlich nicht mit Löffel und Breimahlzeit, sondern nur mit Fingerfood, das Babys ab Beikostreife aufnehmen und zum Mund führen können.
Solche BLW Rezepte für Babys ab 7 Monaten findest Du hier. Babys dürfen diese Rezepte essen, wenn sie alle Beikostreifezeichen erfüllen. Diese sind gegeben, wenn Dein Kind den Kopf gut halten kann (ist mit 7 Monaten fast immer gegeben), mit etwas Unterstützung auf Deinem Schoß sitzen kann, Dinge gezielt greifen und zum Mund führen kann und der Zungenstoßreflex nachgelassen bzw. aufgehört hat.
Außerdem – aber diese Reifezeichen allein reichen nicht aus – machen Babys Kaubewegungen, wenn sie Dich oder andere beim Essen beobachten.
In den ersten Wochen der Beikost mit BLW brauchen Babys sehr große Stücke in Stick- oder Talerform, die leicht zu greifen sind. Denn die Hand-Mund-Koordination müssen sie weiterhin üben und perfektionieren. Mit 7 Monaten reichen bei fast allen Babys die motorischen Fähigkeiten gerade einmal aus, um etwas mit der Faust zu greifen und zum Mund zu führen. Gezielt in den Mund stecken und loslassen können sie noch nicht, darum beißen oder lutschen sie ab, was aus der Faust hervorsteht. Den Rest lassen sie fallen, wenn sie etwas Neues aufnehmen wollen.
Perfekte BLW-Rezepte für Babys mit 7 Monaten sind darum zum Beispiel:
Besteck, insbesondere den Löffel, können Kinder mit 7 Monaten noch nicht benutzen. Die meisten interessieren sich auch nicht dafür und Besteck würde eher eine Verletzungsgefahr als eine Hilfe darstellen.
Darum geben die meisten BLW-Eltern in diesem Alter auch noch keine breiigen Konsistenzen wie Müsli, Porridge oder Milchreis. Theoretisch könnten Kinder aber auch diese ganz gut mit der Hand essen – solange Du mit der Sauerei zurecht kommst.