ab 6 Monaten
Portionen: 2
Zucchini-Rote-Beete-Puffer mit Sour Cream
Zubereitungszeit gesamt: ca. 40 Minuten
Nutella eignet sich absolut nicht als Brotaufstrich für Babys, da sind wir uns sicherlich einig. Industriezucker, minderwertige Fette, ein doppeltes Nein. Aber es gibt Alternativen, die ebenfalls Kakao enthalten und süß schmecken – und manchmal sogar zum Verwechseln ähnlich aussehen. Denn auch das ist für viele Babys und Kleinkinder wichtig: Dasselbe essen wie die Erwachsenen … Weiterlesen
Die meisten von uns kennen Butter als typische Zutat im Kuchen oder in Muffins. Allerdings enthält Butter viele ungesättigte Fettsäuren und steht immer wieder als weniger gesund in der Kritik. Dabei ist Butter gar nicht unbedingt nötig, man kann auch prima mit Kokosöl, Rapsöl, Distelöl oder anderen Pflanzenölen backen. Allerdings solltest Du darauf achten, dass … Weiterlesen
Tomaten-Omelette für Babys? Ja. Entgegen weit verbreiteter Meinungen bezüglich sehr hohem Proteingehalt dürfen Babys auch Eier essen. Allerdings sollten im Normalfall (Ausnahmen sind erlaubt!) nicht mehr als 1-2 Eier pro Woche gegessen werden. Dazu zählt auch verarbeitetes Ei. Wenn Du Deinem Baby Omelette machst, dann solltest Du das unbedingt im Hinterkopf behalten. Rührei, Spiegelei und … Weiterlesen
Thai Curry hört sich nicht an wie ein Familienessen? Dann probier mal mein Rezept aus! Je jünger Deine Kinder sind, desto weniger Ingwer solltest Du zufügen, denn der ist in größeren Mengen leicht scharf und gewöhnungsbedürftig. In kleineren Mengen und sehr klein geschnitten vertragen aber auch Babys schon Ingwer – je nach Geschmack mal mehr … Weiterlesen
Als Mama weiß ich, wie wichtig es ist, unsere Kleinen mit nahrhaftem und gesundem Essen zu versorgen. Trotzdem soll das Essen weiterhin schmecken, auch uns Erwachsenen. Dieser Spagat ist manchmal gar nicht so einfach – mit meiner BLW Pizza aber durchaus möglich. Durch den Vollkorn-Teig kannst Du extra Nährstoffe ins Spiel bringen und bei den … Weiterlesen
Wenn Du ein einfaches Rezept für zuckerfreie Mini-Küchlein suchst, probier das hier auf jeden Fall aus! Du brauchst nur sehr wenige Zutaten, vor allem keinen Zucker, und sie sind im Handumdrehen fertig – versprochen! Himbeer Minikuchen ohne Zucker Muffins oder Minikuchen gehen bei uns fast immer weg wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln. Denn im Gegensatz … Weiterlesen
ab 6 Monaten
Portionen: 2
Zubereitungszeit gesamt: ca. 40 Minuten
Diese Linsen-Puffer sind super gesund und gelingen auch ohne Ei. Denn die Linsen selbst enthalten genug Proteine, Kohlenhydrate und Feuchtigkeit, um die Bratlinge zu binden. Durch ihre Form können auch kleine Esser die Bratlinge gut mit der Hand greifen und von den wertvollen Inhaltsstoffen der Hülsenfrüchte profitieren. Denn Linsen enthalten unter anderem viel pflanzliches Eiweiß … Weiterlesen
Diese Hirse-Karotten-Puffer sind nicht nur ein perfektes Fingerfood für Babys, sondern stecken auch voller Nährstoffe. Zusammen mit dem stärkehaltigen Kartoffelbrei mit Koriander bilden sie eine vollwertige Mahlzeit für die ganze Familie. Hirse ist in der Babyernährung aus gutem Grund sehr beliebt. Hirse ist nicht nur eine glutenfreie Alternative zum Getreide, sie gilt auch als besonders … Weiterlesen
Du bist auf der Suche nach BLW Rezepten für Babys ab 7 Monaten? Dann bist Du hier richtig.
Mit 7 Monaten haben die meisten Säuglinge schon mit der Beikost angefangen. Viele Babys bekommen in diesem Alter immer noch Brei nach dem Beikostplan, bei dem ein Brei nach dem anderen eingeführt wird. Aber auch ohne diese genauen Vorgaben können 7 Monate alte Babys problemlos mit der Beikost starten. Baby Led Weaning oder Breifrei nennt man die Beikosteinführung, bei der Kinder von Anfang an selbst und selbstbestimmt essen dürfen. Das klappt natürlich nicht mit Löffel und Breimahlzeit, sondern nur mit Fingerfood, das Babys ab Beikostreife aufnehmen und zum Mund führen können.
Solche BLW Rezepte für Babys ab 7 Monaten findest Du hier. Babys dürfen diese Rezepte essen, wenn sie alle Beikostreifezeichen erfüllen. Diese sind gegeben, wenn Dein Kind den Kopf gut halten kann (ist mit 7 Monaten fast immer gegeben), mit etwas Unterstützung auf Deinem Schoß sitzen kann, Dinge gezielt greifen und zum Mund führen kann und der Zungenstoßreflex nachgelassen bzw. aufgehört hat.
Außerdem – aber diese Reifezeichen allein reichen nicht aus – machen Babys Kaubewegungen, wenn sie Dich oder andere beim Essen beobachten.
In den ersten Wochen der Beikost mit BLW brauchen Babys sehr große Stücke in Stick- oder Talerform, die leicht zu greifen sind. Denn die Hand-Mund-Koordination müssen sie weiterhin üben und perfektionieren. Mit 7 Monaten reichen bei fast allen Babys die motorischen Fähigkeiten gerade einmal aus, um etwas mit der Faust zu greifen und zum Mund zu führen. Gezielt in den Mund stecken und loslassen können sie noch nicht, darum beißen oder lutschen sie ab, was aus der Faust hervorsteht. Den Rest lassen sie fallen, wenn sie etwas Neues aufnehmen wollen.
Perfekte BLW-Rezepte für Babys mit 7 Monaten sind darum zum Beispiel:
Besteck, insbesondere den Löffel, können Kinder mit 7 Monaten noch nicht benutzen. Die meisten interessieren sich auch nicht dafür und Besteck würde eher eine Verletzungsgefahr als eine Hilfe darstellen.
Darum geben die meisten BLW-Eltern in diesem Alter auch noch keine breiigen Konsistenzen wie Müsli, Porridge oder Milchreis. Theoretisch könnten Kinder aber auch diese ganz gut mit der Hand essen – solange Du mit der Sauerei zurecht kommst.