Spitzbuben ohne Zucker

spitzbuben-ohne-zucker

Spitzbuben gehören zu den Weihnachtsplätzchen einfach dazu. Aber ehrlich gesagt waren mir selbst als Kind die herkömmlichen Spitzbuben mit Marmeladenfüllung einfach viel zu süß. Diese Spitzbuben ohne Zucker treffen da schon eher meinen Geschmack – und ganz nebenbei lasse ich auch meine Kinder viel lieber probieren, wenn kein Industriezucker enthalten ist und die Plätzchen nicht … Weiterlesen

Apfelringe selber machen

apfelringe-selbst-machen

Apfelringe selber machen ist gar nicht schwer – ich weiß, wovon ich rede. Denn wir machen regelmäßig Apfelringe selbst, denn wir haben viele Apfelbäume im Obstgarten. So kann ich die leckeren Bio-Äpfel nicht nur haltbar machen, sondern habe auch einigermaßen gesunde und vor allem schadstofffreie Snacks für meine Kinder zur Hand – ganz ohne Plastikmüll! … Weiterlesen

Welches Beikostöl für Babys ist das beste?

welches beikostoel ist gut

Pflanzliches Öl besteht überwiegend aus ungesättigten Fettsäuren und ist darum ideal für den Einsatz in der Babyernährung. Denn mit Einführen der Beikost benötigen Säuglinge auch gesunde Fette, um die Nährstoffe ideal aufnehmen zu können. Einige Vitamine zum Beispiel sind fettlöslich und können nur in Kombination mit Fettsäuren vom Körper verwertet werden. Auch BLW-Kinder, die nicht … Weiterlesen

Gemüsewaffeln für BLW mit Karotte und Zucchini

gemuesewaffeln-vegan

Gemüsewaffeln sind eine super Gelegenheit, unseren Kleinkindern etwas Gemüse „unterzumogeln“, in diesem Fall Zucchini und Karotten. Denn dieses Problem haben ganz viele von uns – die (möglichst weißen, leicht verdaulichen) Kohlenhydrate landen im Magen, während die gesunden, ballaststoffhaltigen Lebensmittel wie Gemüse entweder am Tellerrand ihr Dasein fristen oder mit lautstarkem Protest begleitet werden. Warum dieses … Weiterlesen

Porridge für Babys

porridge fuer babys

Porrdige ist die englische Bezeichnung für „Haferbrei“ und wird mittlerweile auch in Deutschland ganz selbstverständlich verwendet. Mit seinen gesunden Inhaltsstoffen eignet sich Hafer schon ab Beikosteinführung für Säuglinge. Während für Babys, die mit Brei gefüttert werden, Haferbrei etwas ganz selbstverständliches sein kann, ist Porridge für Babys, die breifrei essen dürfen, eine echte Herausforderung. Porridge für … Weiterlesen

Hirsebällchen für Babyled Weaning

hirsebaellchen-fuer-babys

Wenn Du auf der Suche nach einem lecker Rezept mit Hirse bist, sind Hirsebällchen für Baby Led Weaning genau das richtige. Du kannst sie in einer Größe zubereiten, die genau in die kleine Kinderhand bzw. den Mund passt, sie sind gesund und dazu noch recht schnell und unkompliziert zuzubereiten. Was am meisten Zeit in Anspruch … Weiterlesen

Waffelrezept Kinder: Kartoffelwaffeln

Waffelrezept Kinder: Kartoffelwaffeln

Dieses Waffelrezept für Kinder schmeckt in der Regel allen Kindern. Denn Kartoffelwaffeln kannst Du sowohl mit herzhaften Zutaten wie Käse, Tomatensauce oder Creme Fraîche kombinieren – als auch mit süßen Zutaten, z.B. Apfelmus oder eingelegtes Obst. Grundsätzlich solltest Du bei einem Waffelrezept für Kinder darauf achten, dass es ohne Zucker und Salz zubereitet wird. Dass … Weiterlesen

Glutenfreie Joghurtwaffeln für Babys (laktosefrei)

waffeln für babys

Wenn Du Waffeln für Babys backen möchtest, solltest Du auf jeden Fall Zucker, Salz und Milchprodukte weglassen. Denn Industriezucker ist definitiv ungesund für den menschlichen Organismus und es gibt gute Gründe, Babys möglichst lange keinen Zucker zu geben. Je früher Du Dein Kind daran gewöhnst, unnatürlich süße Lebensmittel zu essen, desto höher ist auch die … Weiterlesen

Polenta-Frühstücksbrei (vegan)

Polenta Fruehstuecksbrei

Polenta (Maisgrieß) ist vor allem in der glutenfreien Ernährung nicht wegzudenken. Die Verwendungsweisen sind vielfältig und weil der Geschmack von Polenta zwar lieblich, aber recht neutral ist, lässt sich daraus so einiges zaubern. Pizzaboden zum Beispiel oder süßer Brei. Für Essanfänger sind Polentaschnitten sehr beliebt, weil einfach zu greifen. Bei uns ist derzeit süßer Polenta-Brei … Weiterlesen

Welches Material für Kindergeschirr? – Unterschiede & Tipps

welches-material-fuer-kindergeschirr

Das billigste und gleichzeitig am weitesten verbreitete Material für Kindergeschirr ist Kunststoff, vornehmlich Plastik bzw. Melamin. Warum diese Materialien für Becher, Schälchen oder Teller aus verschiedenen Blickwinkeln nicht die beste Wahl sind, will ich Dir jetzt erklären – und gute Alternativen vorstellen. Kindergeschirr aus Plastik: Top oder Flop? Kunststoffe wie herkömmliches Plastik bestehen meist aus … Weiterlesen

Ich bin Hanna, 37, Fachkraft für babyfreundliche Beikost und Mutter von 3 Jungs. Meine Kinder sollen die Welt nach ihrem Tempo und möglichst natürlich kennenlernen. So bin ich auch auf Baby Led Weaning gestoßen und habe diesen Blog gestartet. Mehr über mich erfährst Du hier.