Bananenmilch selber machen ist nicht nur einfach, sondern auch einfach super lecker für Groß und Klein. Bananen sind nicht nur lecker und bei Kindern beliebt, sondern auch reich an Nährstoffen wie Kalium, Ballaststoffen und wichtigen Vitaminen. Egal, ob du auf der Suche nach einem schnellen und gesunden Frühstück oder einem erfrischenden Snack für zwischendurch bist, … Weiterlesen
Wer dieses Rezept nicht ausprobiert, ist selber Schuld! Diese herbstlichen Kürbis Blondies ohne Zucker sind so unfassbar lecker und saftig, da bleibt es nicht bei einem Stück (bei mir waren es heute drei….). Eine gute Freundin hatte vor ein paar Wochen Kürbis Blondies für unser Mama-Baby-Treffen gebacken und sie haben mir soooo gut geschmeckt, dass … Weiterlesen
Im Sommer ist Eis der absolute Renner bei Kindern. Auch mein Sohn liebt die süße Erfrischung sehr. Leider enthält gekauftes Eis meist sehr viel Zucker und andere künstliche Zusatzstoffe wie z.B. Aroma. Aus diesem Grund mache ich unser Eis gerne selbst. Dieses Erdbeereis ohne Zucker ist schnell und unkompliziert gemacht und an heißen Tagen genauso … Weiterlesen
Eis im Sommer geht ja bekanntlich immer. Besonders für Kinder ist es etwas ganz besonderes. Ich bereite für Zuhause gerne unser eigenes zuckerfreies Eis zu. Da unser kleiner Sohn Luis erst 12 Monate alt ist und wir ihn möglichst lange zuckerfrei ernähren möchten, habe ich lange nach zuckerfreien Eiswaffeln gesucht. Leider gibt es die nirgends … Weiterlesen
Mein Kind ist bestimmt nicht das einzige, das den ganzen Sommer über schon früh morgens vor dem Gefrierschrank steht und fordernd ruft „Mama ein Eis“ und auf meine Erwiderung „wie wäre es später“, kommt ein entschiedenes „Nein, jetzt sofort!“ und während ich immer wieder beeindruckt bin wieviel Klarheit so ein kleiner Mensch doch in seine … Weiterlesen
Bananeneis ohne Zucker, oft auch als „Nicecream“ bezeichnet, ist ein Food Trend der letzten Jahre, besonders beliebt im Sommer. Aber auch für Babys und Kinder ist es die perfekte Erfrischung bzw. Nachspeise, ohne gleich mit der Industriezucker-Keule zu kommen. Nicecream ist vegan, glutenfrei und zuckerfrei. Daher kann es von fast jedem problemlos genossen werden. Ein … Weiterlesen
Wenn Babys Zähne bekommen, leiden einige sehr darunter und sind richtig quengelig. Weil Kälte eine leicht betäubende Wirkung hat, kann dieses Baby Eis beim Zahnen für Linderung sorgen. Bananen Eis für zahnende Babys ist super einfach zu machen und auch ganz kleine Babys können es schon gut halten und ablutschen. Bananen Eis für zahnende Babys … Weiterlesen
Während Blätterteig mit Erdbeeren für Erwachsene und ältere Kinder durchaus als gelegentlicher Genuss in Betracht kommt, sollten Babys und Kleinkinder an Blätterteig nicht unbedingt gewöhnt werden, wenn es sich vermeiden lässt. Darum habe ich das Rezept auch mit „ab 12 Monaten“ angegeben – es sei denn, Du machst den Blätterteig selbst! Ist Blätterteig gesund? Blätterteig … Weiterlesen
Kokoseis ohne Zucker oder Kokos-Nicecream ist eine leckere und gesunde Alternative zu herkömmlichem Kokoseis, die auf der Basis von gefrorenen Bananen und Kokosmilch hergestellt wird. Es ist vegan, milchfrei und einfach zuzubereiten. Nicecream besteht aus natürlichen Zutaten und kommt ohne jegliche Art von Industriezucker oder anderen Süßungsmitteln aus. Die Süße kommt rein aus den reifen … Weiterlesen
Ich bin zuversichtlich, dass die Sonnentage immer mehr werden und somit sind wir in die selbstgemachte Eissaison gestartet. Dieses Müsli Eis ist super vollwertig und kann daher besten Gewissens geschlemmt werden. Die Haferflocken versorgen die großen und kleinen Esser*innen mit B-Vitaminen, Eisen, Zink und Ballaststoffen. Der Schuss Zitrone hilft als organische Säure auch, dass die … Weiterlesen
Grundsätzlich brauchen Babys und Kleinkinder keine Nachspeise – streng genommen wir ja auch nicht. Trotzdem haben viele Eltern das Bedürfnis, den Kleinen auch mal was „Leckeres“ anzubieten. Mit unseren BLW-Rezepten für die Nachspeise spricht im Prinzip auch nichts dagegen. Unsere Babynachspeisen sind zuckerfrei und möglichst vollwertig. Aber denk trotzdem daran: Eine Nachspeise ist eine Ausnahme und sollte nicht richtige Mahlzeiten ersetzen.
Bei der Zubereitung von Baby-Led-Weaning-Rezepten für Nachspeisen gibt es einiges zu beachten, um sicherzustellen, dass die Mahlzeiten nahrhaft, sicher und für Babys geeignet sind:
Weiche Textur: Nachspeisen sollten eine weiche Textur haben, die Babys leicht kauen und schlucken können, ohne das Risiko von Erstickung zu erhöhen. Vermeide harte oder klebrige Konsistenzen.
Fingerfood: Gleichzeitig sollen Babys die BLW-Nachtische aber mit der Hand essen können, d.h. Joghurt und Co. sind für Beikostanfänger in den ersten Monaten eher schwierig – es sei denn, Dir macht es nichts aus, hinterher sauber zu machen.
Natürliche Süße: Verwende natürliche Süßungsmittel wie reife Früchte, um den Geschmack der Nachspeise zu verbessern, anstatt zugesetzten Zucker zu verwenden. Dies ist gesünder und fördert eine positive Einstellung gegenüber natürlichen Lebensmitteln. Industriezucker hat in der Kinderernährung nichts zu suchen, solange Du es irgendwie vermeiden kannst.
Allergien: Du darfst und solltest auch potentiell allergene Nahrungsmittel wie Erdnüsse (nur als Erdnussmus, niemals ganz!!!) oder Apfel in die BLW-Rezepte für Nachspeisen integrieren. Laut neuesten Erkenntnissen ist es wichtig, dass Kinder möglichst früh in Kontakt mit Allergenen kommen, am besten unter dem Schutz der Muttermilch, d.h. solange Dein Kind noch gestillt wird.
Nährstoffdichte: Wähle Zutaten, die reich an Nährstoffen sind, um sicherzustellen, dass die Nachspeise einen Beitrag zur gesunden Ernährung Deines Babys leistet. Dies könnte Früchte, Gemüse, Vollkornprodukte oder gesunde Fette wie Avocado umfassen.
Beispiele für BLW-Rezepte für Nachspeisen:
Gedämpfte oder gebackene Früchte wie Apfelspalten, Birnenviertel oder Pfirsichscheiben
Fruchtige Smoothies oder Pürees aus gemischten Beeren oder Bananen (sobald Kinder mit dem Strohhalm oder aus dem Becher trinken können)
Haferflockenbrei mit pürierten Früchten oder Zimt
pflanzlicher Joghurt mit pürierten Früchten oder Avocado
Weiche, gebackene Süßkartoffelwürfel mit einer Prise Zimt
Quinoa-Pudding mit pürierten Früchten oder Kokosmilch
Natürliches Fruchteis am Stiel aus püriertem Obst und Joghurt
Achte immer darauf, dass die Nachspeisen für das Alter und die Entwicklungsstufe Deines Babys angemessen sind und lass Dein Baby beim Essen nie unbeaufsichtigt.
Damit Du Dir keine Gedanken machen musst, ob eine Nachspeisen-Rezept für Dein Baby geeignet ist, haben wir bei unseren Rezepten immer Altersangaben hinzugefügt. Wenn Du trotzdem Fragen hast, frag einfach, am besten als Kommentar.