Wassermelonen Snack für den Sommer

wassermelonen snack pizza

Wie vielen Eltern macht es mir Spaß, den Kindern Abwechslung auf den Tisch zu bringen. Dazu gehört auch manchmal, ganz alltägliche Zutaten schön ansprechend und interessant anzurichten – wie dieser Wassermelonen Snack in Pizzaform – perfekt als Sommersnack für Babyled Weaning und auch spannend für größere Kinder. Mein Kleinkind findet es genauso interessant wie mein … Weiterlesen

Kinder Muffins ohne Zucker: Pfirsich-Muffins mit Banane

Muffins ohne zucker Pfirsich-bananen-muffins-ohne-zuckerzusatz

Kinder Muffins ohne Zucker lassen sich nur mit Banane oder anderen Früchten süßen und sind damit der ideale Snack für Babys und Kleinkinder. Ohne sie zu sehr an Süßes und insbesondere ungesunden Industriezucker zu gewöhnen, dürfen sie trotzdem Muffins und Kuchen essen. Das ist für manche Kinder ungemein wichtig, denn sie sehen ja, wie die … Weiterlesen

Brokkoli Kroketten

brokkoli kroketten

Kroketten, Pommes & Co. sind bei meinen Kindern immer sehr beliebt. Ich bereite sie gern selbst zu, denn dann weiss ich, was drin ist und kann sie vollwertig gestalten. Diese Brokkoli Kroketten kamen bei meinen Jungs (4 und 1 Jahr) sehr gut an und selbst der Große, der aktuell nicht gerne Gemüse isst, hat sie … Weiterlesen

Vegane Müsliriegel – backen mit Cashewmus

vegane müsliriegel

Backen mit Cashewmus: Heute habe ich ein gesundes Rezept für vegane Müsliriegel für dich. Herkömmliche Müsliriegel aus dem Supermarkt sind oft nicht so gesund, wie sie scheinen. Sie enthalten viel Zucker und sind von den Nährwerten vergleichbar mit einem normalen Schokoriegel. Aus diesem Grund mache ich unsere Müsliriegel gerne selbst. Da kenne ich die Zutaten … Weiterlesen

Kartoffel-Blumenkohl Donuts

kartoffel-blumenkohl-donuts

Du suchst nach einem einfachen Rezept fürs Mittagessen? Dann bist du hier genau richtig! Meine Kartoffel-Blumenkohl Donuts sind schnell gemacht und die meiste Arbeit erledigt der Backofen für Dich. Perfekt, für Tage, an denen dein Kind vielleicht etwas anhänglicher ist und du nicht lange in der Küche stehen möchtest. Kartoffeln und Blumenkohl passen perfekt zusammen und … Weiterlesen

Dinkelvollkornbrot ohne Salz

dinkelvollkornbrot ohne salz

Weil Brot vom Bäcker für Babys und Kleinkinder nicht unbedingt empfohlen wird, backe ich manchmal auch selbst welches. Dieses Dinkelvollkornbrot ohne Salz lässt sich nach dem Abkühlen in Scheiben schneiden und einfrieren – so hast Du immer Brot für Dein Baby zur Hand, wenn Du es brauchst. Du kannst es entweder bei Raumtemperatur auftauen lassen … Weiterlesen

Dinkelvollkornbrötchen mit Trockenhefe

dinkel vollkornbrötchen

Diese Dinkelvollkornbrötchen mit Trockenhefe eignen sich perfekt für das Sonntagsfrühstück. Sie sind schnell gemacht und schmecken wirklich lecker – der ganzen Familie.Bei den meisten Rezepten mit Hefe braucht der Teig mindestens 1-2 Stunden Gehzeit und dadurch braucht man viel Zeit. Nicht bei diesen Brötchen. Du kannst sie direkt nach dem Formen in den Backofen schieben … Weiterlesen

Süße Bohnen Waffeln für Kinder

süße Bohnen waffeln

Bist du auf der Suche nach einem vollwertigen und nährstoffreichen Rezept?! Dann bist du hier genau richtig. Süße Bohnen Waffeln? Ja, auch wenn man sich Bohnen in süßen Waffeln erst einmal nur schwer vorstellen kann, eignen sie sich perfekt dafür. Erstens dienen sie in diesem Rezept als veganer Ei-Ersatz, denn sie geben dem Teig Bindung. … Weiterlesen

Linsen Cracker: gesund und nur 2 Zutaten

Linsen Cracker

Diese einfachen Linsen Cracker bestehen aus nur zwei Zutaten – vorausgesetzt, man will Wasser als zweite Zutat überhaupt als solche betrachten. Denn im Prinzip brauchst Du nur eine Zutat einkaufen: Linsen. Alles andere ist optional.  Diese Linsen Cracker mit einem Dip sind ein perfekter Snack, nicht nur für Kinder, sondern auch für uns Erwachsene. Von … Weiterlesen

Mini Schokomuffins mit zweierlei Gemüse

mini schokomuffins

Diese kleinen Mini Schokomuffins wurden mir geradezu aus den Händen gerissen – von beiden Kindern – und das obwohl sie zwei Sorten Gemüse und keinen zugesetzten Zucker enthalten. In den Mini Schokomuffins verstecken sich Zucchini und Karotte – zwei Gemüsesorten, die sich zum Backen wunderbar eignen und die Muffins herrlich saftig machen. Gesüßt werden die … Weiterlesen

Das Konzept von Baby Led Weaning bzw. Breifrei beinhaltet, dass Säuglinge nicht in einem bestimmten Alter mit Brei zugefüttert werden. Stattdessen dürfen Babys Fingerfood essen, sobald sie alle Beikostreifezeichen erfüllen.

Wichtig beim Fingerfood für den Beikoststart ist, dass Kinder die Nahrung anfangs mit der ganzen Faust aufnehmen müssen. Feinmotorik und Fingerspitzengefühl bilden sich gerade erst aus. Darum sollte Fingerfood fürs Baby am besten eine längliche Form haben (etwa wie Pommes Frites). So steht noch ein Teil davon aus der Faust heraus. Diesen Teil können Essanfänger dann essen, bevor sie den Rest wieder fallen lassen.

Denn gezieltes Loslassen muss genauso geübt werden, wie greifen und essen. Anfangs können die meisten Kinder noch nicht gezielt loslassen und es fällt ihnen schwer, Nahrung in den Mund zu stecken. Stattdessen lassen sie instinktiv los, was sie in der Faust haben, wenn sie etwas neues aufnehmen wollen. Aus diesem Grund solltest Du auch Verständnis haben, wenn Dein Baby ein neues Stück nehmen möchte, bevor es das alte aufgegessen hat – es kann einfach noch nicht.

Ansonsten dürfen Fingerfood Rezepte für Babys natürlich auf keinen Fall gefährliche Lebensmittel für Kinder wie zum Beispiel ganze Nüsse enthalten. Auch Honig, rohe Eier, roher Fisch oder Fleisch sind tabu, genauso wie Koffein, Teein oder Alkohol. Auch Geschmacksverstärker, künstliche Konservierungsstoffe und Süßstoffe haben auf Babys Teller nichts zu suchen. Ebenso fern halten würde ich mein Kind (so lange wie möglich) von Zucker. Auch zu viel Salz kann schädlich sein, denn es belastet die kindlichen Nieren. In den BLW-Rezepten ab Beikoststart ist darum gar kein Salz enthalten, natürlich kannst Du für den Rest der Familie entsprechend nachwürzen.

Unsere Fingerfood-Rezepte für BLW beinhalten darum immer eine Altersangabe, ab wann ein Gericht für Dein Baby geeignet ist. Unter jedem Rezept findest Du Schlagwörter, unter anderem Altersangaben. Mit Klick auf das entsprechende Alter kommst Du zu allen Rezepten, die sich für Dein Kind eignen. Wenn Du Fragen hast, schreib uns einfach ein Kommentar oder eine E-Mail!