Süßer Halloween Snack: Küchlein mit Kürbis

halloween muffins

Feiert ihr Halloween? Wenn ja, sind diese Halloween Küchlein ein toller gesunder, süßer Halloween Snack. Wenn nicht, kannst Du sie auch als Muffins, Donuts oder Mini-Guglhupfe oder in jeder anderen kleinen Form ausbacken, der Geschmack bleibt derselbe.  Ich habe bei diesem Rezept bewusst ohne Kürbispüree gearbeitet, auch wenn es dieses mittlerweile schon im Glas zu … Weiterlesen

Saftiger Nusskuchen mit Schokolade ohne Zucker

saftiger nusskuchen

Heute stelle ich dir einen saftigen Nusskuchen ohne Zucker vor, der sich super für einen Geburtstagskuchen eignet. Er schmeckt richtig lecker nussig, mit etwas Schokolade und ist dazu total saftig. Zusätzlich lässt er sich ganz einfach für einen festlichen Anlass pimpen – zum Beispiel mit einem Schokofrosting, Schlagsahne oder was dein Kind sonst gerne mag! … Weiterlesen

Kürbis Muffins ohne Zucker

kürbis muffins

Es ist Herbst – Kürbiszeit. In diesen Kürbis Muffins ohne Zucker steckt nicht nur eine Extraportion Gemüse, sondern auch viele Nährstoffe aus Vollkornmehl und Trockenfeigen. Damit sind sie angenehm süß, aber nicht ganz so süß wie „richtige“ Muffins mit Zucker und Weißmehl. Für Babys und Kleinkinder sollen sie das auch gar nicht, denn die wollen … Weiterlesen

Haferpfannkuchen

haferpfannkuchen

Meine Haferpfannkuchen sind nicht mit ganzen Haferflocken, sondern mit Hafermehl gebacken. So kannst Du sie flach ausbacken und dann füllen. Hafer ist solch ein tolles Getreide, das sich lohnt, viel mehr in unsere Küche einzubinden und zwar nicht nur in Form von Müsli und Porridge. Mit Hafer kann man wunderbar süß und herzhaft backen, er … Weiterlesen

Zucchini-Apfel-Kuchen mit Schokoganache (zuckerfrei)

zucchini-apfel-kuchen

Kennt ihr diese Kuchen, bei denen ihr beim ersten Bissen wisst, dass das euer neues Lieblingsrezept ist? In die ihr euch direkt reinlegen könntet und bei jedem Bissen genüsslich die Augen verdreht? Genau so ist es mir ergangen, als ich diesen Zucchini-Apfel-Kuchen zum ersten Mal gemacht und mir die erste Gabel in den Mund geschoben … Weiterlesen

Mandel-Bananenbrot ohne Zucker

mandel bananenbrot

Bananenbrot geht einfach immer! Ich versuche, immer genug Bananen zu Hause zu haben, damit jederzeit einige reif sind und verbacken werden können. Dieses Mandel Bananenbrot ist eine Bananenbrot-Variante ohne viel Schnickschnack, die aber super fluffig und saftig wird. Achte beim Backen mit Bananen darauf, dass deine Bananen richtig reif sind – sie sollten ordentlich braune … Weiterlesen

Gedrehte Pizzastangen für Kinder

pizzastangen baby

Diese gedrehten Pizzastangen aus Vollkornmehl sehen unscheinbar aus, sind aber echt richtig lecker und ein perfektes Fingerfood für Baby Led Weaning. Sie lassen sich genau in der richtigen Größe formen, sodass Dein Baby sie in jedem Alter und jeder Stufe der Fingerfertigkeit selbst essen kann.  Anfangs sind Lebensmittel in Stangen- oder Pommesform perfekt für Babys, … Weiterlesen

Vollkorn Stockbrot mit frischer Hefe

stockbrot frische hefe vollkorn

Was gibt es in den schönen Jahreszeiten besseres, als gemeinsam zu grillen? Für Kinder lässt sich dabei, abseits von Steak und Würstchen, sehr viel Abwechslung schaffen – von Folienkartoffeln über Bratäpfel bis hin zum Stockbrot. Dieses Stockbrot Rezept ist mit frischer Hefe und Vollkornmehl. Das entspricht vielleicht nicht genau dem Rezept, das Du aus Deiner … Weiterlesen

Zucchinikuchen – vegan und zuckerfrei

zucchinikuchen-vegan

Viele Eltern sind auf der Suche nach Rezepten mit verstecktem Gemüse – wie diesem Zucchinikuchen (vegan & ohne Zucker). Da wir um die gesundheitlichen Vorteile einer vollwertigen Ernährung wissen, wollen wir diese auch unseren Kindern näher bringen. Insbesondere Kleinkinder verschmähen das von uns liebevoll zubereitete Gemüse aber oftmals. Während wir Eltern oftmals darüber zweifeln, wieso … Weiterlesen

Veganer Zwetschgenkuchen ohne Zucker

veganer zwetschgenkuchen

Dieser vegane Zwetschgenkuchen ohne Zucker kam bisher überall richtig gut an – er schmeckt herrlich saftig nach Zwetschgen und hat einen luftig-leichten Teig. Und das Beste: Er ist dabei komplett zuckerfrei, vollwertig und besteht nur aus wenigen Zutaten, die du garantiert im Haus hast. Der Teig ist so schnell gemacht und eignet sich als Basis … Weiterlesen

Wenn Du BLW-Rezepte mit Dinkelmehl für Babys und Kleinkinder suchst, bist Du bei uns auf jeden Fall an der richtigen Adresse. Weit über 150 Dinkelmehl-Rezepte haben wir bisher zusammengestellt, und es kommen ständig neue hinzu. Dabei nutzen wir häufig zumindest anteilig Dinkelvollkornmehl. Denn tatsächlich ist der Unterschied zwischen Dinkelmehl und Weizenmehl gar nicht so groß, wie viele vielleicht vermuten. Oder anders gesagt bedeutet „Dinkel“ nicht automatisch „gesund“. Denn auch im weißen Auszugsmehl aus Dinkel (z.B. Dinkelmehl 530) sind nicht mehr viele Nährstoffe übrig. Diese befinden sich hauptsächlich im Kern und in der Hülle des Korns. Beides wird in der industriellen Verarbeitung von Weißmehl so bearbeitet bzw. ausgesiebt, dass am Ende fast nur noch Stärke und Klebereiweiß (Gluten) übrig bleiben. Das schmeckt dann richtig lecker, fast schon süßlich und lässt sich super verarbeiten, weil der Teig gut zusammenhält. Leider sind aber wie gesagt kaum noch Nährstoffe übrig. Wenn Du die Wahl hast, nimm darum die Vollkorn-Variante, egal ob von Dinkel- oder Weizenmehl, oder zumindest eine möglichst hohe Zahl auf dem Mehl (z.B. 1050). Denn je niedriger die Zahl, desto feiner das Sieb bei der Herstellung, desto weniger Nährstoffe verbleiben im Mehl.

Wenn es schon Dinkelmehl als Weißmehl sein soll, achte darauf, auf andere Weise, z.B. durch Samen und Körner, Nährstoffe hinzuzufügen. Auch eine Mischung aus Dinkelmehl und anderen Mehlsorten wie Kichererbsen-, Hafer- oder Buchweizenmehl liefert ein gesünderes Ergebnis.