Lasagne mit Crème Fraîche statt Béchamel

lasagne mit creme fraiche

Diese Version von Lasagne mit Crème Fraîche statt Béchamel ist viel einfacher und schneller zuzubereiten als das Original. Der Geschmack ist etwas „saurer“ als Béchamel, aber eine tolle Abwechslung, wenn es bei euch häufiger Lasagne gibt.  Weil sowohl Käse, als auch Crème Fraîche Kuhmilch enthält, habe ich die Lasagne mit „ab 12 Monaten“ angegeben. Wenn … Weiterlesen

Froschpizza Rezept mit verstecktem Gemüse

Froschpizza

Naaaaa, wer hat Lust auf eine super leckere und fluffige Pizza, die nicht nur lustig aussieht, sondern auch noch ganz schnell gemacht ist? Die Froschpizza kommt bei meinem Vierjährigen super an – und vom im Teig versteckten Babyspinat bemerkt er überhaupt nichts, denn den schmeckt ehrlich niemand heraus! Spinat ist super gesund, er enthält unter … Weiterlesen

Brokkoli Kroketten

brokkoli kroketten

Kroketten, Pommes & Co. sind bei meinen Kindern immer sehr beliebt. Ich bereite sie gern selbst zu, denn dann weiss ich, was drin ist und kann sie vollwertig gestalten. Diese Brokkoli Kroketten kamen bei meinen Jungs (4 und 1 Jahr) sehr gut an und selbst der Große, der aktuell nicht gerne Gemüse isst, hat sie … Weiterlesen

Fenchel-Pastinaken Rösti

fenchel pastinaken roesti

Obwohl Fencheltee und andere Produkte aus Fenchelsamen seit 2023 für Babys und Kinder unter 4 Jahren nicht mehr empfohlen werden, dürfen Babys weiterhin Fenchel als Gemüse essen. In diesen Fenchel-Pastinaken Rösti findest Du zwei gesunde Gemüsesorten, die ab Beikoststart geeignet sind, zu einem leckeren Fingerfood kombiniert. Fenchel-Pastinaken Rösti ab Beikoststart Denn sowohl Fenchel, als auch … Weiterlesen

Spaghetti aglio olio mit Kirschtomaten

spaghetti aglio e olio kirschtomaten

Meistens achte ich ja darauf, dass in einem Rezept viel Gemüse und auch eine Proteinquelle ist. Aber manchmal kann ich das auch auslagern, z.B. als Salat oder Vorspeise – und das Hauptgericht kann etwas ganz simples wie diese Spaghetti aglio olio mit Kirschtomaten sein.  Knoblauch und Olivenöl gelten als sehr gesund Der Hauptgeschmack dieser „Nudelsauce“ … Weiterlesen

Linsenburger mit Haferflocken – einfaches Rezept mit braunen Linsen

linsenburger mit haferflocken

Es gibt kaum etwas Wichtigeres als die Ernährung Deines Kindes. Als Elternteil liegt Dir das Wohl Deines Kindes am Herzen und Du möchtest ihm eine ausgewogene und nährstoffreiche Ernährung bieten. Linsenburger mit Haferflocken kommen da wie gerufen – sie sind nicht nur lecker, sondern stecken auch voller Nährstoffe. Ein perfektes Hauptgericht für Babys, Kleinkinder und … Weiterlesen

Linsen-Tofu selber machen

Linsen-Tofu

Kürzlich habe ich zum ersten Mal Linsen-Tofu selbst gemacht. Und ich muss sagen, das ist wirklich so einfach wie lecker. Das Ergebnis schmeckt nicht wie herkömmlicher Tofu, aber lässt sich fast ebenso gut verarbeiten, ist nicht in Plastik verpackt und nicht industriell verarbeitet – und ist sojafrei! Linsen-Tofu selber machen ist ganz einfach Linsentofu ist … Weiterlesen

Linsen-Karotten Bratlinge mit schwarzen Linsen

linsen-karotten bratlinge

Ein Gericht, das sowohl lecker als auch nährstoffreich ist und das Dein Baby oder Kleinkind lieben wird – klingt das nicht wunderbar? Linsen-Karotten-Bratlinge sind ein Gericht, das gesunde schwarze Linsen, knackige Karotten, Eier, Zwiebeln, Knoblauch, Mehl und Cashewnüsse in einer köstlichen Kombination vereint. Linsen-Karotten-Bratlinge sind nährstoffreich Linsen-Karotten-Bratlinge sind mehr als nur lecker – sie sind … Weiterlesen

Dinkelvollkornbrot ohne Salz

dinkelvollkornbrot ohne salz

Weil Brot vom Bäcker für Babys und Kleinkinder nicht unbedingt empfohlen wird, backe ich manchmal auch selbst welches. Dieses Dinkelvollkornbrot ohne Salz lässt sich nach dem Abkühlen in Scheiben schneiden und einfrieren – so hast Du immer Brot für Dein Baby zur Hand, wenn Du es brauchst. Du kannst es entweder bei Raumtemperatur auftauen lassen … Weiterlesen

Rote Bete Pfanne mit Hirse für BLW

veganes-rote-bete-curry-mit-hirse

Rote Bete sind nicht nur gesund und lecker, sondern haben auch eine wundervolle, kräftig rote Farbe. Und bekanntlich isst das Auge ja mit, auch bei den Allerkleinsten schon. Diese Rote Bete Pfanne mit Hirse für BLW hat darum einen unwiderstehlichen Rot-Ton, der auch auf die Hirse übergeht. Hirse findet in meiner Küche leider immer noch … Weiterlesen

Abendessen ist für viele Familienzeit – egal, ob Abendbrot oder eine warme Mahlzeit am Abend auf dem Tisch steht. Manchmal fällt es gar nicht so leicht, die Bedürfnisse des Babys in die Familienmahlzeit zu integrieren. Mit diesen Abendessen Rezepten für BLW ist das gar kein Problem. Entweder die Gerichte sind auch für’s Baby geeignet oder Du kannst etwas wegnehmen, bevor Du salzt und / oder stark würzt.

Während manche abends Zeit haben, zu kochen, ist es für andere die stressigste Zeit mit kleinen Kindern. Dann kann es helfen, das Abendessen einfach schon am Mittag oder Nachmittag vor- oder zuzubreiten.

Einige Rezepte für’s Abendessen bei Baby Led Weaning sind auch super einfach und schnell zubereitet. Zum Beispiel eine Gemüse-Nudelsuppe mit Tiefkühlgemüse benötigt ca. 1 Minute Vorbereitungszeit und 10 Minuten Kochzeit, dann steht sie auf dem Tisch.

Auch für diejenigen, die abends lieber Brot mit Belag essen, gibt es ausreichend babygeeignete Rezepte zum Abendbrot. Brot vom Bäcker enthält meist viel Salz und manchmal andere Zusätze. Darum kann es Sinn machen, Brot für Babys zu backen, geschnitten einzufrieren und portionsweise aufzutauen. Analog gilt das natürlich für Bagels, Brötchen und Co. Das Tiefkühlfach ist eine tolle Möglichkeit, immer etwas babygerechtes zum Abendessen zur Hand zu haben, auch wenn der Rest der Familie etwas anderes isst.

Aber Vorsicht: Im Kleinkindalter funktioniert das meist ab irgendeinem Punkt nicht mehr, denn dann wollen Kinder dasselbe essen wie der Rest der Familie. Dann hilft wirklich nur noch eins: Gesundes Abendessen für die ganze Familie. Schadet ja auch nicht direkt, oder? Bei unseren BLW Abendessen Rezepten sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein – außer für Fleischesser.

Denn unsere Abendessen Rezepte sind überwiegend vegetarisch, teils auch vegan. Denn wir sind der Meinung, dass Babys und Kleinkinder aus verschiedenen Gründen wenig tierische Produkte benötigen. Tierische Proteine wie Ei belasten die kindlichen Nieren und sollten schon alleine darum nicht zu viel gegeben werden. Vegan leben mit Kindern muss man aber natürlich auch nicht, solange man Fleisch, Fisch, Käse und Milch umsichtig anbietet.