ab 6 Monaten
Portionen: 2
Zucchini-Rote-Beete-Puffer mit Sour Cream
Zubereitungszeit gesamt: ca. 40 Minuten
Rührei ist sicherlich ein Frühstücks-Klassiker. Und auch wenn ich nicht jeden Tag Lust darauf habe, hin und wieder kann etwas Rührei schon Abwechslung auf den Frühstückstisch bringen. Gebratenes Butterbrot liebe ich genauso wie getoastetes Vollkornbrot. Es ist gleichzeitig knusprig und frisch und trotzdem weich. Für meine Kinder geht Rührei eigentlich immer, schon der 1-jährige ist … Weiterlesen
Wenn Du ein einfaches Rezept für zuckerfreie Mini-Küchlein suchst, probier das hier auf jeden Fall aus! Du brauchst nur sehr wenige Zutaten, vor allem keinen Zucker, und sie sind im Handumdrehen fertig – versprochen! Himbeer Minikuchen ohne Zucker Muffins oder Minikuchen gehen bei uns fast immer weg wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln. Denn im Gegensatz … Weiterlesen
ab 6 Monaten
Portionen: 2
Zubereitungszeit gesamt: ca. 40 Minuten
Diese Linsen-Puffer sind super gesund und gelingen auch ohne Ei. Denn die Linsen selbst enthalten genug Proteine, Kohlenhydrate und Feuchtigkeit, um die Bratlinge zu binden. Durch ihre Form können auch kleine Esser die Bratlinge gut mit der Hand greifen und von den wertvollen Inhaltsstoffen der Hülsenfrüchte profitieren. Denn Linsen enthalten unter anderem viel pflanzliches Eiweiß … Weiterlesen
Diese Hirse-Karotten-Puffer sind nicht nur ein perfektes Fingerfood für Babys, sondern stecken auch voller Nährstoffe. Zusammen mit dem stärkehaltigen Kartoffelbrei mit Koriander bilden sie eine vollwertige Mahlzeit für die ganze Familie. Hirse ist in der Babyernährung aus gutem Grund sehr beliebt. Hirse ist nicht nur eine glutenfreie Alternative zum Getreide, sie gilt auch als besonders … Weiterlesen
Dieses Rezept für Bananen-Haferflocken Pancakes geht nicht nur super schnell, sondern schmeckt auch für Erwachsene super lecker zum Frühstück oder als Zwischensnack. Die kleinen, süßen Fladen kann man pur essen, oder mit allen möglichen Zutaten belegen. Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Apfelmus, Apfelscheiben, Nussmus – lass Deiner Fantasie oder Deinem Appetit freien Lauf. Einzig Honig, Ahornsirup und … Weiterlesen
Dieser Couscous Salat ist perfekt für fortgeschrittene Esser, um auch mit feineren Texturen und kleineren Stücken zu üben. Wann genau Dein Baby so weit ist, kannst Du am besten beurteilen – oder einfach ausprobieren. Couscous für Babys? Couscous ist ein grob gemahlener Gries, der in Europa meist aus Weizen hergestellt wird. Ursprünglich stammt die Getreidebeilage … Weiterlesen
Auch mit Baby oder Kleinkind haben wir manchmal Lust auf Kekse, oder? Wenn Du Deinem Kind ebenfalls eine Leckerei anbieten willst, kannst Du diese Haferkekse ohne Zucker backen. Sie sind leicht süßlich durch die Mehlsorten und Apfelmark. Glutenfreie Mehle für verschiedene Nährstoffe Die meisten Keks-Rezepte sind mit Weizenmehl gebacken. Weißmehl enthält aber kaum mehr gesunde, … Weiterlesen
Karotten Bolognese wünscht sich mein heute 9-jähriger häufig, wenn ich ihn frage, welche Sauce er zu den Nudeln essen möchte. Denn Nudeln sind immer noch in 90% der Fälle die Antwort, wenn ich meine Kinder entscheiden lasse, was ich kochen soll. Wenn sie dazu eine Sauce essen und nicht nur Parmesan, ist das für mich … Weiterlesen
Du bist auf der Suche nach einem super schnellen und einfachen Rezept, das sich für Babys wie auch für Erwachsene eignet? Dann habe ich mit meinen One-Pot Schupfnudeln genau das Richtige für Dich! Die Schupfnudel-Pfanne ist innerhalb von 20 Minuten fertig und bereit zum Servieren – und auch für ungeübte Köche geeignet. Wir haben darum … Weiterlesen
Mit 10 Monaten haben bereits fast alle Babys großes Interesse am selbstständigen Essen. Sie erforschen weiterhin mit großer Neugier und Experimentierfreudigkeit fast alle Gerichte, die ihnen angeboten werden. Auch die feinmotorischen Fähigkeiten kommen diesem Interesse entgegen, denn die Hand-Mund-Koordination ist bei Babys mit 10 Monaten schon gut ausgeprägt, sodass nicht mehr alle Baby-Rezepte so große Stücke enthalten müssen wie bisher.
Auch der Pinzettengriff, der es Kindern ermöglicht, etwas zwischen Daumen und Zeigefinger aufzunehmen, wird langsam immer mehr geübt. Zumindest den Zangengriff, mit dem etwas zwischen Daumen und der restlichen Hand aufgenommen wird, sollte schon in Ansätzen funktionieren. Sobald Kinder den Pinzettengriff beherrschen, können die BLW Rezepte auch kleinere Stücke oder sogar einzelne Körner wie Reis oder Mais enthalten. Die meisten Kinder haben große Freude daran, sorgfältig ein Element nach dem anderen aufzulesen und in den Mund zu stecken.
Bei all der Freude über das aufflammende Interesse am Essen, vergiss bitte nicht, dass Babys nach wie vor nicht alles essen dürfen. So solltest Du nach wie vor meiden:
Lebensmittel, die Bakterien wie Toxoplasmose oder Botulismussporen enthalten können (rohes Fleisch, Ei, Fisch, Honig, Ahornsirup etc.)
prallelastisches Obst und Gemüse (ganze Trauben, Cocktailtomaten, runde Beeren, usw.)
Lebensmittel, die ohne Backenzähne nicht zerkleinert werden können (rohe Karotte, roher Kohlrabi, Blattsalat,…)
Zucker und Süßstoffe
größere Mengen an Salz
Alkohol, Coffein, andere Wirkstoffe
Wenn Du nicht sicher bist, ab wann ein Lebensmittel für Babys geeignet ist, schau in meiner Lebenmittelfibel nach. Wenn Du dort etwas nicht findest, schreib mir unbedingt eine Nachricht und ich ergänze das schnellstmöglich.
Unsere Baby Rezepte ab 10 Monaten sind abgesehen von Fleisch und Milchprodukten möglichst abwechslungsreich gehalten. Denn je mehr Geschmäcker und Texturen Dein Kind jetzt kennen lernt, desto vielfältiger wird es auch im späteren Leben essen. Die Prägung des Geschmackssinns findet bei Kindern in den ersten Lebensjahren statt. Im Gegensatz zum Babyalter werden Kleinkinder im zweiten oder dritten Lebensjahr aber in aller Regel mäkelig und mögen oft kein Gemüse mehr. Nutze also die Zeit, die Dir noch bleibt und bringe Deinem Kind Brokkoli, Spinat und Co. nahe.