Obstpalme – Obstteller für Kinder lustig anrichten

obstpalme

Eine Obstpalme statt einem herkömmlichen Obststeller für Kinder? Ja, denn das macht Kindern einfach so viel mehr Spaß und was würden wir Eltern nicht alles tun für dieses Leuchten in den Kinderaugen! In diesem Fall ist es sogar relativ wenig, was wir tun, denn die Obst Palme dauert nicht länger als ein normaler Obststeller. Schneiden … Weiterlesen

Schoko-Bananen Waffeln

schoko-bananen-waffeln

 Schoko-Bananen Waffeln – wunderbar süß und das, obwohl Du keinen Zucker hinzugefügt hast? Ja, das ist möglich, und das Geheimnis liegt in der Natur selbst – in den Bananen. Bananen sind nicht nur gesund und lecker, sondern auch ein natürlicher Süßstoff. Sie enthalten Fruchtzucker, der eine angenehme Süße verleiht, ohne dass zusätzlicher Zucker benötigt wird. … Weiterlesen

Süßkartoffel Stäbchen mit Kichererbsen

Süßkartoffel Stäbchen

Süßkartoffel Stäbchen eignen sich hervorragend als Fingerfood für Kleinkinder und Babys, die gerade mit fester Nahrung beginnen, wie beim Baby Led Weaning. Süßkartoffelstäbchen lassen sich aus übrigen Süßkartoffeln (gekocht, als Ofengemüse oder Süßkartoffelpommes) einfach zubereiten und bieten eine nahrhafte, weiche und leicht zu greifende Option für Babys, die noch keine Zähne haben oder gerade erst … Weiterlesen

Möhren Pommes

möhren pommes für kinder

Pommes sind ja bei Babys und Kleinkindern eigentlich immer der Renner. Allerdings sind gekaufte Pommes aus der Fritteuse ungesund (Transfette und Salz lassen grüßen). Selbst gemachte Pommes aus Kartoffeln sind zwar etwas gesünder, aber im Prinzip immer noch nicht das gelbe vom Ei. Denn das innere der Kartoffel besteht zum Großteil aus Stärke und liefert … Weiterlesen

Tortilla mit gekochten Kartoffeln

Tortilla mit gekochten Kartoffeln

In einer traditionellen spanischen Tortilla werden die Kartoffeln üblicherweise in dünne Scheiben geschnitten und in Öl angebraten, bis sie weich sind, bevor sie mit der Eiermischung vermischt und weitergegart werden. Allerdings kannst Du auch ohne Probleme Tortilla mit gekochten Kartoffeln zubereiten – einfach mein Rezept unten befolgen.  Tortilla mit rohen oder gekochten Kartoffeln? Denn vom … Weiterlesen

Pommes selbst gemacht im Backofen

pommes selbst gemacht im backofen

Pommes sind das Kinderessen schlechthin. Man findet sie auf so gut wie jeder Speisekarte und gleichzeitig kaum ein Kind, das Fritten nicht mag. Leider sind Kartoffeln in dieser Form aber denkbar wenig für Kinder geeignet: Sie enthalten viel zu viel Salz und beim Frittieren bilden sich sogenannte Transfette – vom Fettgehalt insgesamt mal ganz abgesehen. … Weiterlesen

Folienkartoffel vom Grill

folienkartoffel-grill

Folienkartoffeln vom Grill sind eine schmackhafte und einfache Beilage, die bei uns fast allen Familienmitgliedern gut schmeckt. Vor allem für unser Baby sind die großen Kartoffeln toll, sobald sie etwas abkühlen. Denn sie lassen sich ganz einfach auch ohne Backenzähne im Mund zerdrücken und essen. Welche Kartoffeln für Folienkartoffeln vom Grill? Bei der Kartoffelauswahl kannst … Weiterlesen

Bärlauch Pesto: vegan & babygeeignet

bärlauch pesto vegan

Bärlauch Pesto für Babys? Das ist in der Tat ungewöhnlich, aber ich habe mein 8 Monate altes Baby schon eine Nudel mit etwas Pesto daran probieren lassen. Das Ergebnis: Er mochte den Geschmack wirklich nicht besonders. Seitdem habe ich lieber auf mildere Rezepte mit Bärlauch wie Bärlauch Gnocchi zurückgegriffen, um ihm den Geschmack langsam nahe … Weiterlesen

Brokkoli Gnocchi (vegan)

brokkoli gnocchi

Klar, Gnocchi gibt’s auch im Kühlregal und die meisten schmecken auch lecker und viele haben sogar passable Zutaten. Aaaaaber meine Brokkoli Gnocchi kann man wirklich auch einfach und schnell selbst machen und die hausgemachten enthalten ein Vielfaches mehr an Nährstoffen, ein weniger an Salz und anderen Zusätzen und sind zudem ein perfektes Gemüseversteck! Heute habe … Weiterlesen

Bärlauch Gnocchi

Bärlauch Gnocchi

Zur Bärlauch-Saison bin ich ständig auf der Suche nach Bärlauch-Rezepten, die auch meine Kinder essen könn(t)en. Denn Bärlauch pur ist ja relativ scharf bzw. würzig. Versteckt in Bärlauch Gnocchi kann ich zumindest den kleineren beiden, die nicht „allergisch“ auf jegliches Blattgrün reagieren, ein wenig vom meiner Meinung nach köstlichen Bärlauch Geschmack nahebringen.  Bärlauch Gnocchi: einfacher … Weiterlesen

Selbstgemachte, vegetarische Babynahrung ist die beste Wahl, um die Essgewohnheiten Deines Babys von Anfang an auf gesunde und köstliche Weise zu fördern. Baby Led Weaning (BLW) oder Breifrei beschreibt eine Methode, bei der Babys ab Beikostreife (meist ab dem sechsten Monat) feste Nahrungsmittel in handlicher Form essen dürfen, anstatt pürierte Lebensmittel als Breikost zu erhalten. Hier f indest Du viele einfache und nahrhafte vegetarische Rezepte, die sich perfekt für BLW eignen.

Häufig werde ich gefragt, womit man konkret anfängt bei BLW. Eine der besten vegetarischen Optionen für Dein Baby sind weich gekochte Gemüsesticks. Du kannst zum Beispiel Möhren, Süßkartoffeln oder Brokkoli in pommesgroße Stücke schneiden, dünsten und Deinem kleinen Schatz anbieten. Dazu brauchst Du nicht einmal ein Rezept und dieses Fingerfood eignet sich hervorragend, um die motorischen Fähigkeiten Deines Babys zu fördern.

Avocado ist ein weiteres ideales Lebensmittel für BLW-Babys. Du kannst Avocado in Stücke schneiden, in etwas gemählenen Nüssen oder Samen wälzen und anbieten. Avocado ist reich an gesunden Fetten und enthält viele wichtige Nährstoffe.

Weitere einfache Ideen, aber auch komplexere vegetarische Rezepte für BLW findest Du oben. Denk aber immer daran, dass jedes Baby unterschiedlich ist, und es kann einige Zeit dauern, bis es sich an feste Nahrung gewöhnt hat. Sei geduldig und biete eine Vielzahl von Lebensmitteln an, um den Geschmack Deines Babys an verschiedene Geschmäcker und Texturen zu gewöhnen. Mit diesen vegetarischen BLW-Rezepten kannst Du sicherstellen, dass Dein kleiner Liebling gesund und glücklich isst – und auch die anderen Familienmitglieder davon profitieren.

Denn die vegetarischen BLW-Rezepte auf meiner Seite sind in vielen Fällen nicht nur für Babys, sondern gleich für den Familientisch geeignet. So musst Du nicht extra für’s Baby kochen, sondern es darf einfach – manchmal in angepasster Form – von den Familienmahlzeiten mitessen. Anfangs ist das vor allem praktisch, später wird das auch für Dein Kind wichtig sein. Denn während Babys anfangs fröhlich alles probieren, was man ihm vorsetzt, kommt bei den meisten Kindern der Punkt, an dem sie auf die Teller der Eltern oder Geschwisterkinder schielen – und nur essen wollen, wenn sie dasselbe probieren dürfen.