Spinat Stangen für Babys

spinat stangen blw

Spinatstangen – da denken viele gleich an Blätterteig und Feta. Das ist für Babys aber noch nicht geeignet, darum sind meine Spinatstangen mit einem Hefe-Vollkornteig. Frisch schmecken diese dann bei uns nicht nur dem Baby, sondern allen in der Familie von klein bis groß. Spinatstangen lassen sich pur oder mit Butter genießen, aber auch in … Weiterlesen

Kartoffelsuppe Rezept – einfach & schnell

kartoffelsuppe rezept einfach für kinder

Es gibt wirklich wenig Gerichte, die bei unserem heute 7-jährigen so zuverlässig Begeisterung auslösen wie Kartoffelsuppe. Und das beste daran: Dieses Rezept ist super einfach und schnell zubereitet und braucht nur wenig Zutaten.  Wenn ihr nicht gerne Zwiebeln und Knoblauch mögt, könnt ihr theoretisch sogar die weglassen – die Kartoffelsuppe schmeckt meinen Kindern trotzdem. Auch, … Weiterlesen

Sushi für Kinder: Sushi selbst machen ist einfacher, als Du Denkst!

sushi für kinder

Sushi ist ein japanisches Gericht, das weltweit bekannt und beliebt ist. Es besteht aus Reis, Algenblättern und verschiedenen Füllungen wie Lachs, Thunfisch oder Gemüse. Obwohl es manchmal als kompliziert oder exotisch erscheinen kann, ist es eigentlich einfach zuzubereiten und eine großartige Möglichkeit, Kinder an neue Geschmacksrichtungen heranzuführen. Hier ist ein Rezept für Sushi für Kinder, … Weiterlesen

Bananenmuffins ohne Zucker

bananen muffin

Diese Bananenmuffins sind super schnell und einfach zubereitet und kommen komplett ohne Zucker oder Süßungsmittel aus. Die Süße kommt allein von den Bananen und macht die Bananenmuffins perfekt für Dein Baby oder Kleinkind. Bei uns werden sie auch von Erwachsenen gerne gesnackt. Bananen sind nahrhaft und gesund Bananen sind irgendwie das Obst für Babys und … Weiterlesen

Kindgerechtes Pistazien-Pesto: So einfach, so lecker!

pistazien pesto kinder

Hast Du schon mal von Pistazien-Pesto gehört? Falls nicht, dann solltest Du unbedingt weiterlesen, denn diese Pastasauce ist ein echter Hit bei Kindern! Pistazien-Pesto ist eine leckere und gesunde Alternative zu den üblichen Pestos, die aus Basilikum oder getrockneten Tomaten und Pinienkernen hergestellt werden. Es ist nicht nur kinderleicht zuzubereiten, sondern auch eine tolle Möglichkeit, … Weiterlesen

Gemüse Hafer Bällchen

Gemüse Hafer Bällchen

Ich glaube jedes Kind hat ab und zu diese Phase, das Gemüse eher unbeliebt ist. In diesem Fall kommen die Gemüse Hafer Bällchen gerade Recht. Sie schmecken wie Kroketten und trotzdem hat dein Kind eine ordentliche Portion Gemüse gegessen. Durch den Kürbis schmecken die Bällchen leicht süßlich, das ist bei den meisten Kindern beliebt.  Kürbis … Weiterlesen

Kartoffel-Karotten-Waffeln

kartoffel-karotten-waffeln

Mit einem 7-jährigen, der nicht gerne Gemüse isst, kann es ganz schön anstrengend sein, eine geeignete Mahlzeit für alle Familienmitglieder zu kreieren. Denn das Baby kann bzw. soll ja einiges noch nicht essen, während dem Großen anderes nicht schmeckt – und ich versuche, möglichst viel Gemüse und Nährstoffe in die Kinder zu bekommen. Diese Kartoffel-Karotten-Waffeln … Weiterlesen

Weiße Bohnen Dip (sehr einfach!)

weiße bohnen dip

Weiße Bohnen sind die einzigen Hülsenfrüchte, die mein 7-jähriger Sohn zuverlässig isst. Dabei gilt: Je größer, desto besser. Ideal sind also die „dicken“ weißen Bohnen, aber im Zweifel gehen auch die kleineren. Darum bin ich immer auf der Suche nach Rezepten mit weißen Bohnen. Diesen Dip aus weißen Bohnen hat er leider nicht gegessen – … Weiterlesen

Pad Thai für Kinder (vegan)

pad thai kinder

Es gibt ein Gericht, über das wir uns in der Familie jedes Mal wieder freuen: Pad Thai. Seit unserem Thailand-Aufenthalt 2018 gehört dieses Gericht in der veganen Variante regelmäßig zu unseren Favoriten auf dem Tisch. In Thailand gibt es Pad Thai meistens mit Hühnchenfleisch serviert, das kommt für uns aus verschiedenen Gründen – unter anderem, … Weiterlesen

Baked Feta Pasta mit Tagliatelle, Karotten und Brokkoli

baked feta pasta

Baked Feta Pasta war vor etwa zwei Jahren ein TikTok-Trend. Quasi schon ein „alter Hut“ – trotzdem immer noch lecker! Allerdings enthält das Originalrezept für meine Geschmack zu wenig Gemüse, darum habe ich meine Baked Feta Pasta mi Tagliatelle, Karotten und Brokkoli gekocht. Auch ein paar andere Veränderungen zum „Originalrezept“ habe ich vorgenommen.  Weil mein … Weiterlesen

Selbstgemachte, vegetarische Babynahrung ist die beste Wahl, um die Essgewohnheiten Deines Babys von Anfang an auf gesunde und köstliche Weise zu fördern. Baby Led Weaning (BLW) oder Breifrei beschreibt eine Methode, bei der Babys ab Beikostreife (meist ab dem sechsten Monat) feste Nahrungsmittel in handlicher Form essen dürfen, anstatt pürierte Lebensmittel als Breikost zu erhalten. Hier f indest Du viele einfache und nahrhafte vegetarische Rezepte, die sich perfekt für BLW eignen.

Häufig werde ich gefragt, womit man konkret anfängt bei BLW. Eine der besten vegetarischen Optionen für Dein Baby sind weich gekochte Gemüsesticks. Du kannst zum Beispiel Möhren, Süßkartoffeln oder Brokkoli in pommesgroße Stücke schneiden, dünsten und Deinem kleinen Schatz anbieten. Dazu brauchst Du nicht einmal ein Rezept und dieses Fingerfood eignet sich hervorragend, um die motorischen Fähigkeiten Deines Babys zu fördern.

Avocado ist ein weiteres ideales Lebensmittel für BLW-Babys. Du kannst Avocado in Stücke schneiden, in etwas gemählenen Nüssen oder Samen wälzen und anbieten. Avocado ist reich an gesunden Fetten und enthält viele wichtige Nährstoffe.

Weitere einfache Ideen, aber auch komplexere vegetarische Rezepte für BLW findest Du oben. Denk aber immer daran, dass jedes Baby unterschiedlich ist, und es kann einige Zeit dauern, bis es sich an feste Nahrung gewöhnt hat. Sei geduldig und biete eine Vielzahl von Lebensmitteln an, um den Geschmack Deines Babys an verschiedene Geschmäcker und Texturen zu gewöhnen. Mit diesen vegetarischen BLW-Rezepten kannst Du sicherstellen, dass Dein kleiner Liebling gesund und glücklich isst – und auch die anderen Familienmitglieder davon profitieren.

Denn die vegetarischen BLW-Rezepte auf meiner Seite sind in vielen Fällen nicht nur für Babys, sondern gleich für den Familientisch geeignet. So musst Du nicht extra für’s Baby kochen, sondern es darf einfach – manchmal in angepasster Form – von den Familienmahlzeiten mitessen. Anfangs ist das vor allem praktisch, später wird das auch für Dein Kind wichtig sein. Denn während Babys anfangs fröhlich alles probieren, was man ihm vorsetzt, kommt bei den meisten Kindern der Punkt, an dem sie auf die Teller der Eltern oder Geschwisterkinder schielen – und nur essen wollen, wenn sie dasselbe probieren dürfen.