Zuckerfreie Plätzchen mit Apfelmus

plätzchen mit apfelmus

Diese zuckerfreien Plätzchen mit Apfelmus sind perfekt, wenn Du einen gesunden Snack mit Ausstechspaß für Deine Kinder kombinieren möchtest. Sie sind definitiv nicht so süß wie „normale“ Plätzchen, die mit weißem Zucker gebacken werden, aber ich mochte sie trotzdem gerne. Für Babys und Kleinkinder, die noch keine stark gesüßten Speisen kennen, wird die Süße aus … Weiterlesen

Haselnuss Herzen

haselnuss herzen

Diese Haselnuss-Herzen eigenen sich gut für Babys, die Plätzchen noch nicht so süß brauchen wie Erwachsene. Denn ihr Geschmackssinn ist noch sehr fein und nicht an industrielle Süßigkeiten und Zucker als Zusatzstoff in vielen Fertiggerichten und Rezepten gewöhnt. Viele Eltern wollen darum so lange wie möglich damit warten, Kindern übersüße Lebensmittel mit Industriezucker anzubieten. So … Weiterlesen

Weihnachtliche Cranberry Kekse mit Schokolade

cranberry kekse

Morgen kommt der Nikolaus in den Kindergarten meines dreijährigen Sohnes. Dafür soll jede Mama ihrem Kind eine Plätzchenspende einpacken, die der Nikolaus dann „mitbringt“ (wobei ich vermute, dass einmal alles wild durchgemixt wird und dann jedes Kind ein Tütchen bekommt). Deswegen stand ich heute, fett erkältet und hochschwanger, noch in der Küche und habe gebacken … Weiterlesen

Haferflocken Pancakes

haferflocken pancakes

Pfannkuchen sind, wenn ich ehrlich bin, nicht so mein Ding. Warum genau, weiß ich auch nicht. Meine Kinder allerdings lieben Pfannkuchen – wie wahrscheinlich fast alle Kinder. Deshalb findest Du hier auch einige Rezepte für Pancakes und Pfannkuchen. Mit diesen Haferflocken Pancakes habe ich eine mehlfreie Version von Pancakes gefunden, die nicht nur den Kindern, … Weiterlesen

Softe Bananen Riegel (vegan)

Riegel BLW Titelbild

Riegel wie diese Bananen Riegel gehören bei uns zu den Lebensmitteln, die immer im Tiefkühlfach vorrätig sind. Flink aufgetaut sind sie nämlich ein idealer und gesunder Snack für unterwegs und dürfen bei uns in keiner Vesperdose fehlen. Aber auch daheim sind sie neben frischem Obst und Gemüse eine tolle Komponente auf jedem Snackteller und erfreuen … Weiterlesen

Süßer Halloween Snack: Küchlein mit Kürbis

halloween muffins

Feiert ihr Halloween? Wenn ja, sind diese Halloween Küchlein ein toller gesunder, süßer Halloween Snack. Wenn nicht, kannst Du sie auch als Muffins, Donuts oder Mini-Guglhupfe oder in jeder anderen kleinen Form ausbacken, der Geschmack bleibt derselbe.  Ich habe bei diesem Rezept bewusst ohne Kürbispüree gearbeitet, auch wenn es dieses mittlerweile schon im Glas zu … Weiterlesen

Kürbiskernkekse: Snack mit viel Eisen

kürbiskernkekse

Diese Kürbiskernkekse sind ein beliebter Snack und liefern eine Extraportion Eisen für Dein Kind. Denn Eisen ist ja schon früh in der Säuglingsernährung bei vielen ein Thema. Häufig heißt es, Babys bräuchten früh fleischhaltigen Brei, weil ihre Eisenspeicher nach 5 Monaten langsam nachlassen würden. Tatsächlich scheint an diesem Gerücht zwar selten etwas dran zu sein, … Weiterlesen

Kürbiswölkchen – unglaublich softe Kürbiskekse

kuerbiskekse

Diese Kürbiskekse sind so unglaublich fluffig und soft, dass sie ihren Namen „Kürbiswölkchen“ wirklich verdienen. Bei uns kamen sie sogar beim derzeit etwas mäkeligen 3-jährigen super gut an. Früher hat er beinahe alles gegessen, was ich an Rezepten entworfen habe. Mittlerweile möchte er vor allem einige wenige, ihm bekannte Lebensmittel – neues probiert er vor … Weiterlesen

Mandel-Bananenbrot ohne Zucker

mandel bananenbrot

Bananenbrot geht einfach immer! Ich versuche, immer genug Bananen zu Hause zu haben, damit jederzeit einige reif sind und verbacken werden können. Dieses Mandel Bananenbrot ist eine Bananenbrot-Variante ohne viel Schnickschnack, die aber super fluffig und saftig wird. Achte beim Backen mit Bananen darauf, dass deine Bananen richtig reif sind – sie sollten ordentlich braune … Weiterlesen

Gedrehte Pizzastangen für Kinder

pizzastangen baby

Diese gedrehten Pizzastangen aus Vollkornmehl sehen unscheinbar aus, sind aber echt richtig lecker und ein perfektes Fingerfood für Baby Led Weaning. Sie lassen sich genau in der richtigen Größe formen, sodass Dein Baby sie in jedem Alter und jeder Stufe der Fingerfertigkeit selbst essen kann.  Anfangs sind Lebensmittel in Stangen- oder Pommesform perfekt für Babys, … Weiterlesen

Nicht immer essen unsere Kleinen zuhause, oft gibt es auch eine Brotbox für die KiTa oder unterwegs. Damit da nicht immer nur Stulle und Gurkenscheiben drin sind, sind viele Eltern auf der Suche nach Lunchbox Rezepten, die gleichzeitig gesund sind und sich gut unterwegs mit den Händen essen lassen.

Viele Brotbox Rezepte und Ideen sind nicht wirklich für Babys und Kleinkinder geeignet, weil sie zu viel Zucker, Salz, verarbeitete Lebensmittel oder sogar gefährliche Lebensmittel für Babys wie Nüsse oder Honig enthalten. Wir haben bei unseren Rezepten darauf geachtet, dass sie möglichst gesund und vollwertig sind und haben außerdem eine Altersangabe zu jedem Rezept, damit Du weißt, ab wann sie geeignet sind. Wenn Du dazu Fragen oder Anmerkungen hast, schreib uns gerne einen Kommentar unter das jeweilige Lunchbox Rezept oder schicke eine E-Mail.

Am gängigsten für die Brotbox im Kindergarten & Co. sind natürlich Stullen. Aber schon hier kannst Du einen großen Unterschied machen, indem Du z.B. verschiedene Brot- und Brötchensorten für Dein Kind selbst backst. Auch Waffeln oder Pancakes eignen sich super für die Brotdose.

Viele Kinder essen unterwegs und in der KiTa um einiges bereitwilliger und abwechslungsreicher, sie sind einfach experimentierfreudiger, wenn Mama und Papa nicht in der Nähe sind oder wenn sie etwas abgelenkt sind. Darum lohnt es sich, neben „sicheren“ Gerichten auch mal was Neues in die Brotbox zu packen. Wenn Du unsicher bist, ob Dein Kind es essen wird, packe auch eine kleinere Portion von etwas dazu, was es sicher isst. So vermeidest Du, dass es wirklich großen Hunger hat, aber bietest auch etwas Neues an.

Bei uns ist in der Brotdose immer auch etwas Gemüse dabei, z.B. Gurkensticks, Paprika, halbierte Cocktailtomaten oder Karotten in Streifen (mit dem Sparschäler geschnitten).

Bei Brotboxen gilt grundsätzlich: Das Auge isst immer mit. Bedenke also, was mit der Füllung passiert, falls die Dose geschüttelt wird oder auf den Kopf gestellt. Gleichzeitig kannst Du Deinem Kind unterwegs eine Freude machen, indem Du die Sachen liebevoll anrichtest, Formen ausstichst oder eine kleine Botschaft mit in die Brotbox legst.