Rezept: Gnocchi mit Gemüse

gnocchi alla vienna

Für mich und meinen Mann hat dieses Rezept für Gnocchi mit Gemüse eine besondere Bedeutung: Es erinnert uns an einen Kurztrip nach Wien 2016, bei dem wir in einer Airbnb-Wohnung diese „Gnocchi alla Vienna“ kreiert haben. Sie haben uns und auch unserem kleinen Sohn damals so gut geschmeckt, dass wir sie seitdem immer mal wieder … Weiterlesen

Ofen-Kürbis mit Feta

ofen kuerbis feta

Ich habe ein neues Lieblingsgericht: Ofen-Kürbis mit Feta. Es ist wirklich so lecker und ich frage mich, wie ich all die Jahre Kürbisgerichte essen konnte und dieses total verpasst habe. Entstanden ist es vor allem in meinem Versuch, insgesamt 6 riesige Muskat-Kürbisse aus dem Garten meiner Mama zu verarbeiten und dabei nicht immer nur Kürbissuppe … Weiterlesen

Brokkoli-Muffins

brokkoli-muffins

Immer wieder denken Menschen, wir wären komplett vegan oder ich würde meine Kinder vegan ernähren. Das stimmt so nicht, wie diese Brokkoli-Muffins beweisen. Tatsächlich koche ich zuhause kein Fleisch und versuche an einigen Stellen auf tierische Produkte zu verzichten. So nehmen wir z.B. grundsätzlich pflanzliche Milchalternativen statt Kuhmilch. Trotzdem lieben meine Kinder Eier, Joghurt und … Weiterlesen

Einfache Blumenkohl-Cashew Sauce

blumenkohl-cashew sauce

Einfache und schnelle Blumenkohl-Cashew Sauce für Groß und Klein. Nüsse zählen bekannterweise zu den ungeeigneten Lebensmittel in der Beikost. Aber auch wenn die Kleinen die Nüsse in der ganzen Form nicht essen sollen, kannst du sie super in gemahlener Form oder als Nussmus anbieten. Nussmus ist bei uns schon seit Beikostbeginn ein sehr beliebtes Lebensmittel. … Weiterlesen

Makkaroni mit Tomatensauce (und verstecktem Gemüse!)

makkaroni mit tomatensauce

Ein leckeres, einfaches Gericht, das in vielen Familien auf der ganzen Welt gerne gegessen wird, sind Makkaroni mit Tomatensauce. Diese Kombination aus kurzen, röhrenförmigen Teigwaren und einer reichhaltigen, würzigen Tomatensauce ist ein zeitloser Klassiker, der sowohl Groß und Klein begeistert. Mit meiner Tomatensauce kannst Du in diesem beliebten Gericht eine Extraportion Nährstoffe verstecken – meine … Weiterlesen

Kürbis-Schupfnudeln

kürbis-schupfnudeln

Kürbis-Schupfnudeln oder allgemein Schupfnudeln selbst machen hat einige Vorteile gegenüber denen aus der Packung. Allen voran kannst Du wirklich frische Zutaten verwenden. Denn selbst, wenn die gekauften Schupfnudeln aus frischen Kartoffeln und Eiern hergestellt sein sollten, lagern sie danach ja einige Zeit fertig zubereitet in Plastikfolie. Von gesunden Inhaltsstoffen ist da nicht mehr viel übrig, … Weiterlesen

Kürbis-Linsen-Lasagne

kürbis-linsen-lasagne

Mittlerweile gehe ich ja schon gar nicht mehr davon aus, dass die Kinder irgendwelche Gerichte mit Linsen essen – umso mehr hat mich überrascht, dass der Große (8 Jahre, eher mäkeliger Esser) vor Kurzem von unserer Kürbis-Linsen-Lasagne nicht nur probiert, sondern sogar Nachschlag verlangt hat! Es ist also noch nicht alles verloren und vielleicht kannst … Weiterlesen

Kürbis-Kartoffel Rösti

kürbis-kartoffel rösti

Dieses Kürbis-Kartoffel Rösti Rezept ist mit Absicht sehr simpel gehalten. Es enthält keine Gewürze oder Süßungsmittel. Auf diese Weise ist es sowohl als Beilage oder mit einem deftigen Dipp geeignet, als auch in Kombination mit Apfelmus oder eingelegtem Obst – je nachdem, worauf ihr Lust habt. Wir haben die Kürbis-Kartoffelpuffer mit einem Sour Cream Dip … Weiterlesen

Kürbissuppe für Kinder

kürbissuppe für kinder

Kürbis ist wirklich eines der vielseitigsten Gemüse, die ich mir vorstellen kann. Der Klassiker ist und bleibt natürlich die Kürbissuppe. Aber auch diese kann man auf verschiedene Arten zubereiten. Mein Rezept für Kürbissuppe für Kinder ist dabei kinderleicht, denn es wird einfach im Backofen zubereitet und dann nur noch püriert.  Kürbissuppe für Kinder aus dem … Weiterlesen

Nudeln mit Zucchini Soße

nudeln mit zucchini soße

Nudeln gehen bei uns immer, ob bei Kindern oder Erwachsenen. Zucchini leider nicht, die essen meist nur wir Erwachsenen. Mit diesen Nudeln mit Zucchini Soße habe ich es geschafft, dass zumindest der 14 Monate alte Esser sie gerne mag und nicht sofort auf den Boden wirft. Der Trick: Pürieren.  Sind Nudeln mit Zucchini Soße gesund? … Weiterlesen

Hauptgerichte für Baby Led Weaning sollten sicher, nahrhaft und für das Baby leicht zu handhaben sein. Gleichzeitig sollten sie aber auch dem Rest der Familie schmecken bzw. durch leichte Abwandlung (salzen und würzen, mit Käse überbacken, usw.) auch als Hauptgericht für große Geschwisterkinder und die Erwachsenen geeignet sein. Weil wir als Mamas mit kleinen Kindern genau in dieser Situation leben, eignen sich unsere Hauptgericht-Rezepte prima für den Familientisch.

Der „Trick“, um ein Familienessen in ein BLW-Hauptgericht zu verwandeln, ist oft ganz einfach: Schneide das Gemüse groß genug, damit es sich als Fingerfood eignet und nimm dann eine Portion für Dein Baby oder Kleinkind beiseite, während Du den Rest salzen, würzen oder mit tierischen Produkten „verfeinern“ kannst (z.B. Sahnesoße). Das hat auch den Vorteil, dass das Hauptgericht für’s Baby schon mal abkühlen kann, während Du den Rest der Mahlzeit fertigstellst.

Hier sind noch einige simple Richtlinien und Ideen für Baby-Led-Weaning-Hauptgerichte:

  1. Sicherheit: Die Lebensmittel sollten so zubereitet und geschnitten werden, dass sie für das Baby sicher zu greifen und zu halten sind. Vermeide alle gefährlichen Lebensmittel für Babys und Kleinkinder sowie zu kleine Stücke, die ein Erstickungsrisiko darstellen könnten.
  2. Textur: Baby Led Weaning zielt darauf ab, Babys die Möglichkeit zu geben, verschiedene Texturen zu erkunden und ihre motorischen Fähigkeiten zu entwickeln. Lebensmittel sollten daher eine weiche bis leicht zerdrückbare Konsistenz haben, damit Babys sie leicht kauen und schlucken können. Allerdings müssen sie trotzdem noch mit den Händen zu greifen sein, ohne dass sie sofort zermatschen. Eine gewisse Festigkeit braucht es also schon noch.
  3. Nährstoffe: Hauptgerichte sollten eine ausgewogene Mischung aus Kohlenhydraten, Proteinen, gesunden Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen enthalten, um die Bedürfnisse des wachsenden Babys zu erfüllen. Gemüse, Obst, Getreide, Hülsenfrüchte, pflanzliche Öle, gemahlene Nüsse eignen sich gut für Essanfänger.
  4. Vielfalt: Biete Deinem Baby eine Vielzahl von Lebensmitteln an, um ihm die Möglichkeit zu geben, verschiedene Aromen, Texturen und Nährstoffe kennenzulernen. Dies hilft unter anderem dabei, die Geschmacksprägung nicht zu einseitig zu gestalten, sodass Dein Kind langfristig gesund und abwechslungsreich isst.

Beispiele für Baby-Led-Weaning-Hauptgerichte:

  • Gekochtes Gemüse (z.B. Karottensticks, Brokkoli-Röschen, Süßkartoffelscheiben) mit Dip
  • Ofengemüse mit Dip
  • Weiche Getreideprodukte (z.B. Dinkelstangen, selbst gebackene Riegel, gekochte Nudeln)
  • Bratlinge mit Hülsenfrüchten
  • Gemüsepuffer
  • Omelette oder Rührei mit Gemüsestückchen und Brot
  • Quinoa oder Hirse gekocht mit großen Gemüsestücken und Sauce

Denk daran, Deinem Baby immer genügend Zeit und Raum zu geben, um die Lebensmittel auf eigene Faust zu erkunden und zu essen. Sei geduldig und ermutige Dein Kind, selbst zu essen.