Dieses Rezept für Bananen-Haferflocken Pancakes geht nicht nur super schnell, sondern schmeckt auch für Erwachsene super lecker zum Frühstück oder als Zwischensnack. Die kleinen, süßen Fladen kann man pur essen, oder mit allen möglichen Zutaten belegen. Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Apfelmus, Apfelscheiben, Nussmus – lass Deiner Fantasie oder Deinem Appetit freien Lauf. Einzig Honig, Ahornsirup und … Weiterlesen
Dieser Couscous Salat ist perfekt für fortgeschrittene Esser, um auch mit feineren Texturen und kleineren Stücken zu üben. Wann genau Dein Baby so weit ist, kannst Du am besten beurteilen – oder einfach ausprobieren. Couscous für Babys? Couscous ist ein grob gemahlener Gries, der in Europa meist aus Weizen hergestellt wird. Ursprünglich stammt die Getreidebeilage … Weiterlesen
Auch mit Baby oder Kleinkind haben wir manchmal Lust auf Kekse, oder? Wenn Du Deinem Kind ebenfalls eine Leckerei anbieten willst, kannst Du diese Haferkekse ohne Zucker backen. Sie sind leicht süßlich durch die Mehlsorten und Apfelmark. Glutenfreie Mehle für verschiedene Nährstoffe Die meisten Keks-Rezepte sind mit Weizenmehl gebacken. Weißmehl enthält aber kaum mehr gesunde, … Weiterlesen
Karotten Bolognese wünscht sich mein heute 9-jähriger häufig, wenn ich ihn frage, welche Sauce er zu den Nudeln essen möchte. Denn Nudeln sind immer noch in 90% der Fälle die Antwort, wenn ich meine Kinder entscheiden lasse, was ich kochen soll. Wenn sie dazu eine Sauce essen und nicht nur Parmesan, ist das für mich … Weiterlesen
Du bist auf der Suche nach einem super schnellen und einfachen Rezept, das sich für Babys wie auch für Erwachsene eignet? Dann habe ich mit meinen One-Pot Schupfnudeln genau das Richtige für Dich! Die Schupfnudel-Pfanne ist innerhalb von 20 Minuten fertig und bereit zum Servieren – und auch für ungeübte Köche geeignet. Wir haben darum … Weiterlesen
Du möchtest Deinem Baby oder Kleinkind Kaiserschmarrn probieren lassen? Mit diesem Rezept für Kaiserschmarrn ohne Zucker gar kein Problem! Die Süße kommt aus der Milch bzw. den Rosinen und reicht für kleine Esser allemal aus. Aber auch Erwachsenen, die es nicht allzu süß brauchen, kann diese Mehlspeise gut schmecken. Natürlich können die Großen sie danach … Weiterlesen
Ich selbst habe als Kind Rote Bete geliebt. Meine Eltern erzählen immer wieder, wie ich bei der Ernte mit auf dem Feld saß und die roten Rüben direkt roh gegessen habe. Heute beiße ich eher nicht mehr in die ungekochte Knolle, aber Rote Bete Salat mag ich nach wie vor sehr. Am liebsten klassisch mit … Weiterlesen
Oft denkt man bei Baby Led Weaning sofort an solides Fingerfood. Aber mit steigender Fingerfertigkeit können Babys auch „kompliziertere“ Gerichte wie diese herzhaften Crêpes ohne Probleme mit den Händen essen. Manche nutzen dabei für kleinere Stücke den Pinzettengriff, andere (wie mein erster Sohn damals) stopfen sie einfach mit der Faust in den Mund. Die … Weiterlesen
Ich kenne viele Erwachsene, die Rosenkohl nicht mögen, weil er ein wenig bitter schmeckt. Babys sind da oft viel unbefangener und vielleicht wird Dein Kind Dich überraschen, wenn Du ihm Rosenkohl anbietest. Einen Versuch wert ist es jedenfalls, denn die kleinen grünen Knollen stecken voller gesunder Inhaltsstoffe. In meinem Rezept habe ich den Rosenkohl zunächst … Weiterlesen
BLW Rezepte ab 11 Monaten entsprechen allmählich auch denen, die mit Brei gefütterten Kindern in diesem Alter angeboten werden. Denn jetzt geht es mit großen Schritten Richtung 1. Geburtstag – und da sollen dann auch laut Beikostplan alle Kinder vom Familientisch mitessen.
Baby-Led-Weaning Kinder beherrschen jetzt das eigenständige Essen fester Kost oft schon richtig gut und bei einigen landen auch schon größere Mengen im kleinen Magen. Wenn das allerdings nicht der Fall ist und Dein Kind eher spielt, lutscht und wieder ausspuckt, nach drei Minuten wieder aus dem Hochstuhl möchte oder an einigen Mahlzeiten gar kein Interesse zeigt, ist das aber auch nicht ungewöhnlich.
Mit Deinem Kind ist nichts falsch und es liegt auch nicht daran, wie Du die Beikost eingeführt hast. Einige Babys brauchen einfach länger, um sich von der Brust oder Flasche zu entwöhnen und an richtiges Essen zu gewöhnen. Vertrau Deinem Kind und gib ihm Zeit. Auch in der Mutter- oder Ersatzmilch sind in der Regel alle nötigen Nährstoffe enthalten. Wenn Du Sorge hast, dass Dein Kind einen Mangel bestimmter Nährstoffe erleiden könnte, sprich am besten mit Deinem Kinderarzt. Ein kritischer Nährstoff bei Stillkindern kann Eisen sein. Sollte eine Untersuchung mit Bluttest einen Eisenmangel bestätigen, gibt es Eisenpräparate – also auch das ist kein Grund, Dein Kind zum Essen zu drängen.
Unsere BLW-Rezepte ab 11 Monaten werden langsam feiner, d.h. Dein Kind kann jetzt den Pinzettengriff üben und bei Interesse auch mit Löffel und Gabel probieren. Allerdings sind nicht alle Babys mit 11 Monaten so weit, dass sie sich für Besteck interessieren. Im Zweifel kannst Du einfach einen Löffel oder eine Kindergabel dazu legen und Du wirst sehen, ob Dein Kind schon so weit ist.
Nach wie vor dürfen Kinder keine gefährlichen Lebensmittel wie Honig oder prallelastisches Obst bekommen, aber das ist in unseren Altersangaben für die Baby-Rezepte ab 11 Monaten natürlich berücksichtigt. Wenn Du Fragen oder Anregungen zu unseren Baby-Led-Weaning Rezepten ab 11 Monaten hast, schreib mir jederzeit gerne eine Nachricht oder ein Kommentar und ich antworte zeitnah.