Linsen-Tofu selber machen

Linsen-Tofu

Kürzlich habe ich zum ersten Mal Linsen-Tofu selbst gemacht. Und ich muss sagen, das ist wirklich so einfach wie lecker. Das Ergebnis schmeckt nicht wie herkömmlicher Tofu, aber lässt sich fast ebenso gut verarbeiten, ist nicht in Plastik verpackt und nicht industriell verarbeitet – und ist sojafrei! Linsen-Tofu selber machen ist ganz einfach Linsentofu ist … Weiterlesen

Linsen-Karotten Bratlinge mit schwarzen Linsen

linsen-karotten bratlinge

Ein Gericht, das sowohl lecker als auch nährstoffreich ist und das Dein Baby oder Kleinkind lieben wird – klingt das nicht wunderbar? Linsen-Karotten-Bratlinge sind ein Gericht, das gesunde schwarze Linsen, knackige Karotten, Eier, Zwiebeln, Knoblauch, Mehl und Cashewnüsse in einer köstlichen Kombination vereint. Linsen-Karotten-Bratlinge sind nährstoffreich Linsen-Karotten-Bratlinge sind mehr als nur lecker – sie sind … Weiterlesen

Dinkelvollkornbrot ohne Salz

dinkelvollkornbrot ohne salz

Weil Brot vom Bäcker für Babys und Kleinkinder nicht unbedingt empfohlen wird, backe ich manchmal auch selbst welches. Dieses Dinkelvollkornbrot ohne Salz lässt sich nach dem Abkühlen in Scheiben schneiden und einfrieren – so hast Du immer Brot für Dein Baby zur Hand, wenn Du es brauchst. Du kannst es entweder bei Raumtemperatur auftauen lassen … Weiterlesen

Rote Bete Pfanne mit Hirse für BLW

veganes-rote-bete-curry-mit-hirse

Rote Bete sind nicht nur gesund und lecker, sondern haben auch eine wundervolle, kräftig rote Farbe. Und bekanntlich isst das Auge ja mit, auch bei den Allerkleinsten schon. Diese Rote Bete Pfanne mit Hirse für BLW hat darum einen unwiderstehlichen Rot-Ton, der auch auf die Hirse übergeht. Hirse findet in meiner Küche leider immer noch … Weiterlesen

Kartoffel-Pastinaken Rösti

kartoffel-pastinaken rösti

Ab Herbst gibt es bei uns aus dem Garten meiner Mama lecker Pastinaken. Und auch im Handel kannst Du sie bis ins Frühjahr hinein als Lagergemüse regional und in guter Qualität kaufen. Neben Pastinakensuppe gibt es bei uns auch diese Kartoffel-Pastinaken Rösti. Einfach, nahrhaft, lecker.  Kartoffel-Pastinaken Rösti für Babys und Kleinkinder Puffer oder Rösti eignen … Weiterlesen

Dinkelvollkornbrötchen mit Trockenhefe

dinkel vollkornbrötchen

Diese Dinkelvollkornbrötchen mit Trockenhefe eignen sich perfekt für das Sonntagsfrühstück. Sie sind schnell gemacht und schmecken wirklich lecker – der ganzen Familie.Bei den meisten Rezepten mit Hefe braucht der Teig mindestens 1-2 Stunden Gehzeit und dadurch braucht man viel Zeit. Nicht bei diesen Brötchen. Du kannst sie direkt nach dem Formen in den Backofen schieben … Weiterlesen

Carrot Cake Bliss Balls (zuckerreduziert)

bliss balls karotte

Diese Carrot Cake Bliss Balls sind super schnell gemacht, ohne backen und enthalten nicht ganz so viel Zucker wie die meisten anderen Rezepte.  Wie viel Zucker steckt in Carrot Cake Bliss Balls? Trotzdem bestehen die kleinen süßen Bällchen noch aus fast 20% Zucker, der vor allem aus den getrockneten Datteln stammt. Oft werden Rezepte, die … Weiterlesen

Kidneybohnen Brownies mit Blumenkohl

kidneybohnen brownies

Ich habe mal wieder an einem ausgefallenen Rezept getüftelt: Kidneybohnen Brownies mit Blumenkohl! Blumenkohl und Bohnen sind ja eigentlich keine Zutaten, die man sich bei leckeren Brownies vorstellt – aber ich verspreche dir, man schmeckt die Zutaten nicht heraus und das Kind nimmt durch diese „Süßigkeit“ zusätzlich eine Menge versteckter Nährstoffe zu sich. Die Brownies … Weiterlesen

Blätterteig selber machen mit Vollkornmehl

IMG 0505 scaled

Blätterteig selber machen ist sehr aufwändig in der Zubereitung, aber es lohnt sich, denn selbstgemachter Blätterteig ist sehr viel gesünder im Vergleich zu den Fertigprodukten im Handel. Gekaufter Blätterteig enthält in den meisten Fällen Alkohol und Transfette. Der Alkohol wird zwar „herausgebacken“, aber ein kleiner Teil kann trotzdem zurück bleiben. Dafür gibt es im Handel … Weiterlesen

Süße Bohnen Waffeln für Kinder

süße Bohnen waffeln

Bist du auf der Suche nach einem vollwertigen und nährstoffreichen Rezept?! Dann bist du hier genau richtig. Süße Bohnen Waffeln? Ja, auch wenn man sich Bohnen in süßen Waffeln erst einmal nur schwer vorstellen kann, eignen sie sich perfekt dafür. Erstens dienen sie in diesem Rezept als veganer Ei-Ersatz, denn sie geben dem Teig Bindung. … Weiterlesen

Mit 10 Monaten haben bereits fast alle Babys großes Interesse am selbstständigen Essen. Sie erforschen weiterhin mit großer Neugier und Experimentierfreudigkeit fast alle Gerichte, die ihnen angeboten werden. Auch die feinmotorischen Fähigkeiten kommen diesem Interesse entgegen, denn die Hand-Mund-Koordination ist bei Babys mit 10 Monaten schon gut ausgeprägt, sodass nicht mehr alle Baby-Rezepte so große Stücke enthalten müssen wie bisher.

Auch der Pinzettengriff, der es Kindern ermöglicht, etwas zwischen Daumen und Zeigefinger aufzunehmen, wird langsam immer mehr geübt. Zumindest den Zangengriff, mit dem etwas zwischen Daumen und der restlichen Hand aufgenommen wird, sollte schon in Ansätzen funktionieren. Sobald Kinder den Pinzettengriff beherrschen, können die BLW Rezepte auch kleinere Stücke oder sogar einzelne Körner wie Reis oder Mais enthalten. Die meisten Kinder haben große Freude daran, sorgfältig ein Element nach dem anderen aufzulesen und in den Mund zu stecken.

Bei all der Freude über das aufflammende Interesse am Essen, vergiss bitte nicht, dass Babys nach wie vor nicht alles essen dürfen. So solltest Du nach wie vor meiden:

Lebensmittel, die Bakterien wie Toxoplasmose oder Botulismussporen enthalten können (rohes Fleisch, Ei, Fisch, Honig, Ahornsirup etc.)
prallelastisches Obst und Gemüse (ganze Trauben, Cocktailtomaten, runde Beeren, usw.)
Lebensmittel, die ohne Backenzähne nicht zerkleinert werden können (rohe Karotte, roher Kohlrabi, Blattsalat,…)
Zucker und Süßstoffe
größere Mengen an Salz
Alkohol, Coffein, andere Wirkstoffe

Wenn Du nicht sicher bist, ab wann ein Lebensmittel für Babys geeignet ist, schau in meiner Lebenmittelfibel nach. Wenn Du dort etwas nicht findest, schreib mir unbedingt eine Nachricht und ich ergänze das schnellstmöglich.

Unsere Baby Rezepte ab 10 Monaten sind abgesehen von Fleisch und Milchprodukten möglichst abwechslungsreich gehalten. Denn je mehr Geschmäcker und Texturen Dein Kind jetzt kennen lernt, desto vielfältiger wird es auch im späteren Leben essen. Die Prägung des Geschmackssinns findet bei Kindern in den ersten Lebensjahren statt. Im Gegensatz zum Babyalter werden Kleinkinder im zweiten oder dritten Lebensjahr aber in aller Regel mäkelig und mögen oft kein Gemüse mehr. Nutze also die Zeit, die Dir noch bleibt und bringe Deinem Kind Brokkoli, Spinat und Co. nahe.