Baked Oatmeal Muffins

baked oatmeal muffins

Bist du auf der Suche nach einem vollwertigen Muffinrezept? Dann habe ich hier genau das Richtige für Dich. Diese Baked Oatmeal Muffins sind schnell vorbereitet und die meiste Arbeit macht der Backofen. Solche Rezepte liebe ich als Mama. Die Muffins sind ein super Frühstück, aber auch perfekt als Snack für unterwegs. Da Weizenmehl kaum Mineralstoffe … Weiterlesen

Gesunde Brezel mit Kichererbsenmehl

gesunde brezel mit kichererbsenmehl

Brezeln und Laugenstangen zählen bei uns in Deutschland fast schon zu den Grundnahrungsmitteln. Da das Laugengebäck vom Bäcker allerdings oft nur aus Weizenmehl besteht und viel Salz enthält, eignen sich Brezeln gerade im ersten Lebensjahr nicht so sehr für Babys. Sie sollten generell nur in kleinen Mengen gegeben werden. Unser kleiner Sohn Luis liebt Laugengebäck, … Weiterlesen

Einfacher Beerenkuchen ohne Zucker

einfacher beerenkuchen ohne zucker

Du suchst einen schnell gemachten, einfachen Kuchen ohne Zucker für einen besonderen Anlass oder einfach nur als leckeren Snack für deine Kinder? Dann versuche doch mal diesen einfachen Beerenkuchen! Er kommt ganz ohne industriellen Zucker aus, ist in 5 Minuten vorbereitet und schmeckt der ganzen Familie. Der Beerenkuchen ist auch ein toller Kuchen zum 1. … Weiterlesen

Haferflockenauflauf mit Beeren

haferflockenauflauf mit beeren

Dieser Haferflockenauflauf mit Beeren schmeckt so gut, dass mein Sohn sage und schreibe drei (!) Portionen als Snack davon verdrückt hat und infolge abends überhaupt keinen Hunger mehr hatte. Der Auflauf ist in fünf Minuten zusammengerührt, wofür du nicht einmal eine Schüssel benötigst, da alles direkt in der Auflaufform passiert. Er besteht aus wenigen, gesunden … Weiterlesen

Haferflocken-Kaiserschmarrn

Haferflocken-Kaiserschmarrn

Dieses Jahr am Neujahrstag gab es bei uns Haferflocken-Kaiserschmarrn. Seitdem haben wir das Rezept schon zum wiederholten Male getestet, denn es war einfach richtig lecker. Mir als Mama sind ja solche Frühstücksrezepte die liebsten, die Haferflocken enthalten, denn die sind ein richtiges Superfood. Aber natürlich wollen die Kinder nicht jeden Tag Müsli essen, da ist … Weiterlesen

Einfache Blumenkohl-Cashew Sauce

blumenkohl-cashew sauce

Einfache und schnelle Blumenkohl-Cashew Sauce für Groß und Klein. Nüsse zählen bekannterweise zu den ungeeigneten Lebensmittel in der Beikost. Aber auch wenn die Kleinen die Nüsse in der ganzen Form nicht essen sollen, kannst du sie super in gemahlener Form oder als Nussmus anbieten. Nussmus ist bei uns schon seit Beikostbeginn ein sehr beliebtes Lebensmittel. … Weiterlesen

Vegane Müslibällchen ohne backen

müslibällchen

Diese Müslibällchen ohne backen sind ideal für alle, die gerne Teig naschen. Und das tun eigentlich fast alle Kinder. Ich wende manchmal einen Trick an und behaupte, zuckerfreie, vegane Kekse backen zu wollen. Der Teig entspricht in etwas dem für die Müslikugeln und wenn ich die Kinder lasse, essen sie echt viel davon. Für den … Weiterlesen

Makkaroni mit Tomatensauce (und verstecktem Gemüse!)

makkaroni mit tomatensauce

Ein leckeres, einfaches Gericht, das in vielen Familien auf der ganzen Welt gerne gegessen wird, sind Makkaroni mit Tomatensauce. Diese Kombination aus kurzen, röhrenförmigen Teigwaren und einer reichhaltigen, würzigen Tomatensauce ist ein zeitloser Klassiker, der sowohl Groß und Klein begeistert. Mit meiner Tomatensauce kannst Du in diesem beliebten Gericht eine Extraportion Nährstoffe verstecken – meine … Weiterlesen

Apfelschalentee

apfelschalentee selber machen

Apfelschalentee ist ein einfaches Getränk, das aus den Schalen von Äpfeln hergestellt wird. Hier ist eine Anleitung, wie Du Apfelschalentee zubereitest, und eine Erklärung, warum das funktioniert. Mit Apfelschalentee musst Du die Schalen von Äpfeln nicht mehr wegwerfen, sondern kannst ein leckeres Getränk daraus zubereiten. Dürfen Babys Apfelschalentee trinken? Genau wie Äpfel (zerkleinert oder gedünstet) … Weiterlesen

Kürbis-Schupfnudeln

kürbis-schupfnudeln

Kürbis-Schupfnudeln oder allgemein Schupfnudeln selbst machen hat einige Vorteile gegenüber denen aus der Packung. Allen voran kannst Du wirklich frische Zutaten verwenden. Denn selbst, wenn die gekauften Schupfnudeln aus frischen Kartoffeln und Eiern hergestellt sein sollten, lagern sie danach ja einige Zeit fertig zubereitet in Plastikfolie. Von gesunden Inhaltsstoffen ist da nicht mehr viel übrig, … Weiterlesen

Mit 10 Monaten haben bereits fast alle Babys großes Interesse am selbstständigen Essen. Sie erforschen weiterhin mit großer Neugier und Experimentierfreudigkeit fast alle Gerichte, die ihnen angeboten werden. Auch die feinmotorischen Fähigkeiten kommen diesem Interesse entgegen, denn die Hand-Mund-Koordination ist bei Babys mit 10 Monaten schon gut ausgeprägt, sodass nicht mehr alle Baby-Rezepte so große Stücke enthalten müssen wie bisher.

Auch der Pinzettengriff, der es Kindern ermöglicht, etwas zwischen Daumen und Zeigefinger aufzunehmen, wird langsam immer mehr geübt. Zumindest den Zangengriff, mit dem etwas zwischen Daumen und der restlichen Hand aufgenommen wird, sollte schon in Ansätzen funktionieren. Sobald Kinder den Pinzettengriff beherrschen, können die BLW Rezepte auch kleinere Stücke oder sogar einzelne Körner wie Reis oder Mais enthalten. Die meisten Kinder haben große Freude daran, sorgfältig ein Element nach dem anderen aufzulesen und in den Mund zu stecken.

Bei all der Freude über das aufflammende Interesse am Essen, vergiss bitte nicht, dass Babys nach wie vor nicht alles essen dürfen. So solltest Du nach wie vor meiden:

Lebensmittel, die Bakterien wie Toxoplasmose oder Botulismussporen enthalten können (rohes Fleisch, Ei, Fisch, Honig, Ahornsirup etc.)
prallelastisches Obst und Gemüse (ganze Trauben, Cocktailtomaten, runde Beeren, usw.)
Lebensmittel, die ohne Backenzähne nicht zerkleinert werden können (rohe Karotte, roher Kohlrabi, Blattsalat,…)
Zucker und Süßstoffe
größere Mengen an Salz
Alkohol, Coffein, andere Wirkstoffe

Wenn Du nicht sicher bist, ab wann ein Lebensmittel für Babys geeignet ist, schau in meiner Lebenmittelfibel nach. Wenn Du dort etwas nicht findest, schreib mir unbedingt eine Nachricht und ich ergänze das schnellstmöglich.

Unsere Baby Rezepte ab 10 Monaten sind abgesehen von Fleisch und Milchprodukten möglichst abwechslungsreich gehalten. Denn je mehr Geschmäcker und Texturen Dein Kind jetzt kennen lernt, desto vielfältiger wird es auch im späteren Leben essen. Die Prägung des Geschmackssinns findet bei Kindern in den ersten Lebensjahren statt. Im Gegensatz zum Babyalter werden Kleinkinder im zweiten oder dritten Lebensjahr aber in aller Regel mäkelig und mögen oft kein Gemüse mehr. Nutze also die Zeit, die Dir noch bleibt und bringe Deinem Kind Brokkoli, Spinat und Co. nahe.