Eier Färben mit Zwiebelschalen

eier-färben-mit-zwiebelschalfen

Ostern rückt näher und jedes Jahr wieder stelle ich mir die Frage: Welche Alternativen zur Farbe aus der Tüte gibt es eigentlich? Darauf, dass Eier färben mit Zwiebelschalen so einfach und effektiv ist, wäre ich nie gekommen. Heute haben wir es ausprobiert und sind wirklich begeistert. Die Eier waren sogar so schön, dass meine Jungs … Weiterlesen

Hirsepfannkuchen

kinderhand greift nach hirsepfannkuchen

Hirsepfannkuchen gibt es bei uns zur Zeit wirklich häufig. Die Kinder sind ganz verrückt nach den glutenfreien Pfannkuchen. Der Geschmack ist lieblich und mild und die Farbe schon goldgelb. Das ist schon wichtig, denn auch schon bei den Kleinen isst das Auge mit! Hirse für Hirsepfannkuchen Welche Hirse Du für die Hirsepfannkuchen verwendest, ist Geschmackssache. … Weiterlesen

Baked Oats Karotte-Banane

karotte baked oatmeal

„Porridge“ lautet die Standard-Antwort des 2-jährigen, wenn ich ihn Frage, was er frühstücken möchte. Dass es auch andere leckere Rezepte mit Haferflocken gibt, muss er wohl erst noch am eigenen Leib erfahren. Mit diesen Baked Oats Karotte-Banane war er jedenfalls sehr zufrieden – genauso wie wir Erwachsenen. Abgekühlt ist das Gericht von einem leckeren Kuchen … Weiterlesen

Eier färben mit Kurkuma: Wunderschöne gelbe Ostereier mit Naturfarben

eier-färben-mit-kurkuma

Nachdem das Eier färben mit Zwiebelschalen so effektiv und zufriedenstellend war, wollte ich noch weitere Naturfarben für Eier ausprobieren: Eier färben mit Kurkuma. Das tolle an den Zwiebelschalen war ja, dass man dafür  quasi Abfall verwendet, also die äußeren Zwiebelschalen, die man ohnehin wegwerfen würde. Für einige Farbtöne ist das eher schwierig, zumindest zur Osterzeit. … Weiterlesen

Vegane Leberwurst für Kinder

vegane leberwurst kinder

Vegane Leberwurst? Wurst ist ja ernährungspsychologisch so mein wunder Punkt. Wurst ist das einzige „Lebensmittel“, das ich meine Kinder wirklich nicht essen lasse. Ich gebe ihnen keine Wurst und verbiete auch, dass es jemand anders tut – also zumindest Familie und Freunde, in Schule und Kindergarten habe ich natürlich darauf kaum Einfluss. Denn Wurst ist … Weiterlesen

Lebkuchenmännchen ohne Zucker

lebkuchen maennchen

Diese Lebkuchenmännchen basieren auf dem Mandelmann-Rezept aus einem alten Tiptoi Adventskalender, den wir dieses Jahr nochmal recycelt haben. Allerdings enthalten die Lebkuchenmännchen statt großer Mengen Honig und Industriezucker ganz einfach geringere Mengen süßer, getrockneter Datteln. Das macht grundsätzlich nicht den riesen Unterschied, was den Geschmack angeht (außer, dass die Lebkuchemännchen ohne Zucker weniger süß sind), … Weiterlesen

Hafer-Kefir-Pfannkuchen

hafer-kefir-pfannkuchen

Pfannkuchen mache ich prinzipiell nicht so gerne (lieber Waffeln) und mir selbst schmecken sie meist auch nicht so richtig. Anders diese Hafer-Kefir-Pfannkuchen. Die fanden nicht nur die Kids, sondern auch ich richtig lecker.  Hafer-Kefir-Pfannkuchen für Kinder Und dabei haben sie im Vergleich zu herkömmlichen Pfannkuchen aus Weizen- oder Dinkelmehl mehr Nährstoffe bzw. gesunde Inhaltsstoffe. Zu … Weiterlesen

Engelsaugen ohne Zucker

zuckerfreie engelsaugen

Diese Engelsaugen ohne Zucker backe ich ausnahmsweise nicht mit Vollkornmehl – Grund genug für meine Jungs, dass die bei uns innerhalb kürzester Zeit aufgefuttert sind. Zum Glück sind sie sehr einfach zu machen und durch die Zutaten zwar immer noch eine Süßigkeit, aber schon eine mit Nährstoffen.  Engelsaugen ohne Zucker Ein Übermaß an Industriezucker, wie … Weiterlesen

Dattelplätzchen für Babys

dattelplätzchen

Beim ersten Bissen denkt man als Erwachsener, die Dattelplätzchen sind wirklich nicht süß genug. Aber warte ab, im Mund entfaltet sich der Geschmack erst richtig! Ich nasche sehr gerne mal zwei, drei davon und auch den anderen Familienmitgliedern schmeckt es. Natürlich sind Weihnachtskekse ohne Zucker und Weißmehl eine ganz andere Hausnummer als wir aus unserer … Weiterlesen

Ich bin Hanna, 37, Fachkraft für babyfreundliche Beikost und Mutter von 3 Jungs. Meine Kinder sollen die Welt nach ihrem Tempo und möglichst natürlich kennenlernen. So bin ich auch auf Baby Led Weaning gestoßen und habe diesen Blog gestartet. Mehr über mich erfährst Du hier.