Glutenfreies Brot ohne Hefe

glutenfreies brot ohne hefe

Auf der Suche nach leckeren Rezepten zur Verwertung von Hirseflocken habe ich dieses glutenfreie Brot ohne Hefe ausprobiert – und war wirklich begeistert! Es schmeckt sowohl süß, als auch herzhaft belegt einfach herrlich saftig und kernig und zusammen mit meinem Mann habe ich in einem späten Sonntagsfrühstück gleich die Hälfte des glutenfreien Brotes verputzt. Die … Weiterlesen

Vegane Süßkartoffel Brownies mit Datteln

süßkartoffel brownies mit datteln

Ich glaube, dies ist mein neues Lieblingsrezept. Die veganen Süßkartoffel Brownies mit Datteln schmecken einfach unfassbar gut und die Konsistenz ist absolute Perfektion: feucht, fudgy und zartschmelzend. Ich habe direkt am ersten Tag drei Stück gegessen, ich konnte mich einfach nicht zurückhalten. Dabei sind die Süßkartoffel Brownies aber nicht nur unglaublich köstlich, sondern auch noch … Weiterlesen

Gesunde Waffeln für Kinder mit Erdnussmus & Haferflocken

erdnussbutter haferflocken waffeln

Du willst euren Frühstückswaffeln mal eine besondere geschmackliche Note geben und gleichzeitig eine nährstoffreiche Zutat hinzufügen? Dann probier diese Waffeln für Kinder mit Erdnussmus und Haferflocken.  Ganz Erdnüsse sollten Babys und Kleinkinder (mindestens bis zum 3. Geburtstag, vielleicht sogar länger) nicht bekommen. Denn von Nüssen geht eine relativ hohe Gefahr aus, dass Kinder sich daran … Weiterlesen

Blaubeer-Haferriegel selber machen

haferriegel selber machen

Haferriegel selber machen ist optimal für das Backen mit Kleinkindern geeignet. Sie bestehen nur aus wenigen Zutaten und brauchen kein besonderes Equipment, sondern nur eine Schüssel und einen Löffel. Natürlich dauert das Backen mit Kind doppelt so lang und das Saubermachen hinterher zehn Mal so lang, doch die Kleinen lernen dabei so viel und haben … Weiterlesen

Apfel-Haferflocken-Waffeln ohne Mehl

waffeln ohne mehl

Die Kinder wollten unbedingt Waffeln – und ich wollte nicht schon wieder einen Teig mit Mehl machen. Immerhin essen sie gefühlt so viel Brot, Pasta und andere Produkte mit Weizen- oder Dinkelmehl den Tag über. Also habe ich diese Apfel-Haferflocken-Waffeln ohne Mehl und ohne Ei entworfen. Den Kindern hat es auch vegan und ohne Mehl … Weiterlesen

Gesunde Schokokekse ohne Ei & Zucker

gesunde schokokekse ohne ei

Wenn du nach den ganzen Festessen jetzt auch wieder mehr auf die Ernährung und den Zuckerkonsum deiner Familie achten möchtest, ist dies das perfekte Rezept für dich. Die gesunden Schokokekse ohne Ei und Zucker schmecken richtig lecker und sind vollgepackt mit vollwertigen und nährstoffreichen Zutaten, wie Haferflocken, Zucchini, Apfel und Dinkelvollkornmehl. Als kleines Schmankerl (der … Weiterlesen

Apfel-Möhren Kekse ohne Zucker

apfel möhren kekse

Das sind die absolut perfekten Kekse für kleine Essanfänger: Apfel Möhren Kekse ohne Zucker. Sie sind vegan, ganz natürlich nur mit Apfel gesüßt und schön weich und so auch ohne Zähne gut kaubar. Für etwas ältere Kinder können die Kekse problemlos aufgepeppt werden. Auf dem Bild hier habe ich zum Beispiel eine Handvoll zuckerfreie Schokodrops … Weiterlesen

Haferflocken Nuss Plätzchen ohne Zucker

haferflocken nuss plätzchen

Plätzchen Backen mit Kindern ist jedes Jahr wieder ein großes Spektakel: Mich beschäftigt es wahrscheinlich dreimal so lange wie die Kinder, danach ist alles voller Teigbrösel und Keksausstecher und ein riesen Berg Abwasch bleibt übrig. Letzten Endes essen die Kinder hauptsächlich Teig und üben das Ausrollen des Teiges (mit wenig Erfolg) und am Ende bleibe … Weiterlesen

Porridge Muffins: Perfektes Fingerfood zum Frühstück

porridge muffins

Porridge ist ein wunderbares Frühstück für Groß und Klein. Es ist im Winter wunderbar wärmend, hält lange satt und liefert eine große Menge an Nährstoffen und Ballaststoffen. Wir essen es sehr gerne in verschiedenen Variationen – zum Beispiel auch als Porridge Muffins, also alse gebackene Variante aus dem Ofen. Die kleinen Porridge Muffins kannst du … Weiterlesen

Apple Pie Porridge für die ganze Familie

apple pie porridge

Porridge ist bei uns der absolute Hit zum Frühstück – da bin ich auch voll bei meinem Sohn dabei, denn ich liebe Porridge ebenfalls. Ein guter Morgen muss für mich mit einer warmen, cremigen Schüssel Porridge mit Obst und viel Nussmus beginnen! Apple Pie Porridge ist ein hervorragendes Energiefrühstück, in das man alle möglichen Superfoods … Weiterlesen

Haferflocken sind gut bekömmlich und haben viele Mineralien und Nährstoffe. Sie bergen ein geringes Risiko für Allergien oder Unverträglichkeiten, sind problemlos in Bio-Qualität zum günstigen Preis erhältlich und schmecken eigentlich jedem. Kein Wunder also, dass BLW-Rezepte mit Haferflocken bei vielen Eltern zum Standard-Repertoire in der Familienküche gehören!

Dabei kannst Du Haferflocken sowohl im Müsli, Overnight Oats, Porridge oder Baked Oats zum Frühstück essen, in Puffer oder Waffeln mit Gemüse zur Hauptspeise verarbeiten oder in Keksen, Muffins und Kuchen zu einer süßen Leckerei zubereiten. Lass Dich inspirieren von unseren zahlreichen BLW-Rezepten mit Haferflocken.

Was Du über Haferflocken für Babys unbedingt wissen solltest: Sie enthalten den sogenannten Anti-Nährstoff Phytinsäure. Diese ist nicht per se ungeeignet oder gar gefährlich. Im Gegenteil, es handelt sich um einen sekundären Pflanzenstoff mit vielen gesundheitlichen Vorteilen. Allerdings bindet Phytinsäure Mineralien wie Eisen oder Kalzium, sodass diese vom Körper nicht absorbiert werden können, sondern unverdaut wieder ausgeschieden werden (zusammen mit der Phytinsäure). Du kannst Phytinsäure ganz einfach eliminieren, indem Du Haferflocken (oder Hafermehl) kochst, backst oder einweichst. D.h. Porridge, Overnight Oats oder Haferflocken-Waffeln eignen sich viel besser für Babys als ein rohes Müsli (das natürlich aber trotzdem auf den Tisch darf!).

Außerdem werden in industriell verarbeiteten Haferflocken leider immer wieder Schimmelpilze gefunden. Sie sind außerdem so bearbeitet, dass die ursprünglich im Haferkorn enthaltenen, wertvollen Kernöle zerstört werden. Die Haferflocken wären sonst nur wenige Wochen haltbar, bevor die Fettsäuren ranzig und die Haferflocken damit ungenießbar werden. Wenn Du frische, gesunde und schimmelfreie Haferflocken für Dein Kind möchtest, kannst Du Dir eine Haferflockenquetsche und ganze Haferkörner (aus biologischem Anbau!) zulegen. Uns schmeckt der Schälhafer von dm oder biogewinner am besten, nur so ein Tipp am Rande.