Frühstück für Kleinkinder ab 1 Jahr – 30 Ideen und Rezepte

frühstück für kleinkinder

Du bist auf der Suche nach Frühstücksideen für Dein Kleinkind? Dann habe ich hier 30 passende Rezepte für 1-jährige. Vorher solltest Du allerdings noch einmal kurz lesen, was Kleinkinder nicht essen dürfen.  Gefährliche Lebensmittel für Kleinkinder Mit einem Jahr dürfen auch mit Brei gefütterte Babys „normal“ am Familientisch mitessen. Das bedeutet nicht, dass sie alles … Weiterlesen

Sesamstangen für Babys

sesamstangen für Babys

Sesamstangen für Babys sind tolles Fingerfood, das für Baby Led Weaning geeignet ist. Gleichzeitig enthalten sie viele Nährstoffe, die Babys im Wachstum benötigen – und sind ganz einfach zu machen. Hefe ist eine essentielle Zutat in diesen Sesamstangen und ist eine wichtige Quelle für Vitamin B, das für das Wachstum Deines Babys unerlässlich ist. Sesamstangen … Weiterlesen

Bananenmuffins ohne Zucker

bananen muffin

Diese Bananenmuffins sind super schnell und einfach zubereitet und kommen komplett ohne Zucker oder Süßungsmittel aus. Die Süße kommt allein von den Bananen und macht die Bananenmuffins perfekt für Dein Baby oder Kleinkind. Bei uns werden sie auch von Erwachsenen gerne gesnackt. Bananen sind nahrhaft und gesund Bananen sind irgendwie das Obst für Babys und … Weiterlesen

Das geben BLW-Mütter ihren Breifrei-Babys

Mone 001

      Für Baby Led Weaning gibt es keine Anleitung, keine Tabellen, keinen Beikost-Plan. Denn Kern des Konzeptes ist es ja, dass jedes Baby und jedes Kind in seinem eigenen Tempo und nach eigenen Vorlieben vorgehen darf. Trotzdem ist es manchmal interessant oder beruhigend zu sehen, was denn eigentlich andere Eltern ihren kleinen Essern … Weiterlesen

Glutenfreie Rosinen-Nuss-Brötchen ohne Mehl

rosinen-nuss-brötchen

Heute gibt’s ein Rezept für Brötchen ganz ohne Mehl, aber voller Geschmack! Die Rosinen-Nuss-Brötchen schmecken wunderbar aromatisch nach Haselnuss, sind schön saftig und fluffig und außerdem sehr sättigend. Da der Teig ohne Hefe ist, braucht er keine Gehzeit und das Backen geht ganz schnell. Wer mag, kann die Rosinen auch weglassen, dann gibt es neutrale … Weiterlesen

Bircher Müsli für Babys und Kleinkinder

bircher müsli für kinder

Bircher Müsli nach dem Original Rezept enthält unter anderem Honig und grob gehackte Nüsse. Darum ist so ein Bircher Müsli für Kinder nicht unbedingt geeignet. An ganzen Nüssen oder großen Teilen von Nüssen können sich die Kleinen gefährlich verschlucken. Honig kann Sporen sogenannter Botulismus-Bakterien enthalten, gegen die ein unreifes Immunsystem mitunter noch nicht ankommt. Für … Weiterlesen

Haferpfannkuchen

haferpfannkuchen

Meine Haferpfannkuchen sind nicht mit ganzen Haferflocken, sondern mit Hafermehl gebacken. So kannst Du sie flach ausbacken und dann füllen. Hafer ist solch ein tolles Getreide, das sich lohnt, viel mehr in unsere Küche einzubinden und zwar nicht nur in Form von Müsli und Porridge. Mit Hafer kann man wunderbar süß und herzhaft backen, er … Weiterlesen

Fluffige Pancakes mit Beeren

pancakes mit beeren

Pancakes gehen doch immer – wer liebt sie nicht? Heute zeige ich euch eine super fluffige Version ohne Backpulver: Pancakes mit Beeren. Hier wird das Eiweiß steif geschlagen und sorgt damit für einen luftig lockeren Teig. Die Pancakes bestehen nur aus ganz wenigen Zutaten, die du garantiert zu Hause hast. Vollkornmehl sorgt für Sättigung und … Weiterlesen

Weiche Kürbisbrötchen ohne Hefe

kürbisbrötchen ohne hefe

Diese leckeren Kürbisbrötchen ohne Hefe sind in 30 Minuten fertig. Sie kommen ganz ohne Hefe aus, sind aber trotzdem fluffig und weich wie Hefebrötchen. Ich backe gerne eine größere Menge von den Brötchen, friere die Reste ein und taue bei Bedarf ein Brötchen auf. So haben wir immer selbstgebackene Brötchen im Haus. Da weiß man, … Weiterlesen

Brombeer Marmelade ohne Zucker

brombeer marmelade ohne zucker

Du möchtest Deinem Baby auch mal einen süßen Brotaufstrich anbieten, aber keine Marmelade voller Industriezucker? Bei manchen Fruchtsorten geht das ganz einfach, indem Du sie mit etwas Geliermittel einkochst. Bei Brombeeren ist es etwas schwieriger, denn die sind relativ sauer. Meine Brombeer Marmelade ohne Zucker habe ich darum mit etwas Banane gesüßt, sodass sie auch … Weiterlesen

Frühstück ist für Babys und Kleinkinder eine sehr wichtige Mahlzeit, denn wenn sie nachts nicht mehr gestillt werden bzw. die Flasche bekommen, herrscht morgens oft richtiger Kohldampf. Kinder können und sollten nicht, wie wir Erwachsenen, erst einmal langsam in den Tag starten um dann irgendwann die erste Mahlzeit zu sich zu nehmen.

Ein gutes Morgenritual sollte darum immer ein Frühstück am Tisch beinhalten – vielleicht gleichzeitig mit Deinem ersten Kaffee? Doch nicht nur das Wann ist beim Thema Frühstück für Babys sehr wichtig. Auch das Wie beschäftigt viele Eltern. Denn wir neigen gerade am Frühstückstisch dazu, festgefahrene Gewohnheiten zu haben und stets dasselbe zu frühstücken: Jeden Tag Müsli, jeden Tag Brot oder immer eine Schüssel Cornflakes. Dabei gibt es so viele Variationsmöglichkeiten und Abwechslung am Frühstückstisch, die wir unseren Kindern nicht vorenthalten sollten. Hast Du zum Beispiel schon einmal darüber nachgedacht, das Müsli nicht, wie üblich, in einer Schüssel mit Milch zu servieren, sondern als

Müslimuffins
Gebackenes Müsli (Baked Oatmeal)
Müslikekse
Müslidonuts
Overnight Oats
Porridge?

Auch beim Brotaufstrich oder Brotbelag kannst Du so viele spannende Experimente wagen. Du wirst vielleicht überrascht sein, wie deftig Dein Baby schon am frühen Morgen essen mag! Auch bei selbst gebackenem Brot oder Brötchen für Babys kannst Du mit den Zutaten variieren und experimentieren. Vielleicht steckt in den Frühstücksbrötchen sogar schon die erste Portion Gemüse des Tages? Kürbisbrötchen, Spinatbrötchen und Co. klappen auch für Kinder, die sonst ungern Gemüse essen, meist tadellos.

Waffelrezepte für Babys gibt es ebenfalls unzählige, genauso wie Backrezepte für Frühstücksmuffins, Baby-Donuts oder Muffins zum Frühstück.

Lass Dich einfach inspirieren und probier verschiedene Frühstücksrezepte aus – das wird auch Abwechslung auf Deinen Teller bringen!

Unsere Frühstücks-Rezepte für BLW beinhalten immer eine Altersangabe im Rezept, ab wann ein Gericht für Dein Kind geeignet ist. Unter jedem Rezept findest Du außerdem Schlagwörter, unter anderem Altersangaben. Mit Klick auf das entsprechende Alter kommst Du zu allen Rezepten, die sich für Dein Kind eignen. Wenn Du Fragen hast, schreib uns einfach ein Kommentar oder eine Mail.