Das geben BLW-Mütter ihren Breifrei-Babys

essenstagebuch

 

blw mütter

 

erfahrung

 

Für Baby Led Weaning gibt es keine Anleitung, keine Tabellen, keinen Beikost-Plan. Denn Kern des Konzeptes ist es ja, dass jedes Baby und jedes Kind in seinem eigenen Tempo und nach eigenen Vorlieben vorgehen darf. Trotzdem ist es manchmal interessant oder beruhigend zu sehen, was denn eigentlich andere Eltern ihren kleinen Essern anbieten und was diese gegebenenfalls davon essen.

Ich habe daher Mütter mit Kindern in verschiedenem Alter gebeten, mir einen typischen Tag zu schildern bzw. einen beliebigen Tag mit der Kamera festzuhalten.

Was geben Mütter ab wann zu Essen?

Wichtig zu sagen ist mir, bevor Du hier stöberst: Das sind BEISPIELE, keine Richtwerte. Solange Dein Kind gesund und munter ist, isst es auch genug. Es ist völlig in Ordnung und normal, wenn es viele Monate fast gar nichts zu sich nimmt und sich weiterhin hauptsächlich von Milch ernährt. Genauso in Ordnung ist es, wenn Dein Kind schnell größere Mengen isst und sich bald nicht mehr für Muttermilch interessiert. Dieser Beitrag ist als Einblick und Inspiration gedacht, nicht um irgendwelche Normen vorzugeben.

Mit 6 Monaten

Doreen: „Ich habe Möhren und Kartoffeln in Sticks geschnitten und gekocht. 1/4 im Mund, 3/4 auf dem Fußboden.“

Theresa: „Mini bekommt 1:1 das, was wir essen – nur ohne Salz und Zucker.“

Mit 7 Monate

Kristina: „Wir sind zwar noch relativ am Anfang, dementsprechend werden noch keine großen Mengen gegessen. Mehr als 3 Gänge sind’s noch nicht, dazwischen gibt’s Pre.“

Frühstück: Joghurt mit Apfelmus/Obstgläschen plus Haferflocken, frisches Obst, Vollkorntoast mit Frischkäse/Butter

Frühstück 7 monate 001
Frühstück 7 monate2 001


Mittagessen: Gemüse, evtl. Reste vom Vortag, Brot, Obst
Abendessen: warme Mahlzeit mit Papi (viel Gemüse, Hackfleisch-Bällchen, Kartoffeln, Reis, Nudeln,…)

Mit 9 Monaten

Britta: „Wir stillen nach Bedarf bzw. Bekommt er Pre wenn ich nicht da bin. Wir ernähren uns normal (also ohne Verzicht auf irgendwas), beim Kleinen schauen wir drauf, dass er weder zu salzig noch zu künstlich noch zu zuckrig isst.“

Frühstück: 2 Erdbeeren, 1/8 Apfel, 1/4 Scheibe Brot mit Butter, 1 Scheibe Gurke, ein paar Löffel Brei/Apfelmus/Joghurt, je nachdem was gerade da ist.

Mittagessen bzw. Abendessen: sehen ähnlich aus, wenn wir warm essen, gibt’s auch Obst und Gemüse und dann vom Gekochten so viel wie er mag.

Zwischensnacks: ungesüßtes Dinkelgebäck, Obst, Quetschie, Pre, MuMi und an heißen Tagen auch Tee.


Mone:

Frühstück: Toast, meistens mit Käse. Etwas Obst.

BLW Frühstück
Mone Frühstück2 001

Vormittags wird gestillt.

Mittagessen: Da isst meine Kleine einfach bei uns mit (ich würze nachdem ich ihre Portion rausgenommen habe). Sie wird vegetarisch erzogen, isst Gemüse, Kartoffeln, Hülsenfrüchte, Nudeln, Reis, …

Mittagessen Baby led Weaning
Mozzarellabällchen mit Kartoffelbrei und Karottensticks – alles aufgegessen. (Rezept: https://einepriselecker.de/blumenkohl-mozzarella-baellchen/#.WURHrctCTqA)
BLW Mittagessen
Eines ihrer Lieblingsgerichte: Blumenkohl-Linsen-Curry (Hier als Erwachsenen-Portion)

Nachmittag wird wieder gestillt.

Abendessen: Abends isst die ein Roggenvollkornbrot mit Aufstrich, Käse, o.ä., dazu Gurken, Tomaten oder was gerade so da ist.

BLW Abendessen
Toast mit Käse, vegetarischer Schnittlauchwurst und Ziegenfrischkäse. (Portion ist für größere Geschwister)

Zwischendurch nascht sie auch mal etwas Obst oder mal irgendwelche Stangen oder so, aber noch recht wenig.

Mit 10 Monate

Frühstück: Obst (nen Pfirsich/ne Banane/Kiwi und paar Trauben oder nur ne Mamahand voll Trauben oder Kiwi/Pfirsich gemischt), dazu ein Knäckebrot (die luftigen) mit Aufstrich (Leberwurst, Butter, Frischkäse, Humus oder Avocado mit Joghurt)

Downloads1 002
Banane-Erdbeer-Müsli mit geriebenem Apfel und Joghurt, dazu Gelbwurst und Knäckebrot mit Butter

Vormittagssnack: Fläschchen
Mittagessen: meist eine Tomate, Knäckebrot mit Aufstrich und nochmal Obst ne handvoll.

Downloads
Sesambagel mit wenig Sourcream, Tomate und Plattpfirsich

Nachmittagsnack: ne handvoll Obst und dazu mini Reiswaffeln/Hirsekringel oder Bällchen/Grissini oder ähnliches

Downloads1
Sesambrezeln, Trauben, Plattpfirsich, Hirsebällchen und Fruchtriege

Abendessen: isst er bei uns mit, ohne Salz/Zucker.

Downloads1 001
Gefüllter Champignon mit Joghurt-Schnittlauch-Dip, gekochten Kartoffeln und Fladenbrot

Und dann gibts nochmal ne Milch vorm Schlafen (manchmal noch eine tagsüber).

Obst wird immer komplett gegessen. Nudeln und Süßkartoffeln gehen auch immer. Wieviel vom Rest gegessen wird ist immer tagesform abhängig. Aber ich schätze so die Hälfte bis 2/3.

Mit 11 Monaten

Lisa: „Wir haben auch einen Vielesser von fast einem Jahr. Bei uns sieht es meistens so aus:“
Frühstück: Brot mit Mandelmus und „Marmelade“ (Fruchtmus) und Obst (gedünsteter oder roher Apfel, Weintrauben, Kiwi, Mango etc) oder Hafer-Hirseporridge mit Obst

Frühstück: Vollkornbrot mit Mandelmus und Apfel-Birnenmus, Weintrauben, Mango-Kokossmoothie und Wasser
Frühstück: Vollkornbrot mit Mandelmus und Apfel-Birnenmus, Weintrauben, Mango-Kokossmoothie und Wasser

Vormittagssnack: vor seinem Mittagsschlaf wird er gern gestillt.
Mittagessen: Nudeln, Kartoffeln, Reis oder oder andere Kohlenhydrate mit Sauce aus Gemüse oder reichlich Gemüse und hin und wieder Fisch oder Fleisch oder Spiegelei. Manchmal gibt es auch süßes, wie Waffeln, Kaiserschmarrn oder Pfannkuchen meist mit Apfelmus.

Downloads2 002
Mittagessen: Hackfleischküchle, Kartoffelauflauf und Erbsen-Karottengemüse

Nachmittagsnack: Obst, Hirsekringel, Reiswaffel, Muffins oder auch mal Knäckebrot.

Downloads3
Nachmittagssnack: Wassermelone

Abendessen: Brot mit Avocado, Hummus, Sesammus, Gemüseaufstrich, je nachdem was da ist. Ab und an auch mal kleine Mengen Fleisch- oder Gelbwurst. Dazu gibt’s immer Gemüse, wie Gurke oder Tomate oder kleine Mengen Oliven.

Downloads2 001
Roggenbrot mit Avocado, Tomaten, Gurken und Oliven

Danach wird noch gestillt.
Wir kochen ohne Salz und Zucker und dazu und zwischendurch gibt es immer Wasser.

Mit 14 Monaten

Anna: „Die Essmengen schwanken zwischen gut bis manchmal auch fast Nichts. Wir stillen noch nach Bedarf. „

Frühstück: einen Esslöffel Haferbrei mit Obst – oder eine kinderhandgrosse Scheibe Vollkornbrot mit Marmelade oder Butter. Manchmal isst er auch einfach nur 3-5 Erdbeeren.

Vormittagssnack: ein paar Kekse, ein Stück Banane, oder Himbeeren oder. Erdbeeren.

Mittagessen: etwa 1-2 Kinderhände voll Kartoffeln, oder Pasta mit Gemüse oder Rührei, an manchen Tagen auch Tofu oder Hackfleisch oder zartes Rindfleisch oder Fisch, dazu Gurke oder Tomate , als Nachtisch Obst.

Nachmittagssnack: Joghurt oder Obst oder Kekse.

Abendessen: Reste vom Mittag oder Brot mit Gurke, Avocado, Frischkäse, Obst.


Franzi, ernährt ihre Tochter vegan: „Ich kann leider nicht genau sagen, wie viel sie jeweils davon gegessen hat, meistens zum Mittag- und Abendessen aber mindestens das doppelte von dem, was man auf den Bildern sieht.“

Frühstück: Pancakes und Obst

IMG 20190112 133404 780

Mittag: Salat (Backenzähne hat sie schon), Penne, Erbsen-Rote-Beete-Zwiebel-Lauch-Nuss-Sauce

IMG 20190115 151550 113
IMG 20190116 201152 220

Abend: Roggenvollkornbrot mit Hummus, Petersilie, Paprika, dazu Rohkost

IMG 20190128 231834 930
IMG 20190116 201253 806

Snack: Obst

IMG 20181217 175733 831

Mit 15 Monaten

Alice: „Bei uns ist es eigentlich von Anfang an gleich gewesen, also egal ob Mini unter eins oder drüber – vielleicht war ich ab 1 etwas gelassener mit Zucker/Milch/Salz aber an sich hat sich da nicht viel geändert – die kleinen haben einfach von dem was war was ausgesucht.“

Frühstück: Brot/Müsli/Pancakes/Waffeln/ dazu Obst, mal Jogurt, mal Ei etc.

Vormittagssnack: Obst, oder unterwegs Brötchen oder selbstgebackenes wie müsliriegel, Dinkelstangen.

Mittagessen: Gemüse dazu Beilage wie Nudeln, Kartoffeln, Reis, Couscous, Hirse, Pfannkuchen mal mit mal ohne Fleisch/Fisch, mal Suppen, selten süß .

Nachmittagssnack: wie Snack vormittags.

Abendessen: Brot dazu Gemüse mit unterschiedlichen Aufstrichen Wurst Käse – eben das was man selbst isst außer Rohwurst bspw u dafür mal salzfreies wie Avocado, Gemüse zerdrückt o mit Frischkäse verrührt.
Ab u an Pizza, grillen, warm wenn von Mittag was übrig ist.

Zwischendurch Milch nach bedarf, meine haben meist um 17 Uhr nochmal etwas Obst o Gemüse gegessen…

Mit 18 Monaten

Andrea: „Also bei uns landet 80% des Essens auf den Boden, oder wird mit „bleah“ begrüßt.
Söhnchen ist 18 Monate alt und ich kann mich nicht erinnern ob er jemals die 5 empfohlene Mahlzeiten gegessen hat. Stillen tut er aber stündlich.“

Frühstück: Brezn.

andrea

Vormittagssnack: hausgemachte Kekse/ Muffins oder Obst

andrea2

Mittagessen:  Pasta mit frischen Soßen ( also püriertes Gemüse ) oder Creme Suppe mit Gemüse Nudeln –
( die Nudeln sind dann jedes Mal andere: Dinkel, Vollkorn, Kichererbsen, Gemüse Nudeln etc)

andrea3

Nachmittagssnack: etwas Knabberzeug oder Obst oder Gemüse

andrea4

Abendessen: Hier isst er mit und mit was ich zum Abendessen gekocht habe (ich achte auf die Würzmischung falls gekocht wird).

andrea5

„Das wäre in Theorie.
Praktisch isst er wenn überhaupt 1/3 Brezn in der Früh,
Mittags ev 1-2 Nudeln, abends eventuell ein Bissen von was immer ich auch vorbereitet habe und von den Snacks wenn Frucht dann wird es zermanscht und wenn Kekse oder so dann zerkleinert und weggeworfen!
Ohne stillen würde er verhungern, da bin ich mir sicher.“

Mit 22 Monaten

Kathi: „Julius ist jetzt 22 Monate. Er wird noch zuckerfrei und salzarm ernährt. Julius war bis zu einem Jahr ein absoluter Breiliebhaber und von heute auf morgen wollte er lieber feste Nahrung. Seither bekommt er morgens ein Fläschchen mit Milch und 4 Mahlzeiten über den Tag verteilt. Wir möchten ihm vermitteln, dass auch eine gesunde Ernährung Spaß macht, dazu tüftele ich täglich neue, baby- und kleinkindgerechte Rezepte aus.“

Wenn Du mehr von Kathi sehen willst, findest Du sie hier auf Instagram.

teller 22 monate vorher
Die Teller an diesem Tag vorher…
teller 22 monate nachher
…und nachher.

Frühstück: Apfelmandeldonuts mit Apfelbirnenmark

Mittagessen: Thunfischmaiswaffeln mit Tomatenquark

Snack: Gugeliner (Berliner trifft auf Gugelhupf) mit Fruchtleder

Abendessen: Kartoffellinsenkroketten, Brokkoli und Tomatendip

Mit 23 Monaten

Hanna: „Unser Sohn stillt seit 2 Monaten nicht mehr und bekommt auch keine Milchflasche mehr. Er isst also „voll“ – das heißt, phasenweise haut er richtig rein und dann gibt es wieder Tage, an denen er fast gar nichts festes zu sich nimmt. Ich biete ihm mindestens 5 Mal am Tag etwas zu essen an, häufig nascht er aber auch zwischendurch.

Frühstück: Vollkorn-Toast mit Butter und Käse, Banane

Vormittagssnack: Breze, Obst, oder Joghurt

Mittagessen: häufig Nudeln mit Gemüsesauce, Reis, Fisch, Kartoffelbrei, Ofengemüse mit Dip.

Nachmittagssnack: Sesamstangen, Knabbereien, Obst, Gemüse

Abendessen: manchmal warme Mahlzeit wie mittags, meistens Toast mit Butter und Käse, Gemüsesticks, Quark, Obst zum Nachtisch.

Mit 24 Monaten (2 Jahre)

Steffi: „Bei uns gibt es Frühstück, Mittagessen, Snack und Abendbrot. Mehr isst Luise nicht. ich habe die Erfahrung gemacht dass die Zwischenmahlzeiten immer dazu führen, dass sie an den Hauptmahlzeiten kaum noch isst. Natürlich bekommt sie etwas wenn sie mir sagt, dass sie Hunger hat.“

Frühstück: Als Frühstück gibt es bei uns immer Porridge mit Früchten (in diesem Fall Blaubeeren und Himbeeren).

Frühstück

Mittagessen: Zum Mittagessen gab es Nudeln mit Gurken, Tomaten und einem Klecks Kräuterquark als Fingerfood (die Kids lieben es zu dippen, deshalb auch das zweite Bild).

Mittagessen 2 Mittagessen

Nachmittagssnack: Der Snack besteht bei uns aus viel Obst und einer Süßigkeit je Kind (in diesem Falle Mini Muffins).

Snack

Abendessen: Abends gibt bei uns Abendbrot: Luise isst Vollkorn Schnittchen mit Frischkäse und Gurke, dazu etwas Paprika und eine Scheibe Fleischwurst.

Abendbrot

Die Teller sind bei Luise komplett leer gefuttert, es sei denn sie mag mal etwas nicht. Die Flasche haben wir vor etwa einem Monat abgesetzt.


Dieser Beitrag war für Dich hilfreich? Du hast auch eine/n kleine/n Esser/in und möchtest anderen Müttern einen Einblick in eure Mahlzeiten geben? 

Dann dokumentiere unbedingt einen Tag mit Deinem Kind mit Bildern und lass mir die Bilder zukommen: kontakt@babyled-weaning.de!

Gerne nehme ich noch weitere Beispiele in die Liste auf!


Auf Pinterest merken: 

erfahrung

Schreibe einen Kommentar