Glutenfreies Brot ohne Hefe

glutenfreies brot ohne hefe

Auf der Suche nach leckeren Rezepten zur Verwertung von Hirseflocken habe ich dieses glutenfreie Brot ohne Hefe ausprobiert – und war wirklich begeistert! Es schmeckt sowohl süß, als auch herzhaft belegt einfach herrlich saftig und kernig und zusammen mit meinem Mann habe ich in einem späten Sonntagsfrühstück gleich die Hälfte des glutenfreien Brotes verputzt. Die … Weiterlesen

Haferflocken Nuss Plätzchen ohne Zucker

haferflocken nuss plätzchen

Plätzchen Backen mit Kindern ist jedes Jahr wieder ein großes Spektakel: Mich beschäftigt es wahrscheinlich dreimal so lange wie die Kinder, danach ist alles voller Teigbrösel und Keksausstecher und ein riesen Berg Abwasch bleibt übrig. Letzten Endes essen die Kinder hauptsächlich Teig und üben das Ausrollen des Teiges (mit wenig Erfolg) und am Ende bleibe … Weiterlesen

Kefir Waffeln ohne Zucker und ohne Ei

kefir waffeln

Mein 2-jähriger liebt Kefir über alles. Jedes Mal, wenn wir einkaufen fahren, sucht er im Kühlregal Kefir und packt ihn in den Wagen. Zuhause gibt es ab und an sogar Tränen, wenn kein Kefir zuhause ist. Darum habe ich neulich ausprobiert, wie ihm Kefir Waffeln schmecken. Ich selbst fand das Experiment sehr gelungen, meine Kinder … Weiterlesen

Ausstechplätzchen ohne Zucker

ausstechplätzchen ohne zucker

Der Dezember und damit die Vorweihnachtszeit kommen in großen Schritten näher – Zeit, an die ersten Plätzchen zu denken! Wenn es nach den Kindern ginge, könnte man ja ohnehin das Ganze Jahr über Plätzchen backen. Am besten Ausstechplätzchen. Ohne Zucker und ohne Ei kann man den Plätzchenteig auch prima zwischendurch naschen. Denn sind wir mal … Weiterlesen

Apple Pie Porridge für die ganze Familie

apple pie porridge

Porridge ist bei uns der absolute Hit zum Frühstück – da bin ich auch voll bei meinem Sohn dabei, denn ich liebe Porridge ebenfalls. Ein guter Morgen muss für mich mit einer warmen, cremigen Schüssel Porridge mit Obst und viel Nussmus beginnen! Apple Pie Porridge ist ein hervorragendes Energiefrühstück, in das man alle möglichen Superfoods … Weiterlesen

Kiba Porridge für Babys und Kinder

kiba porridge für babys

Nur weil ein Baby breifreie Beikost bekommt, heißt das nicht, dass man ihm keine breiigen Konsistenzen anbieten kann. Ganz im Gegenteil: Breiige Konsistenzen wie dieses Porridge für Babys sind beim Üben mit dem Löffel eine Herausforderung, die es zu meistern gilt, bevor es zum Beispiel an Suppe geht. Porridge stellt hierfür einen idealen Einstieg dar, … Weiterlesen

Obstriegel selber machen

obstriegel selber machen

Viele der Snacks und Kinder-Süßigkeiten, die man in den Supermarktregalen findet, lassen sich ganz einfach selbst machen – und zwar mindestens so lecker und meistens viel gesünder. Zudem vermeidest du eine Menge Plastikmüll, weil solche Leckereien meist einzeln verpackt oder in sehr kleinen Mengen verkauft werden. Obstriegel selber machen ist zum Beispiel kinderleicht. Ich zeige … Weiterlesen

Müslibrötchen ohne Hefe

müslibrötchen ohne hefe

Diese leckeren kleinen Müslibrötchen ohne Hefe sind das perfekte Frühstück für einen energiegeladenen Start in den Tag. Wir lieben Müsli hier in jeder Variation, wieso also nicht auch mal als süße Brötchen. Ich habe die Brötchen bewusst ohne Hefe zubereitet, damit der Teig nicht mehrere Stunden ruhen muss und sie nicht so zeitaufwändig sind. Auf … Weiterlesen

Gesunde Burger-Brötchen selber machen

burger brötchen selber machen

Gekaufte Burger Brötchen schmecken meinem Empfinden nach nicht nur fürchterlich, sie enthalten auch so gut wie immer Zucker. Wenn Du Burger-Brötchen selber backen möchtest, habe ich hier ein ganz einfaches Rezept für dich. Wenn du frischen Spinat (anstatt Tiefkühl-Blattspinat, so wie ich) für die Burger-Brötchen verwendest, werden sie außerdem total schön grün. Vollkorn Burger Brötchen … Weiterlesen

Bunte, gesunde Knabberbrötchen für Kinder

gesunde brötchen für kinder

Gesunden Brötchen für Kinder , die nur aus 4 Zutaten bestehen: Gemüse deiner Wahl, Mehl, Backpulver und Chia Samen. Die bunten Knabberbrötchen sind schnell gemacht und haben keine lange Gehzeit. Außerdem habe ich Gemüse darin versteckt. Gerade für Gemüseverweigerer sind diese Brötchen eine super Alternative zu normalen Backwaren. Wir essen sie wirklich gerne und bei … Weiterlesen