Hirse Taler (vegan)

Hirse Taler

Als ich ein Kind war, gab es nie Hirse. Deshalb fällt es mir schwer, dieses goldene Korn in unsere Ernährung zu integrieren – obwohl ich es super lecker finde und die Kinder auch gerne Hirse essen. Der 6-jährige mag am liebsten süßen Hirsebrei, während der 2-jährige auch diese Hirse Taler und andere deftige Hirsegerichte gerne … Weiterlesen

Müsliriegel ohne Zucker

müsliriegel ohne zucker

Müsliriegel ohne Zucker sind der perfekte Snack für unterwegs. Sie geben viel Energie, nehmen wenig Platz im Rucksack ein und können einfach und ohne viel Sauerei mit den Händen gegessen werden. Leider ist die Zusammensetzung von gekauften Müsliriegeln oft nicht besonders vorteilhaft – auch wenn ihr Image bei vielen immer noch gut ist. Sie enthalten … Weiterlesen

Mini Muffins Rezept ohne Zucker

mini muffins rezept

Jonathan liebt Bananen über alles – Banane war tatsächlich das Allererste, was er bei der Beikosteinführung gegessen hat! Wenn ich ihm eine Obstauswahl gebe, isst er immer als Erstes die Banane. Von daher ist das absolut perfekte Mini Muffins Rezept für ihn – sie schmecken aber auch wirklich lecker und sind durch ihr kleines Format … Weiterlesen

Vegane Süßkartoffel Brownies mit Datteln

süßkartoffel brownies mit datteln

Ich glaube, dies ist mein neues Lieblingsrezept. Die veganen Süßkartoffel Brownies mit Datteln schmecken einfach unfassbar gut und die Konsistenz ist absolute Perfektion: feucht, fudgy und zartschmelzend. Ich habe direkt am ersten Tag drei Stück gegessen, ich konnte mich einfach nicht zurückhalten. Dabei sind die Süßkartoffel Brownies aber nicht nur unglaublich köstlich, sondern auch noch … Weiterlesen

Hirseflocken-Frühstücksauflauf

hirseflocken-frühstücksauflauf

Du brauchst ein genießbares Rezept mit Hirseflocken? Probier diesen Hirseflocken-Frühstücksauflauf aus!  Wie wahrscheinlich viele Eltern haben auch wir eine Packung Hirseflocken zuhause. Die habe ich irgendwann enthusiastisch gekauft, weil Hirse ja so gesund ist, und dann nie für irgendwas verwendet. Ja, man kann Hirseflocken ins Müsli geben. Das hab ich früher manchmal gemacht und mir … Weiterlesen

Süße Linsenbrötchen – vegan und zuckerfrei

linsenbrötchen

Heute habe ich mal ein etwas anderes Brötchen Rezept für Dich. Fluffige Snack Brötchen aus nur fünf Zutaten. Diese süßen Linsenbrötchen sind kleine pflanzliche Energiebomben mit allem was so ein kleiner Mensch für einen guten Start in den Tag benötigt. Außerdem sind sie vegan und ohne Zuckerzusatz. Da Weizenmehl kaum Mineralstoffe enthält und hauptsächlich aus … Weiterlesen

Blaubeer-Haferriegel selber machen

haferriegel selber machen

Haferriegel selber machen ist optimal für das Backen mit Kleinkindern geeignet. Sie bestehen nur aus wenigen Zutaten und brauchen kein besonderes Equipment, sondern nur eine Schüssel und einen Löffel. Natürlich dauert das Backen mit Kind doppelt so lang und das Saubermachen hinterher zehn Mal so lang, doch die Kleinen lernen dabei so viel und haben … Weiterlesen

Apfel-Haferflocken-Waffeln ohne Mehl

waffeln ohne mehl

Die Kinder wollten unbedingt Waffeln – und ich wollte nicht schon wieder einen Teig mit Mehl machen. Immerhin essen sie gefühlt so viel Brot, Pasta und andere Produkte mit Weizen- oder Dinkelmehl den Tag über. Also habe ich diese Apfel-Haferflocken-Waffeln ohne Mehl und ohne Ei entworfen. Den Kindern hat es auch vegan und ohne Mehl … Weiterlesen

Kürbis im Ofen gebacken

kürbis im ofen gebacken

Kürbis im Ofen gebacken ist nicht nur perfekt als Beilage oder Ofengemüse, sondern auch ziemlich lecker. Im Vergleich zu gekochtem Kürbis bleibt viel mehr Geschmack erhalten und auch wertvolle Nährstoffe werden nicht im Kochwasser gelöst.  ab 6 Monaten Für Babys und Kleinkinder ist Kürbis ein sehr mildes und bekömmliches Gemüse, das auch für den Beikoststart … Weiterlesen

Gesunde Schokokekse ohne Ei

schokokekse ohne ei

Warum gesunde Schokokekse ohne Ei? Wir sind zwar über die Feiertage essenstechnisch nicht allzu sehr eskaliert und hatten immer wieder „leichtere“ Tage zwischendurch, an denen es nicht so viel zu essen gab, doch natürlich haben wir alle deutlich mehr gegessen als sonst und vor allem bei den Plätzchen und dem ganzen Süßkram viel häufiger zugegriffen … Weiterlesen