Kürbis-Kartoffel Rösti

kürbis-kartoffel rösti

Dieses Kürbis-Kartoffel Rösti Rezept ist mit Absicht sehr simpel gehalten. Es enthält keine Gewürze oder Süßungsmittel. Auf diese Weise ist es sowohl als Beilage oder mit einem deftigen Dipp geeignet, als auch in Kombination mit Apfelmus oder eingelegtem Obst – je nachdem, worauf ihr Lust habt. Wir haben die Kürbis-Kartoffelpuffer mit einem Sour Cream Dip … Weiterlesen

Kartoffelsalat mit Gurke und Dill

kartoffelsalat mit gurke und dill

Mein Großer liebt Gurkensalat. Und er liebt Kartoffelsalat. Als er kürzlich feststellte, dass es eine Kombination aus beidem gibt, war er regelrecht begeistert. Vom Ergebnis übrigens auch, denn für ihn gab es den Kartoffelsalat mit Gurke und Dill ohne Dill. Er ist ein wenig schwierig, was Kräuter und Gemüse angeht. Das ist bei diesem Rezept … Weiterlesen

Kartoffel-Kürbis Waffeln für Babys

Kartoffel-Kürbis Waffeln

Waffeln sind ideal für den Beikoststart – ich backe momentan wirklich mindestens drei Mal in der Woche welche, weil meine 10 Monate alte Tochter so wild darauf ist. Sie sind schön weich (wichtig, wenn man nur zwei Zähnchen hat), handlich für kleine Babyhändchen, schnell gemacht und die Variationen sind endlos! Heute wollte ich etwas Abwechslung … Weiterlesen

Smashed Potatoes: Leckere Beilage ab Beikoststart

smashed potatoes fuer babys

Smashed Potatoes hört sich fancy an. Tatsächlich verbirgt sich dahinter aber eine ziemlich einfache und geniale Kartoffelbeilage, die sich auch schon für ganz kleine Esser eignet. Perfekt als Resteverwertung, sodass es nicht immer nur Bratkartoffeln gibt.  Was sind Smashed Potatoes? „Smashed Potatoes“ sind eine köstliche Variante von gebackenen bzw. gekochten Kartoffeln. Der Name bedeutet wörtlich … Weiterlesen

Brokkolitaler für Babys

brokkolitaler

Meine Tochter, 7 Monate, hat diese Brokkolitaler gestern Abend unter genüsslichen hmmmmms in sich hineingestopft und mit Begeisterung Matschepampe gemacht. Eigentlich war das Rezept nur ein Versuch, doch nach diesem Triumph wollte ich es euch nicht vorenthalten. Ich muss auch sagen, dass die Taler mir selbst auch sehr gut geschmeckt haben (ich habe sie für … Weiterlesen

Tortilla mit gekochten Kartoffeln

Tortilla mit gekochten Kartoffeln

In einer traditionellen spanischen Tortilla werden die Kartoffeln üblicherweise in dünne Scheiben geschnitten und in Öl angebraten, bis sie weich sind, bevor sie mit der Eiermischung vermischt und weitergegart werden. Allerdings kannst Du auch ohne Probleme Tortilla mit gekochten Kartoffeln zubereiten – einfach mein Rezept unten befolgen.  Tortilla mit rohen oder gekochten Kartoffeln? Denn vom … Weiterlesen

Pommes selbst gemacht im Backofen

pommes selbst gemacht im backofen

Pommes sind das Kinderessen schlechthin. Man findet sie auf so gut wie jeder Speisekarte und gleichzeitig kaum ein Kind, das Fritten nicht mag. Leider sind Kartoffeln in dieser Form aber denkbar wenig für Kinder geeignet: Sie enthalten viel zu viel Salz und beim Frittieren bilden sich sogenannte Transfette – vom Fettgehalt insgesamt mal ganz abgesehen. … Weiterlesen

Folienkartoffel vom Grill

folienkartoffel-grill

Folienkartoffeln vom Grill sind eine schmackhafte und einfache Beilage, die bei uns fast allen Familienmitgliedern gut schmeckt. Vor allem für unser Baby sind die großen Kartoffeln toll, sobald sie etwas abkühlen. Denn sie lassen sich ganz einfach auch ohne Backenzähne im Mund zerdrücken und essen. Welche Kartoffeln für Folienkartoffeln vom Grill? Bei der Kartoffelauswahl kannst … Weiterlesen

Brokkoli Gnocchi (vegan)

brokkoli gnocchi

Klar, Gnocchi gibt’s auch im Kühlregal und die meisten schmecken auch lecker und viele haben sogar passable Zutaten. Aaaaaber meine Brokkoli Gnocchi kann man wirklich auch einfach und schnell selbst machen und die hausgemachten enthalten ein Vielfaches mehr an Nährstoffen, ein weniger an Salz und anderen Zusätzen und sind zudem ein perfektes Gemüseversteck! Heute habe … Weiterlesen

Bärlauch Gnocchi

Bärlauch Gnocchi

Zur Bärlauch-Saison bin ich ständig auf der Suche nach Bärlauch-Rezepten, die auch meine Kinder essen könn(t)en. Denn Bärlauch pur ist ja relativ scharf bzw. würzig. Versteckt in Bärlauch Gnocchi kann ich zumindest den kleineren beiden, die nicht „allergisch“ auf jegliches Blattgrün reagieren, ein wenig vom meiner Meinung nach köstlichen Bärlauch Geschmack nahebringen.  Bärlauch Gnocchi: einfacher … Weiterlesen

Rezepte mit Kartoffeln sind häufig solche, auf die sich die ganze Familie einigen kann: Rösti, Kartoffelpüree, Bratkartoffeln oder Pommes. Während Pommes aus dem Fast-Food Restaurant ganz sicher nicht gesund sind, kannst Du unsere BLW-Rezepte mit Kartoffeln ohne Bedenken nachkochen und Deinem Baby oder Kleinkind anbieten.

Denn die Kartoffel selbst ist nicht ungesund, sondern die Transfette in Pommes oder Chips sind es. Kartoffeln sind ein gesundes Lebensmittel und eine wichtige Quelle für eine Vielzahl von Nährstoffen. Zum Beispiel sind sie eine ausgezeichnete Quelle für Kohlenhydrate, die eine wichtige Energiequelle für den Körper sind. Sie liefern schnell verfügbare Energie, die besonders wichtig für körperliche Aktivitäten und Gehirnfunktionen ist. Kartoffeln enthalten auch Vitamine und Mineralstoffe, darunter Vitamin C, Vitamin B6, Kalium, Magnesium und Eisen. Diese Nährstoffe sind wichtig für verschiedene Körperfunktionen, einschließlich des Immunsystems, der Nervenfunktionen und des Muskelstoffwechsels.

Wichtig zu wissen über Kartoffel-Rezepte ist, dass die gelbe Knolle immer ganz durchgegart sein muss, denn rohe Kartoffeln sind giftig. Sie enthalten natürliche Toxine, insbesondere Solanin und Chaconin, die insbesondere in den grünen Teilen der Kartoffelknolle (besonders konzentriert unter der Schale) sowie in den Keimen und den darunter liegenden Knollen vorhanden sind. Diese Toxine können Magenbeschwerden, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und in schweren Fällen auch neurologische Symptome verursachen.

Es wird empfohlen, rohe Kartoffeln nicht zu essen oder zu verwenden, da das Kochen die meisten dieser Toxine abbaut und die Kartoffeln sicherer macht. Wenn Du also Kartoffeln für Dein Baby zubereitest, solltest Du sie immer kochen, braten oder backen, um potenzielle Gesundheitsrisiken zu vermeiden.

Einer der Vorteile an Kartoffeln für Babys ist ihre weiche Textur. Kartoffeln können leicht gekocht und püriert werden, um eine weiche Konsistenz zu erhalten, die für Babys leicht zu essen ist. Dies macht sie zu einer idealen ersten festen Nahrung für Babys, die gerade mit der Einführung von festen Lebensmitteln beginnen.

Kartoffeln sind äußerst vielseitig und können auf viele verschiedene Arten zubereitet werden, einschließlich Kochen, Backen, Braten, Dämpfen oder Grillen. Sie können als Hauptbestandteil von Mahlzeiten dienen oder als Beilage zu anderen Gerichten verwendet werden. Wenn Du Dir also unsere Kartoffel-Rezepte für Babys anschaust, wirst Du von Suppen über Waffeln bis hin zu Nuggets oder Bratlingen alles finden.

Wir haben zu jedem Kartoffel-Rezept das Alter angegeben, ab wann es für Dein Kind geeignet ist. Wenn Du dazu Fragen oder Anregungen hast, schreib uns gerne einen Kommentar unter das fragliche Rezept und wir versuchen, zeitnah zu antworten.