Soft Cookies Rezept für Babys (mit Brombeeren)

softcookies mit brombeere

Es ist wieder Brombeerzeit! Doch was macht man eigentlich aus den dunkellila Beeren außer sofort naschen? Wir ein babygerechtes Soft Cookies Rezept mit Brombeeren ausprobiert und sie waren ein voller Erfolg. Ohne Zucker, ohne Mehl und vegan – und trotzdem angenehm süß durch reife Banane im Teig.  Grundsätzlich sind frische Brombeeren natürlich unschlagbar. Wie alle … Weiterlesen

Porridge mit Kirschen

porridge mit kirschen

Wo sind die Porridge-Fans unter euch? Hier habe ich eine super leckere, sommerliche Version mit süßen Kirschen. Die Kirschen-Zeit ist kurz, also nutzt sie aus. Das Porridge mit Kirschen ist eine tolle Möglichkeit, einen Rest Kirschen zu verwerten, wenn zum Beispiel nicht mehr genug für einen Kuchen da ist. Porridge mit Kirschen ist ein tolles … Weiterlesen

Frühstückskekse

frühstückskekse

Frühstückskekse backen wir viel zu selten. Immer, wenn wir es tun, denke ich, wir sollten sie häufiger machen. Denn Frühstückskekse sind so schnell und einfach zu backen und oft sind die Kinder allein durch das Teignaschen schon satt. Das ist bei diesem Teig kein Problem, denn er ist ohne Ei oder anderen Zutaten, die man … Weiterlesen

Birnen Zimt Waffeln – perfekt zum Beikoststart!

birnen zimt waffeln

Fingerfood ist bei uns allzeit hoch im Kurs. Besonders beliebt sind hier Waffeln und Pancakes. Diese Birnen Zimt Waffeln eignen sie sich perfekt zum Vorbereiten und unterwegs essen. Sie sind locker leicht und trotzdem saftig. Da Weizenmehl kaum Mineralstoffe enthält und hauptsächlich aus Stärke besteht, habe ich hier Dinkelmehl und Haferflocken verwendet. Dinkelmehl enthält mehr … Weiterlesen

Möhren-Sesam-Riegel

möhren-sesam-riegel

Ich suche immer wieder nach Alternativen für Brot, die ich meinem Sohn zum Frühstück oder als Snack anbieten kann. Diese leckeren Möhren-Sesam-Riegel sind vegan, schnell gemacht und eignen sich perfekt für BLW. Sie sind fast wie ein herzhafter Müsliriegel und passen mit den geraspelten Möhren perfekt in die Osterzeit. Grundlage für die Möhren-Sesam-Riegel sind Haferflocken … Weiterlesen

Gesunde Ostereier mit Himbeer und Kokos

Himbeer Kokos Eier 1

Ostern steht vor der Tür und natürlich wird auch bei uns der Osterhase kommen und die ein oder andere Kleinigkeit verstecken! Und selbstverständlich wird es für Jonathan (2,5 Jahre) auch hier und da ein Schokoladenei geben (zu einem besonderen Anlass und wenn alle um ihn herum Schokolade mampfen fände ich alles andere auch ziemlich gemein), … Weiterlesen

Müslimuffins für die Brotbox – mit Apfel oder Blaubeer-Kokos

müslimuffins für die Brotbox

Jeder, der morgens haareraufend in der Küche steht und gestresst überlegt, was denn heute in der Frühstücksbox für Kindergarten oder Schule landen könnte, wird sich über dieses Rezept freuen. Diese fruchtigen Müslimuffins bilden nämlich eine perfekte Grundlage für ein gesundes Kindergarten- oder Schulfrühstück. Ein bisschen Obst oder Rohkost dazu und fertig ist die Box! Die … Weiterlesen

Müsliriegel ohne Zucker

müsliriegel ohne zucker

Müsliriegel ohne Zucker sind der perfekte Snack für unterwegs. Sie geben viel Energie, nehmen wenig Platz im Rucksack ein und können einfach und ohne viel Sauerei mit den Händen gegessen werden. Leider ist die Zusammensetzung von gekauften Müsliriegeln oft nicht besonders vorteilhaft – auch wenn ihr Image bei vielen immer noch gut ist. Sie enthalten … Weiterlesen

Apfelpfannkuchen aus dem Ofen

apfelpfannkuchen-ofen

Manchmal gibt es Phasen, da fordern meine Kinder fast täglich Pfannkuchen zum Frühstück. Grundsätzlich habe ich damit kein Problem, allerdings stehe ich nicht gerne ewig an der Pfanne und rieche danach den halben Tag nach Frittiertem. Darum sind diese Apfelpfannkuchen aus dem Ofen eine gute Alternative, bei denen ich die Pfanne nicht brauche. Außerdem bringen … Weiterlesen

Dinkel-Hafer Brot – Vollkorn und ohne Salz

dinkel-hafer-brot-vollkorn

Brot backe ich zugegebenermaßen relativ selten. Dabei sind gesunde, selbst gebackene Brote ohne Salz wie dieses Dinkel-Haferbrot so einfach. Alles, was es braucht, ist etwas Zeit. Denn Brote mit Hefe haben in der Regel eine Gehzeit von mindestens 1-2 Stunden.  Trotzdem lohnt es sich, denn ein selbst gemachtes Brot wie dieses ist auf viele Arten … Weiterlesen

Haferflocken sind gut bekömmlich und haben viele Mineralien und Nährstoffe. Sie bergen ein geringes Risiko für Allergien oder Unverträglichkeiten, sind problemlos in Bio-Qualität zum günstigen Preis erhältlich und schmecken eigentlich jedem. Kein Wunder also, dass BLW-Rezepte mit Haferflocken bei vielen Eltern zum Standard-Repertoire in der Familienküche gehören!

Dabei kannst Du Haferflocken sowohl im Müsli, Overnight Oats, Porridge oder Baked Oats zum Frühstück essen, in Puffer oder Waffeln mit Gemüse zur Hauptspeise verarbeiten oder in Keksen, Muffins und Kuchen zu einer süßen Leckerei zubereiten. Lass Dich inspirieren von unseren zahlreichen BLW-Rezepten mit Haferflocken.

Was Du über Haferflocken für Babys unbedingt wissen solltest: Sie enthalten den sogenannten Anti-Nährstoff Phytinsäure. Diese ist nicht per se ungeeignet oder gar gefährlich. Im Gegenteil, es handelt sich um einen sekundären Pflanzenstoff mit vielen gesundheitlichen Vorteilen. Allerdings bindet Phytinsäure Mineralien wie Eisen oder Kalzium, sodass diese vom Körper nicht absorbiert werden können, sondern unverdaut wieder ausgeschieden werden (zusammen mit der Phytinsäure). Du kannst Phytinsäure ganz einfach eliminieren, indem Du Haferflocken (oder Hafermehl) kochst, backst oder einweichst. D.h. Porridge, Overnight Oats oder Haferflocken-Waffeln eignen sich viel besser für Babys als ein rohes Müsli (das natürlich aber trotzdem auf den Tisch darf!).

Außerdem werden in industriell verarbeiteten Haferflocken leider immer wieder Schimmelpilze gefunden. Sie sind außerdem so bearbeitet, dass die ursprünglich im Haferkorn enthaltenen, wertvollen Kernöle zerstört werden. Die Haferflocken wären sonst nur wenige Wochen haltbar, bevor die Fettsäuren ranzig und die Haferflocken damit ungenießbar werden. Wenn Du frische, gesunde und schimmelfreie Haferflocken für Dein Kind möchtest, kannst Du Dir eine Haferflockenquetsche und ganze Haferkörner (aus biologischem Anbau!) zulegen. Uns schmeckt der Schälhafer von dm oder biogewinner am besten, nur so ein Tipp am Rande.