Weil Rhabarber sehr sauer ist, sind die meisten Rhabarber-Rezepte mit zugesetztem Zucker oder anderen Süßungsmitteln. Wenn du schon einmal versucht hast, Rhabarber pur und ungesüßt zu essen, weißt du warum. Auch mein Rhabarber-Saft und Rhabarber-Püree enthalten darum Süßungsmittel. Mit dem Rhabarber-Bananenbrot klappt es jedoch auch ohne Zucker, Zuckerersatz oder Sirups. Nicht einmal Trockenfrüchte sind enthalten. … Weiterlesen
Diesen Rhabarber Kuchen vom Blech backt meine Mama regelmäßig in der Rhabarber-Saison. Er schmeckt allen in der Familie und auch die Kleinen dürfen mal mit naschen. Dafür haben wir gesorgt, indem wir den weißen Industriezucker durch die Süße aus Bananen, Apfel und Datteln ersetzt haben. ab 6 Monate Wenn du dich fragst, ab wann Rhabarber … Weiterlesen
Heute habe ich ein schnelles und leckeres Frühstücksrezept für Dich. Gerade, wenn es mal schnell gehen muss, sind diese schnellen Rezepte meine Rettung. Leider ist es eine große Herausforderung zuckerfreien Toast im Einzelhandel zu finden. Ich habe zuckerfreien Dinkeltoast in einem unserer größeren Supermarktketten bekommen, es gibt aber auch eine gute Auswahl im Biomarkt. Alternativ … Weiterlesen
Viel zu selten komme ich auf die Idee, einen Obstsalat für meine Kinder zu machen. Dabei ist der so einfach und schnell zubereitet und selbst mir als Mama macht das Obst essen damit mehr Freude. Hinein kann im Prinzip alles an Obst, was ihr zuhause habt bzw. gerne esst. Meine Mengenangaben und Ideen für Zutaten … Weiterlesen
Das Auge isst mit, dieser Spruch gilt auch für Kinder. Und so wertet eine einfache Obstschlange oder ein anderes Bild die Banane, Trauben oder anderes Obst enorm auf. Derselbe Trick funktioniert natürlich auch für Gemüse! Einen Haufen Paprika und ein paar Karotten verschmäht dein Kind vielleicht – eine liebevoll gestaltete Gemüsepalme dagegen weckt sofort das … Weiterlesen
Diese leckeren Softcookies sind schnell gemacht, schön weich und super lecker. Du brauchst nur wenige Zutaten und hast im Handumdrehen einen super Snack für Groß und Klein. Gerade an Tagen, an denen man wenig Zeit hat, aber spontan Lust zu backen, sind diese Erdbeer-Bananen Cookies die Rettung! Wir lieben die Erdbeerzeit hier sehr. Endlich gibt … Weiterlesen
Ich liebe Blitzrezepte für die Mikrowelle. An manchen Tagen bleibt einfach keine Zeit, um aufwändig zu kochen. An diesen Tagen möchte ich aber trotzdem, dass Juli etwas gesundes und selbstgemachtes zu essen bekommt – so viel meine Bananendonuts! Diese veganen Donuts ohne Zucker kombinieren Banane und Tahin (Sesammus) – für mich eine wirklich stimmige Kombination. … Weiterlesen
Pizza zum Frühstück? Ja! Mein Sohn Juli und ich lieben ausgefallene Rezeptideen für ein gesundes Frühstück. Jeden Tag nur Müsli zum Frühstück ist auf Dauer schließlich langweilig und eintönig. Essen soll Spaß machen und das ist bei dieser süßen Frühstückspizza mit Haferflocken garantiert. Mein Sohn Juli hat fast eine gesamte Pizza alleine verdrückt, so gut … Weiterlesen
Zuckerfrei ist ein sehr dehnbarer Begriff. Häufig finde ich darunter Rezepte, die Zucker einfach durch Sirup ersetzen. Oder durch Xylit, Erytrit oder Kokosblütenzucker. Wenn Du hier auf der Seite zuckerfreie Kekse wie diese Hafer Chia Kekse oder andere Rezepte ohne Zucker findest, dann bedeutet das, dass kein Zucker, kein Zuckerersatz, kein Zuckeraustauschstoff oder Süßsstoff enthalten … Weiterlesen
Wir lieben Müsli, denn es ist gesund und lecker. Damit es nicht irgendwann langweilig wird, bin ich immer auf der Suche nach Wegen, aus den Müslizutaten eine leckere Alternative zum Frühstück anzubieten. Neben unserem Dauerbrenner Porridge („warmes Müsli“), Müsliriegel und Müslikeksen habe ich nun auch Müsli-Muffins ausprobiert. Und ich würde sagen: Voller Erfolg! Die doppelte … Weiterlesen
BLW-Rezepte mit Banane sind zu Recht sehr beliebt in der zuckerfreien Küche – egal, ob für Babys, Kinder oder Erwachsene. Denn die gelbe Frucht liefert nicht nur jede Menge Nährstoffe, sie bindet auch Backwaren und kann sogar als Ei-Ersatz dienen. Süßspeisen, egal ob aus dem Backofen oder aus der Tiefkühltruhe, macht sie cremig in der Konsistenz und süß im Geschmack.
Bananen enthalten wichtige Nährstoffe wie Kalium, Vitamin B6, Vitamin C und Ballaststoffe, die zur Entwicklung und Gesundheit des Babys beitragen. Bananen gehören zu den Lebensmitteln mit einem niedrigen Allergierisiko und führen nicht zu einem wunden Babypo. Übrigens können nur unreife, recht harte Bananen, zu Verstopfung führen, sehr reife dagegen wirken verdauungsfördernd.
Die Banane ist in jedem Discounter in Bio-Qualität erhältlich und kostet nicht viel. Im Prinzip kannst Du nie zu viel Bananen zuhause haben, denn wenn sie langsam überreif und braun werden, eignen sie sich umso besser zum Verarbeiten. Und wenn Du gerade keine Zeit hast, Bananenbrot, Kekse oder Waffeln zu backen und ihr keine Lust auf Shake, Bananenpudding oder Müsli mit Banane habt: Einfach schälen, vierteln und einfrieren. So kannst Du sie jederzeit im Mixer zu Nicecream verarbeiten. Das ist zuckerfreies Eis auf Basis von Banane. Du kannst nach Belieben anderes Obst, Vanillepulver, Kakao, Erdnussmus und alles mögliche hinzufügen. Lass der Kreativität freien Lauf, meine Kinder lieben jede Version des Eises.