Gurkensalat für Kinder

gurkensalat

Bist Du auf der Suche nach einem erfrischenden und gesunden Snack, den Deine Kinder lieben werden? Dann bist Du hier genau richtig! Unser Gurkensalat für Kinder ist nicht nur lecker, sondern auch eine großartige Möglichkeit, frisches Gemüse in die Ernährung Deiner Kleinen einzubauen. In diesem Artikel erfährst Du, warum dieser bunte Salat eine gute Wahl … Weiterlesen

Apfelmus Haferflocken Kekse

apfelmus-haferflocken-kekse

Diese Apfelmus-Haferflocken-Kekse sind der Beweis dafür, dass gesunde Snacks wirklich lecker sein können. Mit Haferflocken, Apfelmus ohne Zucker, nährstoffreichem Kokosöl und würzigem Zimt bieten diese Kekse eine perfekte Balance zwischen Geschmack und Gesundheit. Du kannst sie ohne schlechtes Gewissen Deinem Baby bzw. Kind anbieten und auch selbst Deinen Naschhunger stillen. Und das Beste: Die Kekse … Weiterlesen

Overnight Oats Rezept für Kinder

overnight oats baby

Dieses Overnight Oats Rezept ist für Kinder wie auch Erwachsene ein leckeres und nahrhaftes Frühstück – wohl noch gesünder als das tägliche Müsli mit Haferflocken. Egal, ob Du Overnight Oats für ein Kind mit 1 Jahr oder für Dein Schulkind planst, Du hast morgens im Handumdrehen ein besonderes Frühstück auf dem Tisch stehen – ganz … Weiterlesen

Dinkeltaler als Fingerfood-Snack für Babys

dinkeltaler baby

Schnell gemacht, krümelarm und vollwertig: Dinkeltaler für Babys und Kleinkinder. Für mich die absolute Rettung auf der Suche nach etwas, was ich dem Baby unterwegs in die Hand drücken kann und was nicht aus irgendeiner Fabrik kommt und voller Weißmehl und Zucker steckt.  Die Dinkeltaler sind zuckerfrei, vegan und Du brauchst nur 5 Zutaten. Geeignet … Weiterlesen

Heidelbeer-Joghurt selber machen für Babys und Kleinkinder

heidelbeer joghurt selber machen

Gekaufte Fruchtjoghurts haben leider sehr viel Zucker und kaum Frucht – und eignen sich dadurch nicht für Kinder (und sind auch für Erwachsene alles andere als gesund). Heidelbeer-Joghurt selber machen ist ganz einfach und vermeidet das Problem: Du hast gesunden, zuckerfreien Joghurt mit frischen Heidelbeeren. Und das Beste: Das Ganze dauert nicht sehr viel länger … Weiterlesen

Blaubeer-Muffins ohne Zucker (und ohne Banane)

blaubeer-Muffins ohne zucker

Blaubeer-Muffins ohne Zucker? Ja das geht! Diese zuckerfreien Blaubeermuffins sind eine gesunde Alternative für Kinder aber auch für Erwachsene. Auch ohne Industriezucker sind sie einfach köstlich, besonders wenn Du frische, saftige Blaubeeren verwendest. Getrocknete Datteln dienen als Ersatz für den Zucker und tragen zur Süße und Feuchtigkeit der Muffins bei. Wenn Du dennoch eine noch … Weiterlesen

Bananen Pancakes

Bananen Pancakes

Bananen Pancakes sind sowohl bei Kindern als auch bei Eltern beliebt. Du brauchst keinen zusätzlichen Zucker, weil sie durch die reifen Bananen schon angenehm süß sind. Meine Kinder könnten jeden Tag Pancakes essen, was für mich wirklich praktisch ist. Die kleinen Pfannkuchen sind schnell ohne großen Aufwand zubereitet und man kann viele Nährstoffe darin “verbauen”, … Weiterlesen

Vollwertiges Erdbeereis ohne Zucker

erdbeereis ohne zucker

Im Sommer ist Eis der absolute Renner bei Kindern. Auch mein Sohn liebt die süße Erfrischung sehr. Leider enthält gekauftes Eis meist sehr viel Zucker und andere künstliche Zusatzstoffe wie z.B. Aroma. Aus diesem Grund mache ich unser Eis gerne selbst. Dieses Erdbeereis ohne Zucker ist schnell und unkompliziert gemacht und an heißen Tagen genauso … Weiterlesen

Eiswaffeln- zuckerfrei, vegan, glutenfrei

eiswaffeln ohne zucker

Eis im Sommer geht ja bekanntlich immer. Besonders für Kinder ist es etwas ganz besonderes. Ich bereite für Zuhause gerne unser eigenes zuckerfreies Eis zu. Da unser kleiner Sohn Luis erst 12 Monate alt ist und wir ihn möglichst lange zuckerfrei ernähren möchten, habe ich lange nach zuckerfreien Eiswaffeln gesucht. Leider gibt es die nirgends … Weiterlesen

Kartoffel-Pastinaken Suppe

kartoffel-pastinaken-suppe

Die Kartoffel-Pastinaken-Suppe ist mehr als nur eine Mahlzeit – sie ist ein Nährstoffwunder. Sie ist das perfekte Zusammenspiel von Kartoffeln und Pastinaken, zwei Wurzelgemüsen, die in der Küche oft übersehen werden, aber ein unglaubliches Potenzial haben. Die Kartoffel, ein Grundnahrungsmittel in vielen Kulturen, bringt eine erdige Süße und eine cremige Textur in die Suppe. Sie … Weiterlesen

Man muss ein Baby nicht komplett vegan ernähren, um von den Vorzügen veganer Babyrezepte zu profitieren. Denn pflanzenbasierte Rezepte für Babys und Kleinkinder enthalten oft sehr abwechslungsreiche und nährstoffreiche Zutaten. Auch macht nach neueren wissenschaftlichen Erkenntnissen ein Verzicht auf tierische Milchprodukte (Kuhmilch, Ziegenmilch, Schafmilch) und Rindfleisch in den ersten Beikostmonaten durchaus Sinn -mindestens bei ungestillten Babys.

Denn in einer 2019 veröffentlichten Studie wurden in Kuhmilch- und Rindfleischprodukten neuartige Erreger (ringförmige Viren-DNA), auch bekannt als BMMFs (Bovine Meat and Milk Faktors), nachgewiesen. Diese können das unreife Immunsystem von Säuglingen infizieren und chronische Entzündungen hervorrufen. Durch diese Entzündungen erhöht sich laut Studie die Gefahr, im späteren Leben an bestimmten Krebsarten zu erkranken. Der Entdecker dieser Erreger empfiehlt aber nicht, Milchprodukte komplett zu vermeiden. Vielmehr empfiehlt er, Kinder mindestens zwei Jahre lang zu stillen. Denn dann schützt ein Mehrfachzucker in der Muttermilch vor einer Infektion, danach ist in aller Regel das Immunsystem von Kindern stark genug, um den Erreger abzuwehren.

Auch Fleisch gilt nicht unbedingt als gesund und – vor allem bei häufigem Verzehr – als “wahrscheinlich krebserregend”. Verarbeitetes Fleisch und Wurstwaren sind sogar eindeutig als krebserregend eingestuft. Je weniger Du Dein Kind an den Geschmack von Fleisch gewöhnst und stattdessen auf vegane Rezepte für Babys zurückgreifst, umso gesünder also. Dabei bieten vegane Rezepte ausreichende Vielfalt, um alle wichtigen Nährstoffe abzudecken: Calcium, Eisen, Proteine und Jod findet man auch in pflanzlichen Nahrungsmitteln. Lediglich Vitamin B12 muss zwingend supplementiert werden – entweder direkt für das Baby oder über die Milch (Muttermilch und Säuglingsmilch enthalten Vitamin B12).

Übrigens tust Du Deinem Kind auch im Hinblick auf die Zukunft unserer Erde einen Gefallen, wenn Du es nicht zu sehr an tierische Produkte gewöhnst. Denn wenn unsere Kinder nachhaltig auf diesem Planeten leben wollen, können nicht weiterhin so viele Tiere gegessen oder genutzt werden. Mit einer pflanzenbasierten Ernährungsgewohnheit wird es Deinem Kind nicht schwer fallen, die nötige Umstellung mitzutragen.

Lass Dich also von unseren veganen Baby Led Weaning Rezepten für Frühstück, Mittagessen, Snacks und Abendessen inspirieren und biete Deinem Kind ruhig auch vegane Gerichte an.