Zucchinikuchen – vegan und zuckerfrei

zucchinikuchen-vegan

Viele Eltern sind auf der Suche nach Rezepten mit verstecktem Gemüse – wie diesem Zucchinikuchen (vegan & ohne Zucker). Da wir um die gesundheitlichen Vorteile einer vollwertigen Ernährung wissen, wollen wir diese auch unseren Kindern näher bringen. Insbesondere Kleinkinder verschmähen das von uns liebevoll zubereitete Gemüse aber oftmals. Während wir Eltern oftmals darüber zweifeln, wieso … Weiterlesen

Veganer Zwetschgenkuchen ohne Zucker

veganer zwetschgenkuchen

Dieser vegane Zwetschgenkuchen ohne Zucker kam bisher überall richtig gut an – er schmeckt herrlich saftig nach Zwetschgen und hat einen luftig-leichten Teig. Und das Beste: Er ist dabei komplett zuckerfrei, vollwertig und besteht nur aus wenigen Zutaten, die du garantiert im Haus hast. Der Teig ist so schnell gemacht und eignet sich als Basis … Weiterlesen

Blaubeerkuchen – vegan, zuckerfrei & saftig

blaubeerkuchen vegan

Nach einem Besuch auf dem Heidelbeerfeld wollte der 3-jährige unbedingt Kuchen backen. Das Ergebnis ist dieser Blaubeerkuchen – vegan, zuckerfrei, vollwertig, super saftig und sehr einfach zu machen. Im Prinzip werden einfach nur alle Zutaten verrührt und dann wird er für 55 Minuten bei niedriger Hitze gebacken.  Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, auch … Weiterlesen

Marmorkuchen ohne Zucker

marmorkuchen ohne zucker

Als wir Kinder waren, hatte meine Schwester einen kleinen, funktionsfähigen Herd mit Backofen in Miniaturgröße. Der war toll! Man konnte auf der Herdplatte Spiegeleier brutzeln und wir haben im Ofen kleine Kuchen gebacken. Einer davon ist mir bis heute in Erinnerung geblieben: Ein kleiner Marmor-Gugelhupf, den wir immer mit Vollkornmehl backten – ich glaube, daher … Weiterlesen

Apfelkuchen ohne Zucker

apfelkuchen ohne zucker

Dieser Apfelkuchen ohne Zucker ist so zartschmelzend und saftig – den könnten wir jeden Tag essen! Dabei ist er auch so schnell gemacht und besteht nur aus wenigen, vollwertigen Zutaten. Den Hauptteil machen bei diesem Kuchen tatsächlich die Äpfel aus. Sie werden in ganz feine Scheiben geschnitten und unter den Teig gehoben. Dadurch entsteht der … Weiterlesen

Vegane Süßkartoffel Brownies mit Datteln

süßkartoffel brownies mit datteln

Ich glaube, dies ist mein neues Lieblingsrezept. Die veganen Süßkartoffel Brownies mit Datteln schmecken einfach unfassbar gut und die Konsistenz ist absolute Perfektion: feucht, fudgy und zartschmelzend. Ich habe direkt am ersten Tag drei Stück gegessen, ich konnte mich einfach nicht zurückhalten. Dabei sind die Süßkartoffel Brownies aber nicht nur unglaublich köstlich, sondern auch noch … Weiterlesen

Veganer Birnen-Walnuss Kuchen

veganer birnen walnuss kuchen

Ich liebe vegane Kuchen. Irgendwie kann da gar nichts schief gehen, sie sind immer saftig und lassen sich total gut auch ohne Zucker zubereiten. Dieser vegane Walnuss-Birnen-Kuchen zum Beispiel ist nur mit der Süße aus Softdatteln gesüßt und richtig saftig-fruchtig.  Weil wir im Sommer und Herbst zuhause genügend Fallobst-Birnen haben, entwerfe ich gerne immer wieder … Weiterlesen

Mini Bananenbrot mit Blaubeeren ohne Zucker

bananenbrot mit blaubeeren ohne zucker

Diese kleinen Bananenbrote sehen einfach zuckersüß aus und schmecken so fruchtig und lecker, dass ich sie nächste Woche zu Jonathans Geburtstag für seine Kita-Gruppe backen werde. Ich verwende für die das Bananenbrot mit Blaubeeren eine Silikon-Minikastenform, doch du kannst stattdessen auch einfach eine Muffinform verwenden. Wenn du keine Form aus Silikon hast, dann denk dran, … Weiterlesen

Zuckerfreie Schoko-Erdnuss-Torte (Kuchen zum 2. Geburtstag)

kuchen zum 2. geburtstag

Wie unser Kuchen zum 2. Geburtstag war? Ich habe ein Foto von Jonathan, wie er sein gesamtes Tortenstück in einem Teil auf die Gabel gespießt zum Mund führt. Erst mal ein kleines Stück abschneiden? Völlig unnötig, wenn man auch alles auf einmal in den Mund schieben kann. Ich finde, dieses Bild sagt alles über die … Weiterlesen

Schoko-Kirsch-Schnitten vom Blech – Perfekt zum Frühstück

schoko kirsch schnitten vom blech

Schokolade und Kirschen passen einfach herrlich zusammen! Heute sind sie vereint in diesen saftigen Frühstücksschnitten: Schoko-Kirsch-Schnitten vom Blech. Ich freue mich immer, wenn ich meinem Sohn Jonathan Abwechslung zum Frühstück bieten kann und da er Gebäck und Kuchen liebt, habe ich dieses vollwertige Rezept kreiert. Wir haben die Schnitten heute Nachmittag zusammen probiert und Jonathan … Weiterlesen

Kuchen ohne Zucker und andere industriell verarbeitete Süßungsmittel kannst Du ohne schlechtes Gewissen Deinem Baby oder Kleinkind anbieten. Gesüßt werden die meisten BLW Rezepte mit reifer Banane, Apfelmus, Trockenobst oder frischen Früchten.
Industriezucker, Sirups und andere Süßungsmittel aus der Tüte haben in unseren Rezepten für Babys nichts zu suchen. Denn der Geschmackssinn von Säuglingen ist noch viel feiner und braucht nicht so viel Süße. Frucht- oder Milchzucker reicht da noch völlig aus, um etwas als süß wahrzunehmen.
Gleichzeitig kommen unsere Menschenkinder mit einer Vorliebe für Süße Lebensmittel – süß wie die Muttermilch – zur Welt. Das heißt, wenn Du ihnen die Wahl lässt, werden sie häufiger zu süßen Lebensmitteln greifen und weniger bereit sein, andere Nahrungsmittel wie Gemüse oder Hülsenfrüchte zu probieren. Aber auch die gehören zu einer gesunden, ausgewogenen Ernährung. Während Du Deinem Baby süße Geschmäcker wie in Obst oder Kuchen also nicht nahebringen oder angewöhnen brauchst, sieht das bei Gemüse, Getreide, Nüssen oder anderen pflanzlichen Lebensmitteln schon anders aus. Hier müssen Kinder oft viele Male probieren, bis sie den Geschmack mögen.
Natürlich gilt auch hier: Jedes Kind ist anders, so auch jeder in seinen Geschmacksvorlieben. Während manche Kinder sich für Kuchen und Muffins sehr wenig interessieren, finden die meisten Süßigkeiten ganz toll.
Dass Zucker in den Mengen, wie wir sie essen, ungesund ist, gilt mittlerweile als erwiesen. Je später Du Dein Baby an gesüßte Lebensmittel gewöhnst, desto besser für Zahngesundheit, Gewicht und Geschmacksentwicklung.
Im Prinzip bräuchten Kinder auch noch keine mit Apfelmark oder Datteln gesüßten Kuchen ohne Zucker – aber häufig ist es so, dass die Erwachsenen oder ältere Geschwister Kuchen oder anderes Gebäck essen wollen und es sich einfach unfair anfühlt, dem Baby nichts abzugeben. Eine gute Lösung für alle kann dann sein, gesündere Kuchen ohne Zucker für das Baby und die ganze Familie zu backen. Alternativ kannst Du einen Babykuchen ohne Zucker und einen „richtigen“ backen, die sehr ähnlich aussehen. Aber Vorsicht: Je nach Alter lassen sich die Kinder irgendwann nicht mehr an der Nase herumführen, sei darauf gefasst!