Erdbeer-Bananen Cookies ohne Zucker

erdbeer bananen cookies

Diese leckeren Softcookies sind schnell gemacht, schön weich und super lecker. Du brauchst nur wenige Zutaten und hast im Handumdrehen einen super Snack für Groß und Klein. Gerade an Tagen, an denen man wenig Zeit hat, aber spontan Lust zu backen, sind diese Erdbeer-Bananen Cookies die Rettung! Wir lieben die Erdbeerzeit hier sehr. Endlich gibt … Weiterlesen

Löffelbiskuit ohne Zucker für Baby

Löffelbiskuit ohne Zucker für baby

Löffelbiskuit ohne Zucker für Baby – diese leckeren Kekse sind bereits ab Beikoststart geeignet und eine super Alternative zu den gekauften Löffelbiskuits. Durch Ihre Form sind sie perfekt als Fingerfood – sie können von den Kleinsten bereits sehr gut gehalten und daran herum geknabbert werden. Meinem 2-jährigen Sohn Juli haben sie so gut geschmeckt, dass er … Weiterlesen

Schwedische Haferkekse – zuckerfrei und vegan

schwedische haferkekse zuckerfrei

Schwedische Haferkekse ohne Zucker sind nicht nur was für Babys und Kleinkinder. Bei uns sind sie auf dem Kaffeetisch sehr begehrt, da sie dem Original sehr nahe kommen und Suchtpotential haben. Haferflocken haben wir immer auf Vorrat zuhause, denn ich bin ein großer Fan von diesen Getreideflocken. Sie sind sehr gesund, geben Energie für den … Weiterlesen

Hafer Chia Kekse ohne Zucker

zuckerfreie kekse

Zuckerfrei ist ein sehr dehnbarer Begriff. Häufig finde ich darunter Rezepte, die Zucker einfach durch Sirup ersetzen. Oder durch Xylit, Erytrit oder Kokosblütenzucker. Wenn Du hier auf der Seite zuckerfreie Kekse wie diese Hafer Chia Kekse oder andere Rezepte ohne Zucker findest, dann bedeutet das, dass kein Zucker, kein Zuckerersatz, kein Zuckeraustauschstoff oder Süßsstoff enthalten … Weiterlesen

Süße Osterkekse ohne Zucker

osterkekse ohne zucker

Sie dürfen zu Ostern nicht fehlen- süße Rüblikekse! Diese Osterkekse ohne Zucker schmecken auch den Kleinsten! Ich liebe Kekse backen, da können nämlich schon die Kleinsten helfen. Mein Sohn Juli (fast 2 Jahre alt) und ich haben gemeinsam niedliche Osterformen ausgestochen und die Kekse mit etwas Mandelmilch bestrichen. Wir hatten wirklich Spaß zusammen. Damit dein … Weiterlesen

Herzhafte Plätzchen

herzhafte plätzchen

Passend zur Osterzeit habe ich heute dieses wirklich leckere Rezept für Dich: Herzhafte Plätzchen. Da Möhren für mich zur Osterzeit nicht wegzudenken sind, habe ich sie im Teig verarbeitet – so bekommt dein Kind auch noch etwas Gemüse mit unter geschmuggelt. Gerade zum Abendbrot überlege ich oft, was ich meinem Sohn anbieten könnte, um ein … Weiterlesen

Spitzbuben ohne Zucker

spitzbuben-ohne-zucker

Spitzbuben gehören zu den Weihnachtsplätzchen einfach dazu. Aber ehrlich gesagt waren mir selbst als Kind die herkömmlichen Spitzbuben mit Marmeladenfüllung einfach viel zu süß. Diese Spitzbuben ohne Zucker treffen da schon eher meinen Geschmack – und ganz nebenbei lasse ich auch meine Kinder viel lieber probieren, wenn kein Industriezucker enthalten ist und die Plätzchen nicht … Weiterlesen

Die perfekten Kinderkekse: Müsli-Kekse

kinderkekse

Im Alltag habe ich immer wieder das Problem, was ich als Snacks zwischendurch anbieten soll. Ich habe das Gefühl, mein Kleinkind hat Hunger – und alles, was ich anbieten kann auf die Schnelle ist eine Käsestulle. Damit mir das nicht so oft passiert, mache ich gerne Muffins oder Kinderkekse, die er dann über die nächsten … Weiterlesen

Haferkekse ohne Zucker (glutenfrei)

haferkekse ohne zucker

Auch mit Baby oder Kleinkind haben wir manchmal Lust auf Kekse, oder? Wenn Du Deinem Kind ebenfalls eine Leckerei anbieten willst, kannst Du diese Haferkekse ohne Zucker backen. Sie sind leicht süßlich durch die Mehlsorten und Apfelmark.  Glutenfreie Mehle für verschiedene Nährstoffe Die meisten Keks-Rezepte sind mit Weizenmehl gebacken. Weißmehl enthält aber kaum mehr gesunde, … Weiterlesen

Plätzchen ohne Zucker

weihnachts plaetzchen ohne zucker

Bevor ich Kinder hatte, waren die Zutaten von Plätzchen für mich klar: Butter, Zucker, Mehl und vielleicht ein paar Gewürze. Plätzchen ohne Zucker? Das kann ja nicht schmecken, oder? Plätzchen ohne tierische Produkte wie Butter? Geht das? Ja, es geht. Und ja, es schmeckt. Dieses zuckerfreie Plätzchenrezept war eines der ersten, das ich für unseren … Weiterlesen

Kekse sind in der Beikost sprichwörtlich Gold wert, denn sie lassen sich leicht portionieren, gut aufbewahren und mitnehmen und auch die ganz kleinen Esser können sie gut greifen und zum Mund führen. Die Konsistenz von Keksen ist meist fest genug, um sie mit den Händen zu essen, aber weich genug, um sie auch ohne Zähne gut essen zu können.

Unsere BLW-Rezepte für Kekse sind vielfältig und abwechslungsreich und achten darauf, dass viele Nährstoffe enthalten sind, die Babys und Kleinkinder für ihre Entwicklung und ihr Wachstum benötigen. Indem Du Deinem Kind möglichst früh eine möglichst große Vielfalt an Geschmäckern und Texturen anbietest, kannst Du sein Essverhalten ein Leben lang prägen. Denn in den ersten Lebensjahren wird der Geschmackssinn entwickelt und auch die allgemeine Toleranz für für verschiedene und neue Nahrungsmittel wird geschult. Manche sprechen von den ersten 1000 Tagen, andere von den ersten 7 Lebensjahren. In jedem Fall lohnt es sich, denn je vielfältiger und gesünder Dein Kind jetzt isst, desto gesünder wird es auch im späteren Leben essen.

Viele unserer Rezepte für BLW-Kekse sind „süß“, indem wir mit der natürlichen Süße aus Früchten oder Milchprodukten arbeiten. Einige sind aber auch deftig mit Käse oder Kräutern.

Du kannst die Kekse alle einfrieren, um sie haltbarer zu machen. Lass sie dann einfach ein paar Stunden vorher bei Zimmertemperatur auftauen.