Frühstückskuchen mit Blaubeeren- zuckerfrei und vegan

frühstückskuchen

Dieser schnelle Kuchen sollte ursprünglich etwas ganz anderes werden. Allerdings ist das Ergebnis so gut geworden, dass ich dieses Rezept einfach mit dir teilen muss. Wir lieben diesen Frühstückskuchen hier sehr und haben ihn ratzfatz weggeputzt gehabt. Ausprobieren lohnt sich also! Dieser Kuchen ist schnell zusammengerührt und muss dann nur noch fertig gebacken werden. Für … Weiterlesen

Maisbällchen aus nur 2 Zutaten

maisbällchen

Dieses Rezept für Maisbällchen ist super geeignet für kleine Gemüseverweigerer. Diese kleinen Kugeln sind sowohl ein leckerer Snack für Zwischendurch, als auch eine leckere Gemüsebeilage beim Mittag- oder Abendessen. Die Bällchen bestehen aus nur 2 Zutaten– für mich persönlich ein großer Vorteil. Haferflocken und Mais haben wir in der Regel ohnehin immer Zuhause. Ich mag … Weiterlesen

Obstriegel selber machen

obstriegel selber machen

Viele der Snacks und Kinder-Süßigkeiten, die man in den Supermarktregalen findet, lassen sich ganz einfach selbst machen – und zwar mindestens so lecker und meistens viel gesünder. Zudem vermeidest du eine Menge Plastikmüll, weil solche Leckereien meist einzeln verpackt oder in sehr kleinen Mengen verkauft werden. Obstriegel selber machen ist zum Beispiel kinderleicht. Ich zeige … Weiterlesen

Schnelle Pasta mit Spinat

pasta mit spinatcreme

Wenn du auf der Suche nach einem Blitz-Rezept bist, das auch Kinder mögen, kann ich dir dieses Rezept für Pasta mit Spinat empfehlen. Weil es statt Sahne Soja Cuisine verwendet (pflanzlich aber ebenso cremig), ist es auch für Babys ab 6 Monaten geeignet, die ja noch keine Milchprodukte essen sollten. Achte darauf, dass du für … Weiterlesen

Erdbeer-Rhabarber Bananenbrot ohne Zuckerzusatz

Erdbeer-Rhabarber Bananenbrot ohne Zucker

Weil Rhabarber sehr sauer ist, sind die meisten Rhabarber-Rezepte mit zugesetztem Zucker oder anderen Süßungsmitteln. Wenn du schon einmal versucht hast, Rhabarber pur und ungesüßt zu essen, weißt du warum. Auch mein Rhabarber-Saft und Rhabarber-Püree enthalten darum Süßungsmittel. Mit dem Rhabarber-Bananenbrot klappt es jedoch auch ohne Zucker, Zuckerersatz oder Sirups. Nicht einmal Trockenfrüchte sind enthalten. … Weiterlesen

Erdbeersoße selber machen

erdbeer sauce selber machen

Was sind die Lieblings-Geschmacksrichtungen von 90% aller Kinder? Schoko, Vanille und Erdbeer! Egal ob Eis, Joghurt oder Soße, Erdbeer gehört zu den absoluten Klassikern für Kinder. Leider enthalten die meisten gekauften Erdbeer-Produkte sehr viel zugesetzten Zucker. Dabei sind die roten Früchtchen doch auch ungesüßt einfach nur süß und lecker! Ich habe darum versucht, Erdbeersoße ohne … Weiterlesen

Hollerkücherl – Vegan und zuckerfrei

hollerkücherl

Ich liebe den Geruch und den Geschmack von Hollerblüten. Holunderblütensirup war eines der wenigen “süßen” Getränke, die es bei uns zuhause als Ausnahme manchmal gab. Darum haben Holunderblüten für mich auch etwas mit Kindheitserinnerungen zu tun. Hollerkücherl dagegen waren mir neu, sind aber fast ebenso lecker.  Hollerkücherl Rezept ab Beikoststart Den Teig für die Hollerkücherl habe ich … Weiterlesen

Kokosmus aus frischer Kokosnuss

kokosmus aus frischer kokosnuss

Seit wir auf Bali waren, möchte mein Großer regelmäßig eine Trink-Kokosnuss kaufen, wenn er sie im Supermarkt sieht. Seit einiger Zeit verkaufen verschiedene Discounter solche mit einem Bambus-Spieß zum aufstechen und einem kleinen Strohhalm zum Trinken. Auch wenn ich den Plastik-Strohhalm nicht so toll finde, bin ich von den Inhaltsstoffen des Kokoswassers durchaus überzeugt. Allerdings … Weiterlesen

Rhabarber Kuchen vom Blech (vegan)

rhabarber kuchen vom blech vegan

Diesen Rhabarber Kuchen vom Blech backt meine Mama regelmäßig in der Rhabarber-Saison. Er schmeckt allen in der Familie und auch die Kleinen dürfen mal mit naschen. Dafür haben wir gesorgt, indem wir den weißen Industriezucker durch die Süße aus Bananen, Apfel und Datteln ersetzt haben. ab 6 Monate Wenn du dich fragst, ab wann Rhabarber … Weiterlesen

Müslibrötchen ohne Hefe

müslibrötchen ohne hefe

Diese leckeren kleinen Müslibrötchen ohne Hefe sind das perfekte Frühstück für einen energiegeladenen Start in den Tag. Wir lieben Müsli hier in jeder Variation, wieso also nicht auch mal als süße Brötchen. Ich habe die Brötchen bewusst ohne Hefe zubereitet, damit der Teig nicht mehrere Stunden ruhen muss und sie nicht so zeitaufwändig sind. Auf … Weiterlesen

Du bist auf der Suche nach BLW Rezepten für Babys ab 7 Monaten? Dann bist Du hier richtig.

Mit 7 Monaten haben die meisten Säuglinge schon mit der Beikost angefangen. Viele Babys bekommen in diesem Alter immer noch Brei nach dem Beikostplan, bei dem ein Brei nach dem anderen eingeführt wird. Aber auch ohne diese genauen Vorgaben können 7 Monate alte Babys problemlos mit der Beikost starten. Baby Led Weaning oder Breifrei nennt man die Beikosteinführung, bei der Kinder von Anfang an selbst und selbstbestimmt essen dürfen. Das klappt natürlich nicht mit Löffel und Breimahlzeit, sondern nur mit Fingerfood, das Babys ab Beikostreife aufnehmen und zum Mund führen können.

Solche BLW Rezepte für Babys ab 7 Monaten findest Du hier. Babys dürfen diese Rezepte essen, wenn sie alle Beikostreifezeichen erfüllen. Diese sind gegeben, wenn Dein Kind den Kopf gut halten kann (ist mit 7 Monaten fast immer gegeben), mit etwas Unterstützung auf Deinem Schoß sitzen kann, Dinge gezielt greifen und zum Mund führen kann und der Zungenstoßreflex nachgelassen bzw. aufgehört hat.

Außerdem – aber diese Reifezeichen allein reichen nicht aus – machen Babys Kaubewegungen, wenn sie Dich oder andere beim Essen beobachten.

In den ersten Wochen der Beikost mit BLW brauchen Babys sehr große Stücke in Stick- oder Talerform, die leicht zu greifen sind. Denn die Hand-Mund-Koordination müssen sie weiterhin üben und perfektionieren. Mit 7 Monaten reichen bei fast allen Babys die motorischen Fähigkeiten gerade einmal aus, um etwas mit der Faust zu greifen und zum Mund zu führen. Gezielt in den Mund stecken und loslassen können sie noch nicht, darum beißen oder lutschen sie ab, was aus der Faust hervorsteht. Den Rest lassen sie fallen, wenn sie etwas Neues aufnehmen wollen.

Perfekte BLW-Rezepte für Babys mit 7 Monaten sind darum zum Beispiel:

  • Gemüsepommes aus dem Backofen oder Heißluft-Fritteuse(Pastinaken, Kartoffeln, Möhren, Rote Bete)
  • gedünstete Gemüsesticks (Karotten, Fenchel, Sellerie, Kartoffeln)
  • Brokkoli- oder Blumenkohlröschen gedünstet
  • Waffeln ohne Zucker
  • dicke Pancakes ohne Zucker
  • Muffins ohne Zucker
  • selbstgebackenes Brot in Scheiben
  • selbst gebackene Stangen aus Hefeteig

Besteck, insbesondere den Löffel, können Kinder mit 7 Monaten noch nicht benutzen. Die meisten interessieren sich auch nicht dafür und Besteck würde eher eine Verletzungsgefahr als eine Hilfe darstellen.

Darum geben die meisten BLW-Eltern in diesem Alter auch noch keine breiigen Konsistenzen wie Müsli, Porridge oder Milchreis. Theoretisch könnten Kinder aber auch diese ganz gut mit der Hand essen – solange Du mit der Sauerei zurecht kommst.