Dattelplätzchen für Babys

dattelplätzchen

Beim ersten Bissen denkt man als Erwachsener, die Dattelplätzchen sind wirklich nicht süß genug. Aber warte ab, im Mund entfaltet sich der Geschmack erst richtig! Ich nasche sehr gerne mal zwei, drei davon und auch den anderen Familienmitgliedern schmeckt es. Natürlich sind Weihnachtskekse ohne Zucker und Weißmehl eine ganz andere Hausnummer als wir aus unserer … Weiterlesen

Zuckerstangen Brötchen – ab Beikoststart geeignet

zuckerstangen brötchen

Alle in unserer Familie lieben Weihnachten. Diese Zeit im Jahr ist etwas ganz Besonderes – die Lichter, die Stimmung. Es duftet nach Keksen und Zuhause ist es gemütlich. Meine Kinder lieben alles, was weihnachtlich aussieht, bei Ihnen isst das Auge mit. Aus diesem Grund sind diese leckeren Zuckerstangen Brötchen bei uns super angekommen. Die Brötchen … Weiterlesen

Vollkorn Plätzchen

vollkorn plätzchen

Diese Vollkorn Plätzchen ohne Zucker (im Sinne von Industriezucker) musst Du probieren. Sie sind nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene super lecker und dabei noch nahrhaft-gesund. Theoretisch könntest Du sie mit Schokolade oder sonst irgendwie glasieren, aber glaub mir: Die Vollkornplätzchen sehen unspektakulär aus, haben dafür Suchtfaktor – bei mir zumindest.  Vollkorn Plätzchen … Weiterlesen

Kokosmakronen ohne Zucker

kokosmakronen ohne zucker

Kokosmakronen ohne Zucker zu backen mag erstmal klingen wie ein Ding der Unmöglichkeit. Aber ehrlich gesagt ist es denkbar einfach, denn Du könntest einfach das Rezept aus Deinem Weihnachts-Kochbuch nehmen und den Zucker weglassen. Kokosraspel haben einen herrlich-süßlichen Eigengeschmack und brauchen gar nicht unbedingt Süße. Wenn Du trotzdem eine leicht süßliche Note einbringen möchtest, ohne … Weiterlesen

Haferflockenplätzchen

haferflocken plaetzchen

Diese Haferflockenplätzchen ohne Zucker sind mit getrockneten Datteln gesüßt, aber trotzdem viel weniger süß als herkömmliche Weihnachtsplätzchen. Was das für Vorteile hat und wie Du die Haferflockenplätzchen machst, erfährst du jetzt.  Haferflockenplätzchen für Babys Oft sage ich, Babys brauchen es nicht so süß, ihre Geschmacksknospen sind noch fein. Das ist allerdings nur die halbe Wahrheit. … Weiterlesen

Pfannkuchen ohne Zucker

Pfannkuchen ohne Zucker

Pfannkuchen ohne Zucker hört sich vielleicht merkwürdig an, wenn man es nicht gewohnt ist. Ich dagegen kenne Pfannkuchen selbst aus meiner Kindheit nur ohne Zucker und empfinde es als das normalste der Welt. Das Rezept ist ebenso einfach und gelingsicher wie mit Zucker und kann nach Herzenslust mit süßen oder deftigen Zutaten kombiniert werden.  ab … Weiterlesen

Avo Pasta aus 4 Zutaten

avocado pasta

Meine Avo Pasta aus 4 Zutaten sind im Handumdrehen fertig und stecken dank der Avocado voller wertvoller Inhaltsstoffe. Probier es aus, uns schmeckt es super! Avo Pasta für Kinder Gerade bei Kindern ist weniger oft mehr – wenn auf einen Blick klar ist, welche Zutaten enthalten sind, fällt es vor allem Picky Eatern leichter, etwas … Weiterlesen

Vanillekipferl ohne Zucker

vanillekipferl ohne zucker mit vollkornmehl

Vanillekipferl gehören zum Standardsortiment an Weihnachtsplätzchen, finde ich. Allerdings bestehen herkömmliche Vanillekipferl aus sehr viel Weißmehl und Industriezucker – beides nicht unbedingt, was ich meinen Kindern in größeren Mengen anbieten möchte. Lieber backe ich Vollkorn Vanillekipferl ohne Zucker (im Sinne von Industriezucker, die Datteln enthalten natürlich viel natürlichen Fruchtzucker, sonst wären die Plätzchen ja keine … Weiterlesen

Vegane Schokosoße ohne Zucker (ohne Kochen)

vegane schokosauce ohne kochen

Gerade zur Weihnachtszeit fühlen sich Nachspeisen mit Schokosauce irgendwie gut an. Die Wirkstoffe aus dem Kakao machen gute Laune und außerdem schmeckt Schokolade auch einfach sooooo gut. Doch leider enthalten Schokoladenprodukte meist jede Menge Industriezucker und sind dadurch nicht gerade gesund. Ganz anders diese vegane Schokosoße ohne Zucker: Sie kommt vollkommen ohne industriell verarbeitete Süßungsmittel … Weiterlesen

Pumpkin Spice Kekse

pumpkin spice kekse

Du magst Pumpkin Spice? Dann wirst Du diese Pumpkin Spice Kekse lieben! Sie sind saftig, süß und duften herrlich nach Kürbis-Saison. Allerdings nicht auf eine langweilig-teigige Art, sondern aufgepeppt mit Kokosflocken. Probier es aus, es ist einfach oberlecker! Pumpkin Spice Kekse für Babys Als gelegentliche Nascherei darfst Du die Pumpkin Spice Kekse sogar schon Deinem … Weiterlesen

Du bist auf der Suche nach BLW Rezepten für Babys ab 7 Monaten? Dann bist Du hier richtig.

Mit 7 Monaten haben die meisten Säuglinge schon mit der Beikost angefangen. Viele Babys bekommen in diesem Alter immer noch Brei nach dem Beikostplan, bei dem ein Brei nach dem anderen eingeführt wird. Aber auch ohne diese genauen Vorgaben können 7 Monate alte Babys problemlos mit der Beikost starten. Baby Led Weaning oder Breifrei nennt man die Beikosteinführung, bei der Kinder von Anfang an selbst und selbstbestimmt essen dürfen. Das klappt natürlich nicht mit Löffel und Breimahlzeit, sondern nur mit Fingerfood, das Babys ab Beikostreife aufnehmen und zum Mund führen können.

Solche BLW Rezepte für Babys ab 7 Monaten findest Du hier. Babys dürfen diese Rezepte essen, wenn sie alle Beikostreifezeichen erfüllen. Diese sind gegeben, wenn Dein Kind den Kopf gut halten kann (ist mit 7 Monaten fast immer gegeben), mit etwas Unterstützung auf Deinem Schoß sitzen kann, Dinge gezielt greifen und zum Mund führen kann und der Zungenstoßreflex nachgelassen bzw. aufgehört hat.

Außerdem – aber diese Reifezeichen allein reichen nicht aus – machen Babys Kaubewegungen, wenn sie Dich oder andere beim Essen beobachten.

In den ersten Wochen der Beikost mit BLW brauchen Babys sehr große Stücke in Stick- oder Talerform, die leicht zu greifen sind. Denn die Hand-Mund-Koordination müssen sie weiterhin üben und perfektionieren. Mit 7 Monaten reichen bei fast allen Babys die motorischen Fähigkeiten gerade einmal aus, um etwas mit der Faust zu greifen und zum Mund zu führen. Gezielt in den Mund stecken und loslassen können sie noch nicht, darum beißen oder lutschen sie ab, was aus der Faust hervorsteht. Den Rest lassen sie fallen, wenn sie etwas Neues aufnehmen wollen.

Perfekte BLW-Rezepte für Babys mit 7 Monaten sind darum zum Beispiel:

  • Gemüsepommes aus dem Backofen oder Heißluft-Fritteuse(Pastinaken, Kartoffeln, Möhren, Rote Bete)
  • gedünstete Gemüsesticks (Karotten, Fenchel, Sellerie, Kartoffeln)
  • Brokkoli- oder Blumenkohlröschen gedünstet
  • Waffeln ohne Zucker
  • dicke Pancakes ohne Zucker
  • Muffins ohne Zucker
  • selbstgebackenes Brot in Scheiben
  • selbst gebackene Stangen aus Hefeteig

Besteck, insbesondere den Löffel, können Kinder mit 7 Monaten noch nicht benutzen. Die meisten interessieren sich auch nicht dafür und Besteck würde eher eine Verletzungsgefahr als eine Hilfe darstellen.

Darum geben die meisten BLW-Eltern in diesem Alter auch noch keine breiigen Konsistenzen wie Müsli, Porridge oder Milchreis. Theoretisch könnten Kinder aber auch diese ganz gut mit der Hand essen – solange Du mit der Sauerei zurecht kommst.