Dattelplätzchen für Babys

Beim ersten Bissen denkt man als Erwachsener, die Dattelplätzchen sind wirklich nicht süß genug. Aber warte ab, im Mund entfaltet sich der Geschmack erst richtig! Ich nasche sehr gerne mal zwei, drei davon und auch den anderen Familienmitgliedern schmeckt es. Natürlich sind Weihnachtskekse ohne Zucker und Weißmehl eine ganz andere Hausnummer als wir aus unserer Kindheit wahrscheinlich gewöhnt sind. Wenn Du nach genau diesem Geschmack suchst, nur in gesund, habe ich eine schlechte Nachricht: Den gibt es nicht. Eine zuckerfreie, geschmacksidentische Version von Weihnachtsplätzchen kannst Du nur erreichen, indem Du den Industriezucker mit etwas anderem ersetzt. Das sind entweder andere Zuckerarten (Rohrzucker, Agavendicksaft, Dattelsirup, etc.), Süßstoffe (sehr ungesund!) oder Zuckeraustauschstoffe wie Xylit oder Erythrit. Letztere sind noch relativ wenig erforscht, eine finale Bewertung über ihre Tauglichkeit für Kinder oder den Menschen allgemein kann man darum kaum treffen. 

Jedenfalls ermöglichen Plätzchen wie diese Dattelplätzchen, gesund und ausgewogen zu naschen. Das gilt für Babys und Kleinkinder, aber auch für Erwachsene! Denn Zucker und Weißmehl essen wir alle viel zu viel, wir müssen sie nicht extra in Plätzchen verbacken. Und wusstest Du, dass Weißmehl teilweise noch im Mundraum zu Zucker umgewandelt wird? Denn chemisch gesehen sind sich die beiden sehr ähnlich, darum schmeckt Gebäck mit Weißmehl auch ohne Zucker fast ein wenig süß. 

Durch die gemahlenen Mandeln und das Mandelmus kommen extra Nährstoffe wie Proteine, gesunde Fette, Ballaststoffe und Mikornährstoffe (Vitamine E und B, Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium, Kupfer und Zink) in die Dattelplätzchen. Man könnte also durchaus behaupten, dass es sich um eine gesunde Nascherei handelt!

dattelplaetzchen

Dattelplätzchen

ab 6 Monaten
5 from 1 vote
Drucken Pin
Gericht: plätzchen, weihnachtsplätzchen, weihnachtsrezepte
Küche: deutsch
Keyword: ausstechplätzchen, babyernährung, babykekse, babyledweaning, babyrezepte, babysnacks, blw, blwrezept, breifrei, breifreirezepte, fingerfood, plätzchen, plätzchenohnezucker, weihnachten, weihnachtskekse, weihnachtsplätzchen, weihnachtsrezepte
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 35 Minuten
Portionen: 1 Blech
Autor: Hanna Bose

Zutaten

  • 130 g Datteln
  • 180 ml pflanzliche Milch
  • 150 g gemahlene Mandeln
  • 230 g Vollkornmehl
  • 100 g Mandelmus
  • 2 TL Zimt

Anleitungen

  • Die Datteln mit heißem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen. Wasser vollständig abgießen.
  • Datteln und Pflanzenmilch pürieren und dann die restlichen Zutaten zugeben. Zu einem homogenen Teig verkneten.
  • Arbeitsfläche und Nudelholz bemehlen und den Teig ausrollen. Ausstechen, auf ein Backblech legen und bei 160°C (Umluft) ca. 12 Minuten backen.

Der Teig funktioniert super zum Ausstechen. Wenn Du ihn einige Stunden stehen lässt (im Kühlschrank oder auch bei Zimmertemperatur) lässt er sich noch besser verarbeiten. 

Verpasse kein Rezept und lass Dich bequem von uns inspirieren👋

Trag dich ein und sei unter den Ersten, die neue BLW-Rezepte in ihren Posteingang bekommen.

Keine Sorge, Du bekommst wirklich nur Rezepte. Wir senden keinen Spam und Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

1 Gedanke zu „Dattelplätzchen für Babys“

  1. 5 Sterne
    Tolles Rezept! Es gefällt mir besonders gut, weil durch das Mandelmus und die Mandeln nur gesundes Fett enthalten ist. Ich habe noch 2 Esslöffel Kakao hinzugefügt für einen etwas schokoladigen Geschmack. Die Plätzchen sind für uns alle absolut süß genug. Diese Plätzchen wird es nächstes Jahr definitiv wieder geben.

    Antworten
5 from 1 vote

Schreibe einen Kommentar

Rezept bewerten