Vegane Leberwurst für Kinder

vegane leberwurst kinder

Vegane Leberwurst? Wurst ist ja ernährungspsychologisch so mein wunder Punkt. Wurst ist das einzige „Lebensmittel“, das ich meine Kinder wirklich nicht essen lasse. Ich gebe ihnen keine Wurst und verbiete auch, dass es jemand anders tut – also zumindest Familie und Freunde, in Schule und Kindergarten habe ich natürlich darauf kaum Einfluss. Denn Wurst ist … Weiterlesen

Lebkuchenmännchen ohne Zucker

lebkuchen maennchen

Diese Lebkuchenmännchen basieren auf dem Mandelmann-Rezept aus einem alten Tiptoi Adventskalender, den wir dieses Jahr nochmal recycelt haben. Allerdings enthalten die Lebkuchenmännchen statt großer Mengen Honig und Industriezucker ganz einfach geringere Mengen süßer, getrockneter Datteln. Das macht grundsätzlich nicht den riesen Unterschied, was den Geschmack angeht (außer, dass die Lebkuchemännchen ohne Zucker weniger süß sind), … Weiterlesen

Hafer-Kefir-Pfannkuchen

hafer-kefir-pfannkuchen

Pfannkuchen mache ich prinzipiell nicht so gerne (lieber Waffeln) und mir selbst schmecken sie meist auch nicht so richtig. Anders diese Hafer-Kefir-Pfannkuchen. Die fanden nicht nur die Kids, sondern auch ich richtig lecker.  Hafer-Kefir-Pfannkuchen für Kinder Und dabei haben sie im Vergleich zu herkömmlichen Pfannkuchen aus Weizen- oder Dinkelmehl mehr Nährstoffe bzw. gesunde Inhaltsstoffe. Zu … Weiterlesen

Engelsaugen ohne Zucker

zuckerfreie engelsaugen

Diese Engelsaugen ohne Zucker backe ich ausnahmsweise nicht mit Vollkornmehl – Grund genug für meine Jungs, dass die bei uns innerhalb kürzester Zeit aufgefuttert sind. Zum Glück sind sie sehr einfach zu machen und durch die Zutaten zwar immer noch eine Süßigkeit, aber schon eine mit Nährstoffen.  Engelsaugen ohne Zucker Ein Übermaß an Industriezucker, wie … Weiterlesen

Dattelplätzchen für Babys

dattelplätzchen

Beim ersten Bissen denkt man als Erwachsener, die Dattelplätzchen sind wirklich nicht süß genug. Aber warte ab, im Mund entfaltet sich der Geschmack erst richtig! Ich nasche sehr gerne mal zwei, drei davon und auch den anderen Familienmitgliedern schmeckt es. Natürlich sind Weihnachtskekse ohne Zucker und Weißmehl eine ganz andere Hausnummer als wir aus unserer … Weiterlesen

Fettreduzierte Lebensmittel für Kinder? Nein danke!

soll ich meinem baby kuhmilch geben

Über Fett existiert leider viel Unwissen bzw. veraltetes Wissen. Darum bekommen immer noch viele Kinder und sogar Säuglinge fettreduzierte Lebensmittel, z.B. Magermilch oder beinahe fettfreien Joghurt. Der aktuelle Stand der Forschung zeigt: Das ist nicht nur unnötig, sondern möglicherweise auch ungesund.  Dürfen Kinder fettreduzierte Lebensmittel essen?  Das Wichtigste zuerst: Fettarme Lebensmittel enthalten meistens keine per … Weiterlesen

Vollkorn Plätzchen

vollkorn plätzchen

Diese Vollkorn Plätzchen ohne Zucker (im Sinne von Industriezucker) musst Du probieren. Sie sind nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene super lecker und dabei noch nahrhaft-gesund. Theoretisch könntest Du sie mit Schokolade oder sonst irgendwie glasieren, aber glaub mir: Die Vollkornplätzchen sehen unspektakulär aus, haben dafür Suchtfaktor – bei mir zumindest.  Vollkorn Plätzchen … Weiterlesen

Kokosmakronen ohne Zucker

kokosmakronen ohne zucker

Kokosmakronen ohne Zucker zu backen mag erstmal klingen wie ein Ding der Unmöglichkeit. Aber ehrlich gesagt ist es denkbar einfach, denn Du könntest einfach das Rezept aus Deinem Weihnachts-Kochbuch nehmen und den Zucker weglassen. Kokosraspel haben einen herrlich-süßlichen Eigengeschmack und brauchen gar nicht unbedingt Süße. Wenn Du trotzdem eine leicht süßliche Note einbringen möchtest, ohne … Weiterlesen

Haferflockenplätzchen

haferflocken plaetzchen

Diese Haferflockenplätzchen ohne Zucker sind mit getrockneten Datteln gesüßt, aber trotzdem viel weniger süß als herkömmliche Weihnachtsplätzchen. Was das für Vorteile hat und wie Du die Haferflockenplätzchen machst, erfährst du jetzt.  Haferflockenplätzchen für Babys Oft sage ich, Babys brauchen es nicht so süß, ihre Geschmacksknospen sind noch fein. Das ist allerdings nur die halbe Wahrheit. … Weiterlesen

Ich bin Hanna, 37, Fachkraft für babyfreundliche Beikost und Mutter von 3 Jungs. Meine Kinder sollen die Welt nach ihrem Tempo und möglichst natürlich kennenlernen. So bin ich auch auf Baby Led Weaning gestoßen und habe diesen Blog gestartet. Mehr über mich erfährst Du hier.