Apfel-Möhren Kekse ohne Zucker

apfel möhren kekse

Das sind die absolut perfekten Kekse für kleine Essanfänger: Apfel Möhren Kekse ohne Zucker. Sie sind vegan, ganz natürlich nur mit Apfel gesüßt und schön weich und so auch ohne Zähne gut kaubar. Für etwas ältere Kinder können die Kekse problemlos aufgepeppt werden. Auf dem Bild hier habe ich zum Beispiel eine Handvoll zuckerfreie Schokodrops … Weiterlesen

Apfel-Rotkraut selber machen ohne Zucker

apfel rotkraut selber machen

Apfel-Rotkraut ist ein absoluter Klassiker zur Weihnachtszeit und ich liebe es über alles! Abgesehen vom Geschmack ist Rotkohl auch eine richtige Nährstoffbombe und steckt voller Antioxidantien. Gekauftem Apfel-Rotkraut ist leider immer eine Menge Zucker zugesetzt – meiner Meinung nach absolut nicht nötig, denn es geht auch ganz ohne Industriezucker. Beim Apfel-Rotkraut selber machen kannst Du … Weiterlesen

Waffeln mit Hirseflocken und Joghurt

hirseflocken waffeln

Diese Waffeln mit Hirseflocken sind die perfekte Resteverwertung, wenn Du übrige Hirseflocken zuhause hast. Denn wenn diese einmal geöffnet sind, sollten sie innerhalb von 2 Wochen aufgebraucht werden.  Das Waffelrezept mit Hirseflocken enthält außerdem Joghurt als Geschmackszutat. Wenn Du die Hirseflocken-Waffeln für Säuglinge zubereitest, solltest Du sicherheitshalber veganen Joghurt aus Kokos, Soja oder Mandel nehmen. … Weiterlesen

Hirseflocken Kekse mit Apfel – nur 4 Zutaten!

kekse mit hirseflocken

Dass Hirse für Babys sehr gesund ist, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Für Babybrei werden darum häufig Hirseflocken als Getreide gewählt. Leider fehlen dann vielen die passenden Rezepte, um übrig gebliebene Hirseflocken zu verwerten. Wenn es Dir auch so geht, versuch diese Hirseflocken-Kekse mit Apfel. Sie sind super einfach und bestehen nur aus 4 Zutaten. Als … Weiterlesen

Schoko-Mandel-Plätzchen ohne Zucker

schoko mandel plätzchen

Weihnachtszeit ist für Große wie Kleine einfach magisch. Und mit dazu gehören natürlich Plätzchen. Für Babys müssen die noch nicht voller Zucker und Süßungsmittel sein. Wenn Du für Dein Kind gesunde Plätzchen ohne Zucker backen willst, versuch diese Schoko-Mandel-Plätzchen. Sie sind nur mit einer reifen Banane gesüßt und zudem vegan.  Vegan bedeutet, dass kein rohes … Weiterlesen

Birnen einkochen ohne Zucker

birnen einkochen ohne zucker

Obst einwecken klingt super…wenn da nur der viele Zucker nicht wäre? So geht es mir auch. Deshalb habe ich vor einigen Jahren zum ersten Mal versucht, wie Birnen einkochen ohne Zucker klappt. Und mein bisheriges Fazit: Es klappt super. Ich habe auf jegliches Süßungsmittel verzichtet und stattdessen umso steriler gearbeitet. Und auch zwei Jahre später … Weiterlesen

Haferflocken Nuss Plätzchen ohne Zucker

haferflocken nuss plätzchen

Plätzchen Backen mit Kindern ist jedes Jahr wieder ein großes Spektakel: Mich beschäftigt es wahrscheinlich dreimal so lange wie die Kinder, danach ist alles voller Teigbrösel und Keksausstecher und ein riesen Berg Abwasch bleibt übrig. Letzten Endes essen die Kinder hauptsächlich Teig und üben das Ausrollen des Teiges (mit wenig Erfolg) und am Ende bleibe … Weiterlesen

Bratapfel Muffins für Babys und Kleinkinder

bratapfel muffins

Es wird winterlich bei uns – und damit beginnt auch die Zeit für Plätzchen, Punsch und weihnachtliche Gewürze wie Zimt, Kardamon, Nelken und Muskatnuss. In meinen Bratapfel Muffins ist Zimt, Kardamon, Vanille und Anis enthalten. Eine tolle Kombo!  Der Teig für die Bratapfel Muffins ist ohne Rosinen, dafür mit Trockenfrüchten gesüßt, nämlich mit Aprikose. Natürlich … Weiterlesen

Kefir Waffeln ohne Zucker und ohne Ei

kefir waffeln

Mein 2-jähriger liebt Kefir über alles. Jedes Mal, wenn wir einkaufen fahren, sucht er im Kühlregal Kefir und packt ihn in den Wagen. Zuhause gibt es ab und an sogar Tränen, wenn kein Kefir zuhause ist. Darum habe ich neulich ausprobiert, wie ihm Kefir Waffeln schmecken. Ich selbst fand das Experiment sehr gelungen, meine Kinder … Weiterlesen

Dinkelstangen für Babys

dinkelstangen baby

Diese Dinkelstangen für Babys gehören zum Ersten, was ich für meinen Sohn gebacken habe. Ich sehe ihn noch mit acht Monaten, mit einer Stange in seinen kleinen Händchen und zufrieden kauend und lutschend. Heute ist er zwei Jahre alt und liebt die Dinkelstangen noch genauso wie als Baby! Deswegen gibt es sie auch regelmäßig in … Weiterlesen