Dinkelbrötchen mit Zucchini und Hirseflocken

dinkelbrötchen

Brot und Brötchen vom Bäcker enthalten oft Zucker und Salz – darum backe ich meine Dinkelbrötchen am liebsten selbst. Gerade im 1. Lebensjahr solltest du bei deinem Baby allerdings den Salzgehalt der Lebensmittel etwas im Blick behalten. Der offizielle Richtwert beträgt 1 Gramm Salz pro Tag, wobei bei dieser Menge auch der natürliche Salzgehalt in … Weiterlesen

Fluffiges Vollkorn-Pfannenbrot mit Hefe

pfannenbrot mit hefe

Dieses Pfannenbrot mit Hefe aus Vollkornmehl ist bei uns ursprünglich „aus Versehen“ entstanden – seitdem gab es das jetzt schon mehrfach, weil es einfach so lecker ist. Für Groß und Klein.  Vollkorn-Hefeteig machen Ich koche für meine Kinder, wenn möglich, am liebsten mit Vollkornmehl – frisch aus unserer Getreidemühle. So weiß ich, dass sie nicht … Weiterlesen

Bärlauch Schnecken aus Hefeteig

bärlauch schnecken mit hefeteig vegan

Es ist Bärlauchzeit und dieses Jahr wollte ich den Bärlauch in unserem Garten auf jeden Fall nutzen. Darum habe ich mit ein Bärlauch-Rezept überlegt, das auch Kindern schmecken könnte – und dabei sind diese Bärlauch-Schnecken aus Hefeteig entstanden. Sie sind vegan, d.h. ohne Ei und Milchprodukte, sodass Du sie bedenkenlos auch Babys anbieten kannst. Außerdem … Weiterlesen

Hefe Pudding Teilchen – ohne Zucker

puddingteilchen vegan

Hefe Pudding Teilchen wie diese sind gerade um die Osterzeit bei uns in der Gegend sehr beliebt. Ich persönlich liebe Puddingplunder in jeder Variante. Damit unser Sohn Julius auch in den Genuss von leckeren Puddingteilchen zu Ostern kommt, habe ich für uns diese leckeren zuckerfreien Häschen zum Naschen gebacken. Das Ergebnis ist wirklich gelungen und … Weiterlesen

Osterzopf ohne Rosinen (mit Füllung)

vollkorn osterzopf

Diesen Osterzopf habe ich mit frisch gemahlenem Vollkornmehl, ohne Zuckerzusatz und ohne Rosinen gebacken. Denn Osterzopf mit Rosinen schmeckt mir ehrlich gesagt einfach nicht. Wenn Du und Deine Familie Rosinen mögt, kannst Du natürlich gerne welche beifügen.  Osterzopf ohne Rosinen aus Vollkornmehl Ich habe lange überlegt, ob ich ein typisches Weißmehlgebäck wie einen Hefezopf wirklich … Weiterlesen

Pizzakringel

Pizzakringel 2

Jonathan liebt Hefegebäck – und Pizza! Also habe ich ein Rezept kreiert, das beides vereint: leckere Pizzakringel aus einem Vollkorn-Hefeteig. Die Pizzakringel eignen sich perfekt für die Brotbox oder einen Snack unterwegs. Sie krümeln nicht und schmecken pur super lecker. Durch die handliche Kringelform lassen sie sich gut greifen und sind daher auch als Fingerfood … Weiterlesen

Dinkel-Hafer Brot – Vollkorn und ohne Salz

dinkel-hafer-brot-vollkorn

Brot backe ich zugegebenermaßen relativ selten. Dabei sind gesunde, selbst gebackene Brote ohne Salz wie dieses Dinkel-Haferbrot so einfach. Alles, was es braucht, ist etwas Zeit. Denn Brote mit Hefe haben in der Regel eine Gehzeit von mindestens 1-2 Stunden.  Trotzdem lohnt es sich, denn ein selbst gemachtes Brot wie dieses ist auf viele Arten … Weiterlesen

Pizza Kekse mit verstecktem Kürbis

pizza kekse

In letzter Zeit habe ich häufiger süße Hefeteilchen zum Ausstechen gebacken. Weckmänner zum Beispiel. Die Kinder haben riesigen Spaß am Ausstechen und Teignaschen. Darum habe ich ausprobiert, ob das Ganze auch mit deftigen Zutaten als Pizza Kekse funktioniert – natürlich funktioniert es, und wie! Die Pizzakekse, in deren Teig ich sogar Kürbis-Püree versteckt habe, waren … Weiterlesen

Rosinenbrötchen Rezept ohne Zucker

rosinenbrötchen rezept

Wie die meisten Kinder liebt Jonathan alles vom Bäcker! Brezeln, Rosinenbrötchen, Milchbrötchen – wer beißt nicht gerne in den fluffigen Hefeteig? Leider bestehen diese Gebäcksorten vom Bäcker fast immer aus Weißmehl und enthalten jede Menge zugesetzten Zucker oder zu viel Salz. Deswegen finde ich es eine gute Alternative, die beliebten Teilchen einfach selbst zu backen. … Weiterlesen

Zimtknoten Muffins ohne Zucker

zimtknoten muffins

Heute habe ich ein Rezept für alle Zimtschneckenliebhaber. Diese Zimtknoten Muffins sind nicht nur unfassbar lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf der Kaffeetafel. Ich habe sie an meinem Geburtstag zu den restlichen süßen Naschereien geschmuggelt- und sie kamen wirklich gut an und es ist gar nicht aufgefallen, dass sie ganz ohne Zucker gebacken sind. … Weiterlesen