Schnelle Möhren-Brötchen für BLW

moehrenbroetchen

Wer noch nach einem passenden Rezept für das Osterfrühstück sucht, ist hier genau richtig! Denn diese schnellen Möhren-Brötchen machen sich auf jedem Frühstückstisch richtig gut und zwar bei Groß und Klein! Sie sind saftig, salzfrei, aus vollwertigen Zutaten und ganz einfach und schnell gemacht. Das Geheimnis dieser Möhren-Brötchen ist, dass der Teig über Nacht im … Weiterlesen

Pizzakringel

Pizzakringel 2

Jonathan liebt Hefegebäck – und Pizza! Also habe ich ein Rezept kreiert, das beides vereint: leckere Pizzakringel aus einem Vollkorn-Hefeteig. Die Pizzakringel eignen sich perfekt für die Brotbox oder einen Snack unterwegs. Sie krümeln nicht und schmecken pur super lecker. Durch die handliche Kringelform lassen sie sich gut greifen und sind daher auch als Fingerfood … Weiterlesen

Saftige Nussmuffins mit Schokolade – zuckerfrei und vegan

saftige nussmuffins mit schokolade

In diese saftigen Nussmuffins mit Schokolade könnte ich mich sprichwörtlich reinsetzen. Sie sind mit einer dicken Schicht Schokocreme bestrichen und machen sich daher bestens auf einer festlichen Tafel, zum Beispiel für einen Kindergeburtstag. Dabei sind sowohl die Muffins als auch die Schokocreme komplett frei von Industriezucker und außerdem vegan. Die Nussmuffins mit Schokolade ohne Zucker … Weiterlesen

Dinkel-Hafer Brot – Vollkorn und ohne Salz

dinkel-hafer-brot-vollkorn

Brot backe ich zugegebenermaßen relativ selten. Dabei sind gesunde, selbst gebackene Brote ohne Salz wie dieses Dinkel-Haferbrot so einfach. Alles, was es braucht, ist etwas Zeit. Denn Brote mit Hefe haben in der Regel eine Gehzeit von mindestens 1-2 Stunden.  Trotzdem lohnt es sich, denn ein selbst gemachtes Brot wie dieses ist auf viele Arten … Weiterlesen

Mini Muffins Rezept ohne Zucker

mini muffins rezept

Jonathan liebt Bananen über alles – Banane war tatsächlich das Allererste, was er bei der Beikosteinführung gegessen hat! Wenn ich ihm eine Obstauswahl gebe, isst er immer als Erstes die Banane. Von daher ist das absolut perfekte Mini Muffins Rezept für ihn – sie schmecken aber auch wirklich lecker und sind durch ihr kleines Format … Weiterlesen

Einfache Dattelkekse ohne Zucker

einfache dattelkekse

Einfache Dattelkekse ohne Zucker sind im Vergleich zu vielen gekauften Produkten tatsächlich für Babys geeignet. Ohne unerwartete Zusatzstoffe. Problematische Stoffe in Babykeksen Sobald die ersten Zähnchen da sind, haben wir Eltern das Bedürfnis, unserem Nachwuchs auch geschmacklich etwas Gutes zu tun. Und weil wir nichts falsch machen wollen, greifen wir da gerne auf Baby- und … Weiterlesen

Linsen Pancakes

linsen pancakes

Da Jonathan momentan Hülsenfrüchte in ihrer natürlichen Form nicht so gerne isst, bin ich immer auf der Suche nach Ideen, wie ich ihm Hülsenfrüchte anders anbieten kann – wie diese Linsen Pancakes aus roten Linsen. Rote Linsen sind besonders leicht zu verarbeiten, da sie schnell gekocht sind und im garen Zustand auch leicht zerfallen, sodass … Weiterlesen

Pizza Cracker Rezept ohne Käse

pizza cracker

Diese Pizza Cracker ohne Käse sind ein perfekter Snack für die Brotbox. Zusammen mit etwas Obst oder Rohkost bilden die leckeren, herzhaften Kekse einen ausgewogenen Snack für zwischendurch. Die Pizza-Herzen können auch optimal mit Kindern gebacken werden, denn sie bestehen nur aus wenigen Zutaten, der Teig ist schnell zubereitet und muss in der Regel nicht … Weiterlesen

Süße Linsenbrötchen – vegan und zuckerfrei

linsenbrötchen

Heute habe ich mal ein etwas anderes Brötchen Rezept für Dich. Fluffige Snack Brötchen aus nur fünf Zutaten. Diese süßen Linsenbrötchen sind kleine pflanzliche Energiebomben mit allem was so ein kleiner Mensch für einen guten Start in den Tag benötigt. Außerdem sind sie vegan und ohne Zuckerzusatz. Da Weizenmehl kaum Mineralstoffe enthält und hauptsächlich aus … Weiterlesen

Mandelkekse ohne Zucker

mandelkekse ohne zucker

Diese Mandelkekse ohne Zucker sind einfach nur ein Traum! Sie sind richtig schön feucht und „gooey“, fast als würde man in Marzipan beißen. Dabei bestehen sie ausschließlich aus vollwertigen, gesunden Zutaten und sind vegan und zuckerfrei. Ich bin ganz ehrlich: Bei mir ist es nie bei einem Keks geblieben, sie sind einfach zu lecker! Mandeln … Weiterlesen

Wenn Du BLW-Rezepte mit Dinkelmehl für Babys und Kleinkinder suchst, bist Du bei uns auf jeden Fall an der richtigen Adresse. Weit über 150 Dinkelmehl-Rezepte haben wir bisher zusammengestellt, und es kommen ständig neue hinzu. Dabei nutzen wir häufig zumindest anteilig Dinkelvollkornmehl. Denn tatsächlich ist der Unterschied zwischen Dinkelmehl und Weizenmehl gar nicht so groß, wie viele vielleicht vermuten. Oder anders gesagt bedeutet „Dinkel“ nicht automatisch „gesund“. Denn auch im weißen Auszugsmehl aus Dinkel (z.B. Dinkelmehl 530) sind nicht mehr viele Nährstoffe übrig. Diese befinden sich hauptsächlich im Kern und in der Hülle des Korns. Beides wird in der industriellen Verarbeitung von Weißmehl so bearbeitet bzw. ausgesiebt, dass am Ende fast nur noch Stärke und Klebereiweiß (Gluten) übrig bleiben. Das schmeckt dann richtig lecker, fast schon süßlich und lässt sich super verarbeiten, weil der Teig gut zusammenhält. Leider sind aber wie gesagt kaum noch Nährstoffe übrig. Wenn Du die Wahl hast, nimm darum die Vollkorn-Variante, egal ob von Dinkel- oder Weizenmehl, oder zumindest eine möglichst hohe Zahl auf dem Mehl (z.B. 1050). Denn je niedriger die Zahl, desto feiner das Sieb bei der Herstellung, desto weniger Nährstoffe verbleiben im Mehl.

Wenn es schon Dinkelmehl als Weißmehl sein soll, achte darauf, auf andere Weise, z.B. durch Samen und Körner, Nährstoffe hinzuzufügen. Auch eine Mischung aus Dinkelmehl und anderen Mehlsorten wie Kichererbsen-, Hafer- oder Buchweizenmehl liefert ein gesünderes Ergebnis.