Apfelkuchen vom Blech

zuckerfreier apfelkuchen vom blech

Obwohl dieser Apfelkuchen vom Blech Milchprodukte enthält, ist das hier eines meiner liebsten zuckerfreien Rezepte. Durch den Quark und Joghurt im Teig und die Äpfel als Belag wird er angenehm fruchtig-süß und genau richtig für meinen Geschmack. Dass es ein Baby-Rezept ist, merkt man eigentlich nicht. Schmeckt eher wie ein zuckerarmer Kuchen.  ab 12 Monaten … Weiterlesen

Ab wann verträgt ein Baby Zitrusfrüchte?

aufgeschnittene orangen zitrusfrüchte

    Bei Zitrusfrüchten scheiden sich die Geister und es scheint so viele Meinungen wie Menschen zu geben. Ab wann Du Deinem Baby Zitrusfrüchte wie Zum Beispiel Orange, Kiwi oder Mandarine zum Probieren gibst, ist deshalb im Endeffekt Deine eigene Entscheidung. Ab wann darf mein Baby Zitrusfrüchte essen? Die Altersempfehlungen, ab wann Babys Zitrusfrüchte essen … Weiterlesen

Teller & Besteck – Das richtige Zubehör für Baby Led Weaning

teller und besteck das richtige zubehoer fuer baby led weaning

Grundsätzlich ist Baby Led Weaning auch für Eltern sehr praktisch. Man braucht eigentlich nicht wirklich etwas – das Kind kann einfach auf Deinem Schoss sitzen und mitessen. Trotzdem gibt es Zubehör für Baby Led Weaning, die Dir als Elternteil das Leben erleichtern. Kennst Du auch unseren Guide für BLW-Einsteiger: Womit anfangen bei Baby Led Weaning? Zubehör … Weiterlesen

Ab wann Beikost bei Flaschenkindern?

baby led weaning fuer flaschenkinder

Im Zusammenhang mit Baby Led Weaning wird häufig darauf verwiesen, dass weiterhin nach Bedarf gestillt werden soll. Schnell kann dadurch der Eindruck entstehen, Baby Led Weaning als Beikosteinführung sei nur für Still-Kinder geeignet. Aber gibt es da wirklich einen Unterschied zwischen Stillkindern und Flaschenkindern? Ab wann sollte man Beikost bei Flaschenkindern einführen? Unterschied zwischen Stillkinder … Weiterlesen

Thai Curry für den Familientisch

thai curry fuer alle

Thai Curry hört sich nicht an wie ein Familienessen? Dann probier mal mein Rezept aus! Je jünger Deine Kinder sind, desto weniger Ingwer solltest Du zufügen, denn der ist in größeren Mengen leicht scharf und gewöhnungsbedürftig. In kleineren Mengen und sehr klein geschnitten vertragen aber auch Babys schon Ingwer – je nach Geschmack mal mehr … Weiterlesen

Die Vorteile einer Getreidemühle

Vorteile einer Getreidemühle

Hast Du Dich schon einmal gefragt, ob es Sinn machen würde, eine eigene Getreidemühle zu Hause zu haben? Früher war es Standard, frisch gemahlenes Mehl zu verwenden, ob aus der Mühle beim Müller oder aus eigener Herstellung – und auch heute gibt wieder mehr Menschen, die die Vorteile einer Getreidemühle zu schätzen wissen.  Warum frisch … Weiterlesen

Kuchen ohne Zucker und alternative Süßungsmittel: Apfelkuchen zum 1. Geburtstag

Geburtstagskuchen ohne zucker

Spätestens zum ersten Geburtstag von Kindern stehen viele Eltern vor der Frage, welchen Kuchen ohne Zucker Babys essen können. Denn nicht für alle endet die zuckerfreie Ernährung nach 365 Lebenstagen. Wir haben für unseren ersten Sohn an seinem ersten Geburtstag diesen Kuchen ohne Zucker mit der Süße aus Äpfeln gebacken. Für uns Erwachsene, die teils … Weiterlesen

BLW Pizza für die ganze Familie

pizza baby led weaning selbst gemacht

Als Mama weiß ich, wie wichtig es ist, unsere Kleinen mit nahrhaftem und gesundem Essen zu versorgen. Trotzdem soll das Essen weiterhin schmecken, auch uns Erwachsenen. Dieser Spagat ist manchmal gar nicht so einfach – mit meiner BLW Pizza aber durchaus möglich. Durch den Vollkorn-Teig kannst Du extra Nährstoffe ins Spiel bringen und bei den … Weiterlesen

Spätzle mit Spinat und Kaisergemüse

spinat spätzle mit kaisergemuese

Spätzle mit verschiedenen Beilagen sind bei Kindern meist sehr beliebt – ungefähr so wie Nudeln. Und im Endeffekt sind Spätzle mit Spinat ja auch nichts anderes als eine ungewöhnliche Nudelkreation. Die Teigzutaten sind immerhin identisch zu Eiernudeln. Allerdings sind Spätzle in den allermeisten Fällen sehr klein, sodass BLW-Babys Schwierigkeiten haben könnten, sie zu essen. Spätzle … Weiterlesen

Tanja Weisenbach: „Das vegane Breifrei Kochbuch“

tanja weisenbach

Mit „Das vegane Breifrei Kochbuch“ (Amazon Partnerlink) hat Tanja Weisenbach ein Statement gesetzt, was veganen, ökologischen Lebensstil mit Kindern angeht. Und genau das ist auch die primäre Zielgruppe des Buches: Eltern, die der Meinung sind, dass Babys und Kinder keine tierischen Produkte brauchen, um gesund zu wachsen und gerne zu essen. Das vegane Breifrei Kochbuch Tatsächlich sind … Weiterlesen

Ich bin Hanna, 37, Fachkraft für babyfreundliche Beikost und Mutter von 3 Jungs. Meine Kinder sollen die Welt nach ihrem Tempo und möglichst natürlich kennenlernen. So bin ich auch auf Baby Led Weaning gestoßen und habe diesen Blog gestartet. Mehr über mich erfährst Du hier.