Schokokekse ohne Zucker: Gesunde Kekse für Kinder zum Ausstechen

schokoladenkekse rezept zum ausstechen

Gestern durfte Jonathan leider nicht in die Kita gehen und musste zu Hause bleiben. Also haben wir uns die Zeit mit Backen vertrieben und ich habe ein ganz einfaches Rezept kreiert, bei dem er gut mithelfen konnte. Entstanden sind diese leckeren Schokokekse ohne Zucker – ein Gesunde Kekse für Kinder zum Ausstechen – mit Schokoladenüberzug. … Weiterlesen

Kokosplätzchen ohne Zucker

kokosplätzchen ohne zucker

Selbstgemachte Kokosplätzchen ohne Zucker sind nicht nur für Babys und Kleinkinder eine gesunde Leckerei, sondern für die ganze Familie. Als Mutter weißt Du wahrscheinlich, wie wichtig es ist, die Zuckeraufnahme deiner Kleinen im Auge zu behalten. Mit unseren zuckerfreien Rezepten wird das ein wenig einfacher.  Zuckerfreie Kokosplätzchen für Babys und Kleinkinder  Die ersten Jahre sind … Weiterlesen

Zuckerfreie Plätzchen mit Apfelmus

plätzchen mit apfelmus

Diese zuckerfreien Plätzchen mit Apfelmus sind perfekt, wenn Du einen gesunden Snack mit Ausstechspaß für Deine Kinder kombinieren möchtest. Sie sind definitiv nicht so süß wie “normale” Plätzchen, die mit weißem Zucker gebacken werden, aber ich mochte sie trotzdem gerne. Für Babys und Kleinkinder, die noch keine stark gesüßten Speisen kennen, wird die Süße aus … Weiterlesen

Haselnuss Herzen

haselnuss herzen

Diese Haselnuss-Herzen eigenen sich gut für Babys, die Plätzchen noch nicht so süß brauchen wie Erwachsene. Denn ihr Geschmackssinn ist noch sehr fein und nicht an industrielle Süßigkeiten und Zucker als Zusatzstoff in vielen Fertiggerichten und Rezepten gewöhnt. Viele Eltern wollen darum so lange wie möglich damit warten, Kindern übersüße Lebensmittel mit Industriezucker anzubieten. So … Weiterlesen

Weihnachtliche Cranberry Kekse mit Schokolade

cranberry kekse

Morgen kommt der Nikolaus in den Kindergarten meines dreijährigen Sohnes. Dafür soll jede Mama ihrem Kind eine Plätzchenspende einpacken, die der Nikolaus dann “mitbringt” (wobei ich vermute, dass einmal alles wild durchgemixt wird und dann jedes Kind ein Tütchen bekommt). Deswegen stand ich heute, fett erkältet und hochschwanger, noch in der Küche und habe gebacken … Weiterlesen

Plätzchen für Babys mit Banane und Hafer

plätzchen für babys

Zuckerfreie Plätzchenrezepte gibt es viele. Aber oft sind die Zutaten so gewählt, dass es fast so schmeckt wie “richtige” Plätzchen mit Zucker oder alternativen Süßungsmitteln wie Xylit oder Süßstoffen. Das ist bei diesen Plätzchen für Babys anders. Sie schmecken zwar definitiv auch Erwachsenen, man merkt aber ganz deutlich, dass kein Zucker enthalten ist. Stattdessen sind … Weiterlesen

Apfel-Rotkraut selber machen ohne Zucker

apfel rotkraut selber machen

Apfel-Rotkraut ist ein absoluter Klassiker zur Weihnachtszeit und ich liebe es über alles! Abgesehen vom Geschmack ist Rotkohl auch eine richtige Nährstoffbombe und steckt voller Antioxidantien. Gekauftem Apfel-Rotkraut ist leider immer eine Menge Zucker zugesetzt – meiner Meinung nach absolut nicht nötig, denn es geht auch ganz ohne Industriezucker. Beim Apfel-Rotkraut selber machen kannst Du … Weiterlesen

Marmeladenplätzchen ohne Zucker

marmeladenplätzchen ohne zucker

Was ist besser als ein buttrig zartes Marmeladenplätzchen zu einer schönen Tasse Kaffee oder Tee? Diese herrlichen Marmeladenplätzchen ohne Zucker schmecken nicht nur Baby und Kind, sondern auch den Erwachsenen gleichermaßen! Und dabei kommen sie ganz ohne industriellen Zucker aus. Der Teig besteht aus Dinkelvollkornmehl, etwas Butter oder Kokosöl, Dattelsüße und Apfelmark – alles ganz … Weiterlesen

Zimtsterne ohne Zucker

zimtsterne ohne zucker

Zimtsterne gehören für mich zur Weihnachtsbäckerei einfach dazu! Sie haben so eine herrlich karamellige Konsistenz und das Zimtaroma wärmt die Seele so richtig! Leider steckt in traditionellen Zimtsternen jede Menge Zucker und obendrauf kommt ja auch noch eine Glasur – noch mehr Zucker. Für unsere Kleinen ist das nicht ganz das Richtige. Meine Zimtsterne ohne … Weiterlesen

Marzipan ohne Zucker

marzipan ohne zucker

Es ist wieder soweit: Die schönste Zeit des Jahres ist da! Ich liebe die bunten Lichter, die Gemütlichkeit Zuhause und das gemeinsame Backen. Unser Sohn Julius ist dieses Jahr ein richtiger kleiner Bäcker und hat mächtig Spaß dabei, Mami in der Küche zu unterstützen. Marzipan ist für uns ein wichtiger Bestandteil in der Weihnachtsbäckerei. Aus … Weiterlesen

Weihnachten bekommt, wie so vieles im Leben, mit einem Baby eine ganz neue Bedeutung. Plötzlich möchte man all die schönen Kindheitserinnerungen hervorkramen und weiter geben. Sobald ein Kind zu essen beginnt, gehören dazu auch Weihnachtsplätzchen, Christstollen und Punsch. Leider enthalten diese Lebensmittel fast immer ungesunden Kristallzucker. Den möchtest Du Deinem Kind vermutlich nicht geben. Kein Problem: Mit den passenden Rezepten kannst Du Deinem Essanfänger schon recht früh eine Freude mit beikostgeeigneten, zuckerfreien Plätzchen und Weihnachtskeksen machen. Die Weihnachts-BLW-Rezepte dafür findest Du in dieser Rubrik.

Natürlich gehört etwas Süße in Plätzchen und Co. Auch für Baby-Plätzchen. Aber dazu ist nicht unbedingt Industriezucker, irgendein Sirup oder gar Süßstoff nötig. Du kannst auf natürliche Lebensmittel mit Fruchtzucker zurückgreifen.
Im Prinzip bieten sich drei “Süßungsmittel” für zuckerfreies Backen besonders gut an:

  1. Banane
  2. Datteln, Feigen und andere Trockenfrüchte
  3. Apfelmark oder anderes Fruchtmark (Apfelmus ohne Zucker)

Auch diese Lebensmittel enthalten teilweise viel Fruchtzucker, der ja auch im Haushaltszucker vorkommt. Allerdings handelt es sich hier nicht um weißen, isolierten Zucker, der industriell verarbeitet wurde. Das macht einen riesen Unterschied. Denn um den Fruchtzucker aus den natürlichen Nahrungsmitteln zu verwerten, dauert es wesentlich länger. Der Körper muss mehr arbeiten. Deshalb machen diese Lebensmittel auch länger satt als weißer Zucker.

Zusätzlich zum Fruchtzucker kommen außerdem weitere wichtige Nährstoffe wie Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien vor. Die braucht der Körper. Weil sie dem Industriezucker fehlen, spricht man dann manchmal von “leeren Kalorien”: Zucker liefert zwar Energie, aber eben keine weiteren Nährstoffe.

Und nicht zuletzt werden die Weihnachtsbäckereien ohne industriell verarbeitete Süßungsmittel einfach nicht so süß. Das mag uns Erwachsenen nicht so gut schmecken, für Babys und Kleinkinder reicht aber meist schon ein bisschen süß aus. Ihre Geschmacksknospen sind noch nicht an so viel Zucker gewöhnt wie unsere.