Gemüsewaffeln für BLW mit Karotte und Zucchini

gemuesewaffeln-vegan

Gemüsewaffeln sind eine super Gelegenheit, unseren Kleinkindern etwas Gemüse „unterzumogeln“, in diesem Fall Zucchini und Karotten. Denn dieses Problem haben ganz viele von uns – die (möglichst weißen, leicht verdaulichen) Kohlenhydrate landen im Magen, während die gesunden, ballaststoffhaltigen Lebensmittel wie Gemüse entweder am Tellerrand ihr Dasein fristen oder mit lautstarkem Protest begleitet werden. Warum dieses … Weiterlesen

Waffelrezept Kinder: Kartoffelwaffeln

Waffelrezept Kinder: Kartoffelwaffeln

Dieses Waffelrezept für Kinder schmeckt in der Regel allen Kindern. Denn Kartoffelwaffeln kannst Du sowohl mit herzhaften Zutaten wie Käse, Tomatensauce oder Creme Fraîche kombinieren – als auch mit süßen Zutaten, z.B. Apfelmus oder eingelegtes Obst. Grundsätzlich solltest Du bei einem Waffelrezept für Kinder darauf achten, dass es ohne Zucker und Salz zubereitet wird. Dass … Weiterlesen

Glutenfreie Joghurtwaffeln für Babys (laktosefrei)

waffeln für babys

Wenn Du Waffeln für Babys backen möchtest, solltest Du auf jeden Fall Zucker, Salz und Milchprodukte weglassen. Denn Industriezucker ist definitiv ungesund für den menschlichen Organismus und es gibt gute Gründe, Babys möglichst lange keinen Zucker zu geben. Je früher Du Dein Kind daran gewöhnst, unnatürlich süße Lebensmittel zu essen, desto höher ist auch die … Weiterlesen

Buttermilch-Bananenwaffeln ohne Zucker

buttermilch bananen waffeln

Immer, wenn wir morgens etwas mehr Zeit haben, versuche ich, ein besonderes Frühstück abseits von Brot und Käse anzubieten. Waffeln sind neben Pfannkuchen ideal für kleine Essanfänger, weil sie sich so gut mit der Hand essen lassen und trotzdem weich sind. So können Babys sie auch ohne Zähne gut zerkleinern und essen. Bananenwaffeln sind ideal … Weiterlesen

Waffeln ohne Zucker eignen sich perfekt für den Beikoststart mit Baby Led Weaning. Egal, ob herzhafte Gemüsewaffeln oder Kartoffelwaffeln, süße Apfelwaffeln, Bananenwaffeln, Milchreiswaffeln, Porridge-Waffeln oder Hirsewaffeln – Babys können sie auch ohne Hilfe mit der ganzen Faust gut greifen und zum Mund führen. Außerdem haben Waffeln die ideale Konsistenz, um als Fingerfood bei BLW Einsatz zu finden: Sie sind fest genug, um sie zu greifen, aber weich genug, um auch ohne Zähne ordentlich zerkleinert zu werden.
Ein ordentliches Waffeleisen ist also immer eine gute Investition, wenn Du Kinder hast. Ich würde dabei eines mit einer Keramik-Beschichtung statt Teflon wählen. So kannst Du sicher sein, dass sich keine giftigen Stoffe lösen und an den Waffeln für Dein Kind hängen bleiben.
Waffeln ohne Zucker für Babys können übrigens trotzdem süß sein. Dann verwenden wir Banane, Obstmus oder frische Früchte, um den Teig ein wenig süßer zu machen. Auch Hafermilch oder später Milchprodukte können eine süße Note beitragen, ohne gleich übersüß wie Industriezucker zu wirken. Denn so süß brauchen Babys und Kleinkinder es noch gar nicht, sie haben noch sehr sensible Geschmacksknospen. Und wenn es uns Erwachsenen zu wenig süß ist, können wir die Waffeln ohne Zucker ja mit Sirup oder ähnlichem nachsüßen.
Allerdings schadet es auch uns Erwachsenen oder älteren Kindern nicht, Waffeln und andere Süßspeisen ohne zusätzlichen Zucker zu essen. Denn Zucker in einem Übermaß, wie wir es meist zu uns nehmen, ist für niemanden gesund. Wir tun also auch uns etwas Gutes, wenn wir auf Zucker verzichten – und sind gleichzeitig ein gutes Vorbild für unsere Kinder.
Wenn euch Süßes ohne Zucker nicht schmeckt, greift einfach auf Versionen von Waffeln zurück, die ohnehin deftig im Geschmack sind, also z.B. Kichererbsen- oder Reiswaffeln, Gemüsewaffeln mit Käse oder Karotten-Kartoffel-Waffeln mit Sauerrahm. Der Kreativität sind mit einem guten Waffeleisen keine Grenzen gesetzt.
Wenn Dir ein Waffelrezept ohne Zucker bei unseren Baby-Rezepten fehlt, schreib uns gerne einen Kommentar oder eine E-Mail und wir ergänzen es!