Mirabellen Muffins ohne Zucker

Wenn Du im Garten oder bei Freunden / Verwandten Mirabellen hast, kennst Du das Problem vielleicht: Gefühlt kann man außer frisch essen oder Marmelade kochen irgendwie nicht so viel damit machen. Aber ich habe gute Nachrichten: Man kann mit Mirabellen, auch wenn sie etwas säuerlich schmecken sollten, wunderbar leckere Mirabellen Muffins ohne Zucker backen. Und das sogar völlig außerhalb der Mirabellen-Saison, wenn Du die kleinen Früchte entkernst und einfrierst. 

Mirabellen einfrieren

Das geht ganz einfach mit einem Entkerner für Kirschen. Je nach Mirabellen-Sorte sind die Steine ein klein wenig dicker als Kirschkerne. Bei uns gehen sie aber gerade noch durch das Loch im Entkerner. Alternativ könntest Du natürlich die Frucht auch einfach längs aufschneiden und den Kern mit der Hand herausholen. Ich würde Dir empfehlen, Handschuhe anzuziehen. 

Damit Du die Mirabellen später nicht als dicken, zusammengefrorenen Klumpen aus dem Tiefkühlfach holst, würde ich Dir folgende Vorgehen empfehlen: Die Früchte müssen einzeln einfrieren, ohne einander zu sehr zu berühren. Das klappt super, indem Du das oberste, kleine Fach im Gefrierschrank leer räumst, auswäscht und die Mirabellen direkt darauf legst. Natürlich kannst Du auch eine Schicht Backpapier dazwischen legen. Wenn Das bei Dir nicht klappt, kannst Du die Mirabellen portionsweisen in einer Auflaufform einfrieren. 

Sobald die Mirabellen gefroren sind, kannst Du sie in eine Tüte oder ein anderes Gefäß geben und möglichst luftdicht verschließen. Ich mache das mit einem Vakuumiergerät, da gibt es garantiert keinen Gefrierbrand, auch wenn ich die Mirabellen das ganze Jahr über eingefroren lasse. 

Mirabellen Muffins ohne Zucker

Für das Rezept kannst Du die Mirabellen dann direkt gefroren in den Teig mischen. Aufgetaut würde viel Flüssigkeit austreten und der Teig könnte sich verfärben. 

Wenn Du frische Mirabellen für die Mirabellen-Muffins verwendest, musst Du die Backzeit wahrscheinlich um ein paar Minuten reduzieren. Beobachte einfach, wie braun sie nach etwa 25 Minuten bereits sind. 

Mirabellen dürfen Babys ab Beikostreife essen, allerdings ohne Stein und entweder gebacken / gekocht wie in diesem Rezept oder zumindest halbiert. 

mirabellen muffins ohne zucker

Mirabellen Muffins ohne Zucker

ab 6 Monaten
No ratings yet
Drucken Pin
Gericht: Snack
Küche: deutsch
Keyword: babyernährung, babyledweaning, banane, blw, blwrezept, breifrei, breifreirezepte, fingerfood, industriezuckerfrei, mirabellen, muffins, muffinsohnezucker, ohnezucker, Vollkorn
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
Portionen: 12 Muffins
Autor: Hanna Bose

Kochutensilien

  • Muffinblech
  • Muffinförmchen

Zutaten

  • 3 reife Bananen
  • 150 g Kokosjoghurt
  • 60 ml Sojamilch
  • 2 Eier
  • 50 ml Pflanzenöl
  • 150 g Dinkelvollkornmehl
  • 110 g gemahlene Mandeln
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Vanillepulver
  • 300 g TK-Mirabellen

Anleitungen

  • Bananen in einer Schüssel mit der Gabel gründlich zerdrücken oder in einen Mixer geben.
  • Joghurt, Milch, Eier und Öl dazugeben und vermischen.
  • Vollkornmehl, gemahlene Mandeln, Vanillepulver und Backpulver zugeben und zu einem Teig verrühren.
  • 12 schöne Mirabellen zur Seite legen, die restlichen unter den Teig mischen. Teig in die Muffinförmchen gießen.
  • Jeden Muffin mit einer Mirabelle verzieren und bei 180°C 30 Minuten backen.

Verpasse kein Rezept und lass Dich bequem von uns inspirieren👋

Trag dich ein und sei unter den Ersten, die neue BLW-Rezepte in ihren Posteingang bekommen.

Keine Sorge, Du bekommst wirklich nur Rezepte. Wir senden keinen Spam und Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Rezept bewerten