Während unser Zweiter Kartoffeln in jeder Form liebt, ist der Große (mittlerweile 10 Jahre alt) dafür meist schwerlich zu begeistern. Anders bei diesen Kartoffelscheiben aus dem Backofen! Die gab es jetzt gleich zwei Mal hintereinander mit verschiedenen Dips und Eiweißquellen kombiniert und sie wurden ausdrücklich zu den neuen Lieblingskartoffeln deklariert. Kein Wunder, obwohl sie nur aus gesunden und natürlichen Zutaten bestehen, werden diese Kartoffelscheiben im Backofen so knusprig und lecker wie aus der Tüte.
So werden Kartoffelscheiben im Backofen richtig knusprig
Wie ich das gemacht habe? Der Trick hört sich komplizierter an, als er wirklich ist: Ich habe dem Backen der Kartoffelscheiben im Backofen noch einen Schritt vorgelagert. Sie werden für 6 Minuten in Wasser gekocht und dürfen dann ordentlich ausdampfen. So verlieren sie Flüssigkeit und werden anschließend im Ofen so schön knusprig gebacken. Auch die Blasen auf der Oberfläche, die ein wenig an Chips aus der Tüte erinnern, lassen sich auf diese Weise begünstigen.
Wichtig ist dabei, dass Du beim Ausdampfen für möglichst viel Oberfläche sorgst, bevor Du mit dem Würzen weitermachst. Das Gute am Vorkochen ist, dass die Kartoffelscheiben dann nicht mehr braun an der Oberfläche werden, d.h. Du kannst sie bequem ein paar Stunden im Voraus kochen, würzen und auf dem Backblech ausbreiten. Wenn es dann wirklich Zeit ist, zu kochen, machst Du einfach nur noch den Ofen an und 35 Minuten später sind sie fertig.
Als Eiweißquelle passt dabei natürlich etwas, was entweder schon fertig im Kühlschrank warten kann (z.B. Hummus oder Quarkdip), oder was Du ebenfalls im Ofen garen kannst (z.B. Fisch oder Ofenkäse). Bei uns gab es einmal einen Dip aus Quark und Saurer Sahne, der erstaunlich gut ankam, und das zweite Mal ein Soja-Schnitzel von Rügenwalder Mühle. Auch das fanden die Kinder top. Als Gemüse gibt es bei uns oft Salat, z.B. Karottensalat mit Kapern oder Gurkensalat.

Zutaten
- 1 kg Kartoffeln
- 2-3 TL Paprikapulver
- 1 TL Knoblauchgranulat
- 3 EL Olivenöl
Anleitungen
- Die Kartoffeln gut waschen (wenn bio) oder schälen. In 0,8 - 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- Ausreichend Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und Kartoffelscheiben 6 Minuten darin kochen (Küchenuhr stellen!).
- Abgießen und auf einem Backblech zum Ausdampfen ausbreiten. Je mehr Flüssigkeit in Form von Wasserdampf entweicht, umso knuspriger werden die Kartoffelscheiben dann im Backofen.
- Zurück in den (leeren) Topf geben, mit Paprika und Knoblauchgranulat würzen und einmal schwenken, sodass sich die Gewürze überall verteilen. Olivenöl dazu geben und nochmals kräftig schwenken.
- Auf das Backblech zurück geben und so verteilen, dass die Scheiben neben- und nicht übereinander liegen.
- Die Kartoffelscheiben im Backofen bei 200°C für 35 Minuten backen. Danach sollten sie schön gebräunt und knusprig sein.