Bärlauch Scherennudeln: Einfaches Rezept für BLW

Scherennudeln sind eine der schnellsten Arten, Nudeln selbst zu machen. Für Bärlauch Scherennudeln brauchst Du, wie der Name sagt, zusätzlich noch Bärlauch. Ich habe die Bärlauch Scherennudeln mit 50% Vollkornmehl hergestellt, natürlich kannst Du die Mehlsorten aber entsprechend variieren. Die Nudeln sind in 25 Minuten auf dem Tisch, wenn nötig, vegan und für Babys ab Beikoststart geeignet.

Bärlauch Scherennudeln: Ganz einfach und unkompliziert

Für den Scherennudel-Teig brauchst Du nur Mehl, Hartweizengrieß, Wasser und in diesem Fall etwas Bärlauch. Damit der Teig geschmeidiger ist, kannst Du ihn nach dem Zusammenrühren etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen und danach noch einmal ordentlich kneten. Natürlich kann der Teig auch länger ruhen, dann solltest Du ihn aber unbedingt in ein Bienenwachstuch oder etwas Frischhaltefolie wickeln, damit er nicht austrocknet bzw. außen eine harte Kruste bildet. 

Die Verarbeitung zu Scherennudeln ist denkbar einfach, denn Du musst den Teig nicht kompliziert ausrollen oder formen, sondern lediglich zu einem etwas länglichen Batzen formen und dann mit der Schere Stücke abschneiden. Damit kannst Du auch die Größe der Scherennudeln selbst bestimmen. Für Beikostanfänger würde ich sie etwas größer und länger machen als für geübte Esser oder Erwachsene. 

Auch solltest Du wissen, dass die Nudeln ohne Salz für unsere Gaumen etwas fad schmecken. Ich würde darum empfehlen, einen kleinen Teil des Teiges für ein Baby oder Kleinkind beiseite zu legen und den Rest dann doch noch zu salzen. Auch gesalzenes Kochwasser kann einen Unterschied im Geschmack machen. Bereite darum die Baby-Portion der Bärlauch Scherennudeln als erstes in ungesalzenem Kochwasser zu und gib dann Salz dazu, um die Nudeln für den Rest der Familie zu kochen. 

Wenn ein Teil der Familienmitglieder Bärlauch nicht mag, kannst Du auch eine Portion mit und eine ohne Bärlauch herstellen indem Du zunächst den Teig zubereitest, teilst, und dann nur zu einem Teil Bärlauch hinzufügst. 

Die Kochzeit der Nudeln variiert je nachdem, wie groß Du sie schneidest. In der Regel sind es aber nur etwa 2-3 Minuten. Wenn Du unsicher bist, probier einfach eine Nudeln. 

Sollten Babys Bärlauch essen?

Bärlauch ist eine Pflanzenart, die in Europa und einigen Teilen Asiens wächst. Er schmeckt ein wenig wie Knoblauch, aber eben auch ganz eigen. Erwachsene mögen Bärlauch meistens, zumindest in bestimmten Zubereitungsarten. Er gibt den Gerichten extra Würze und ist nicht so scharf wie Knoblauch. Aber Bärlauch schmeckt nicht nur, er ist auch richtig gesund. Deshalb lohnt es sich, Kinder früh an den Geschmack zu gewöhnen. Denn in den ersten Lebensjahren – manche sprechen von 1000 Tagen, andere von 7 Jahren – findet die Geschmacksprägung statt. Was wir in dieser Zeit essen, mögen wir potentiell ein Leben lang – oder eben nicht. 

Nun aber zu den Vorteilen von Bärlauch. Zunächst hat er eine antioxidative Wirkung, denn Bärlauch enthält verschiedene Verbindungen wie Flavonoide und Schwefelverbindungen, die stark antioxidativ und entzündungshemmend sind. Antioxidantien tragen dazu bei, schädliche freie Radikale im Körper zu neutralisieren, die sonst die Zellen schädigen können. Bestimmte Inhaltsstoffe von Bärlauch, wie zum Beispiel Allicin, haben blutverdünnende und blutdrucksenkende Eigenschaften. Auch das Immunsystem erhält Unterstützung durch Bärlauch. Es wird angenommen, dass Bärlauch antimikrobielle Eigenschaften hat und die Abwehrkräfte des Körpers gegen Infektionen stärken kann. Bärlauch wird traditionell auch zur Förderung der Verdauung verwendet.

Es gibt also gute Gründe, Bärlauch zu essen. Gelten die auch für Babys? Tatsächlich ist Bärlauch für Babys in keiner Weise gefährlich oder mit Nachteilen verbunden, solange die Blätter zerkleinert sind. Denn mit dem ganzen Blatt, das ohnehin so gut wie nie als solches verwendet wird, hätten Babys ohne Backenzähne noch Probleme (gefährlich ist es aber nicht!). Auch relativ pur und frisch, wie er zum Beispiel in Bärlauch Pesto vorkommt, ist Bärlauch für Babys meistens einfach zu scharf. Der Geschmack ist zwar nicht so intensiv wie z.B. bei Knoblauch, aber immer noch scharf genug, dass er die meisten Babys eher abschreckt. Das wäre dann kontraproduktiv, denn es könnte eine Abneigung gegen Bärlauch oder gegen grüne Pasten entstehen. 

Der Bärlauch, wie er in den Scherennudeln vorkommt, ist dagegen ideal, um Dein Baby ganz allmählich an den würzigen Geschmack zu gewöhnen. Hier ist er gekocht und zerkleinert und der Geschmack wird durch das Mehl abgemildert. 

bärlauch scherennudeln

Bärlauch Scherennudeln

ab 6 Monaten
5 from 4 votes
Drucken Pin
Gericht: Abendessen, Hauptgericht, Mittagessen
Küche: deutsch
Keyword: bärlauch, blw, blwrezept, breifrei, breifreirezepte, fingerfood, nudeln, scherennudeln
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 25 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Autor: Hanna Bose

Kochutensilien

  • Küchenschere

Zutaten

  • 160 g Weißmehl (630)
  • 130 g Vollkornmehl
  • 30 g Hartweizengrieß
  • 160 ml Wasser
  • 2-3 handvoll Bärlauch
  • Salz (optional)
  • Öl zum Anbraten

Anleitungen

  • Den Bärlauch wenn nötig waschen und trocknen. Dann fein hacken und mit den beiden Mehlsorten und dem Grieß vermischen.
  • Das Wasser einrühren und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Du kannst ohne Problem auch den Bärlauch später dazu geben und eine Portion mit und eine ohne Bärlauch machen. Auch, ob Du Salz dazu gibst oder nicht, kannst Du portionsweise entscheiden. Ohne Salz schmecken die Nudeln selbst für salzscheue Menschen wie mich etwas fad. Für Babys und Kleinkinder ist es aber ohne Salz gesünder.
  • Bringe in einem breiten Topf etwa 10 cm hoch leicht gesalzenes Wasser zum kochen.
  • Teile den Teig in 2-3 Portionen und forme ihn länglich. Schneide mit der Schere kleine Stücke direkt ins Kochwasser. Mach den Topf nicht zu voll, sodass sie nicht aneinander kleben bleiben. Sobald die Scherennudeln oben schwimmen, sind sie fertig. Hol sie mit einer Schaumkelle oder einem Schöpflöffel heraus und lass sie in einer Siebschüssel abtropfen.
  • Erhitze in einer Pfanne etwas Öl und brate die Scherennudeln darin an. Du kannst, je nach Geschmack, Gemüse oder andere Zutaten mit anbraten oder später eine Sauce darüber geben.

Verpasse kein Rezept und lass Dich bequem von uns inspirieren👋

Trag dich ein und sei unter den Ersten, die neue BLW-Rezepte in ihren Posteingang bekommen.

Keine Sorge, Du bekommst wirklich nur Rezepte. Wir senden keinen Spam und Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

1 Gedanke zu „Bärlauch Scherennudeln: Einfaches Rezept für BLW“

Schreibe einen Kommentar

Rezept bewerten