Apfel-Zucchini Riegel für Babys

Meine Tochter Milena ist jetzt sieben Monate alt und hat vor ein paar Wochen mit der Beikost begonnen. Eins hat sie von Anfang an sehr deutlich gezeigt: Von Brei hält sie gar nichts und sie möchte bitteschön alleine essen! Da sie noch nicht ganz stabil sitzt, lasse ich sie momentan noch auf meinem Schoß essen und versuche mich deshalb an Speisen und Rezepte zu halten, deren Sauerei-und-Chaos-Risiko nicht allzu hoch ist…Dabei sind diese leckeren Apfel-Zucchini Riegel entstanden. Sie schmecken nicht nur Milena vorzüglich, sondern auch dem Dreieinhalbjähringen und Mama…ich habe eine Ahnung, dass einige Riegel morgen in der Frühstücksbox für den Kindergarten landen werden!

Darum sind die Apfel-Zucchini Riegel so gesund & lecker

Der Apfel gibt den Riegeln eine natürliche Süße, Zucchini liefert noch eine geballte Portion Vitamine und ist leicht verdaulich, Vollkornmehl sorgt für die Sättigung und Rapsöl für gesundes Fett. Die Riegel enthalten ein Ei, was auch für Babys vollkommen in Ordnung ist. Babys dürfen im ersten Lebensjahr maximal 2 Eier pro Woche essen (dazu gehören auch verbackene Eier), deswegen ist ein Ei auf 12 Riegel absolut in der Norm.

Achte beim Rapsöl darauf, dass du kein kaltgepresstes Öl verwendest, denn dieses darf nicht erhitzt werden. Rapsöl ist besonders gesund, da es ein optimales Verhältnis von Omega 3 zu Omega 6 besitzt (1:2). Omega 3 ist für die Gehirnentwicklung unglaublich wichtig und zudem entzündungshemmend.

Die Riegel schmecken nicht nur lecker, sondern sind auch schön weich und somit auch ohne Zähne gut zu essen (Milena hat noch keinen einzigen Zahn), außerdem sind sie relativ krümelarm. Sie sind auch perfekt für unterwegs geeignet, zum Beispiel als kleiner Snack auf dem Spielplatz.

Die Apfel-Zucchini-Riegel sind zuckerfrei und ab Beikoststart geeignet.

Mehr BLW-Rezepte von mir
Dir gefällt mein Rezept für die Apfel-Zucchini Riegel für Babys ? Auf meinem Instagram-Kanal findest Du regelmäßig Fingerfood-Rezepte ohne Zucker – schau vorbei und lass dich inspirieren!
apfel zucchini riegel

Apfel-Zucchini-Riegel für Babys

ab Beikoststart
3.20 from 5 votes
Drucken Pin
Gericht: Frühstück, Gebäck, Snack, Zwischenmahlzeit
Keyword: beikost, blw, blwrezept, breifreirezepte, müsliriegel, obstriegel, zuckerfreie Rezepte
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
Portionen: 12 Riegel
Autor: Clara

Zutaten

  • 100 g Apfel
  • 100 g Zucchini
  • 100 g Vollkornmehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/4 TL Ceylonzimt
  • 1 EL Rapsöl
  • 1 Ei
  • 75 ml Hafermilch oder Kuhmilch ab 12 Monaten

Anleitungen

  • Den Ofen auf 180 Grad Unter-Ober-Hitze vorheizen und eine 15x20cm Form mit Backpapier auslegen.
  • Den Apfel und die Zucchini grob raspeln.
  • Alle Zutaten mit einem Löffel kurz verrühren und in die Form streichen.
  • Für etwa 15-20 Minuten backen. Komplett abkühlen lassen und in Riegel schneiden.

Verpasse kein Rezept und lass Dich bequem von uns inspirieren👋

Trag dich ein und sei unter den Ersten, die neue BLW-Rezepte in ihren Posteingang bekommen.

Keine Sorge, Du bekommst wirklich nur Rezepte. Wir senden keinen Spam und Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

5 Gedanken zu „Apfel-Zucchini Riegel für Babys“

  1. Hallo 🙋🏼‍♀️ ich habe das Rezept jetzt zum zweiten Mal gemacht und es ist jedes Mal sehr weich, beim zweiten Mal habe ich es sogar länger im Ofen gelassen doch das Ergebnis ist wieder : außen stabil genug um einen „Riegel“ zu schneiden innen aber matschig/ weich wie Teig halt … ich denke roh ist es nicht mehr, schon gar nicht bei der Zeit im Ofen aber ist das denn so gedacht oder hab ich einfach kein Händchen für dieses Rezept ?

    Antworten
    • Hallo, ist bei mir ganz genau so. Habe es eben wieder in den Ofen geschoben. Habe eine Auflaufform aus Glas verwendet und überlegt, ob das das Problem sein könnte.

      Antworten
  2. 1 Stern
    Bei mir ist das Innere auch total matschig, obwohl ich es schon deutlich länger im Ofen gelassen habe. Mit einem Riegel hat das absolut gar nichts zu tun, schade.

    Antworten
  3. 1 Stern
    Bei mir ist das Innere auch total matschig, obwohl ich es schon deutlich länger im Ofen gelassen habe. Mit einem Riegel hat das absolut gar nichts zu tun, schade.

    Antworten
3.20 from 5 votes (3 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Rezept bewerten