Meine Granola Cups enthalten bis auf die Banane keinerlei Süßungsmittel und schmecken trotzdem herrlich lecker-fruchtig nach Nachtisch. Der perfekte Kompromiss, wenn Du etwas Besonderes und gleichzeitig Gesundes auf den Tisch bringen möchtest.
Granola Cups
Natürlich kannst Du für Erwachsene oder Kinder, denen die Süße aus der Banane und dem Joghurt (ja, auch Joghurt enthält Milchzucker und ist dadurch minimal süßlich) nicht mehr ausreicht, mit einem Süßungsmittel Deiner Wahl etwas nachsüßen. Für uns braucht es das aber nicht, selbst der 10-jährige isst die Granola Cups mit viel Genuss.
Natürlich kennen meine Kinder auch „richtigen“ Kuchen, Eis und Schokolade. Aber die gibt es nicht täglich und können sie auch den Geschmack mit weniger Süße schätzen.
Dass Zucker laut zahlreichen Studien zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen, nicht zuletzt zu Karies und Übergewicht führt, muss ich Dir sicherlich nicht erläutern. Schon allein deshalb macht es Sinn, so wenig wie möglich davon in der Kinderernährung einzusetzen. Aber auch für’s spätere Leben machst Du es Deinem Kind einfacher. Denn die Ernährung in den ersten Lebensjahren prägt laut Experten für den Rest des Lebens. Das soll heißen: Je gesünder, vielfältiger und ausgewogener sie jetzt essen, desto besser stehen die Chancen, dass sie das später weiterführen.
Granola Cups – wie essen?
Eine der ersten Fragen zu den Granola Cups mit Joghurt und Früchten war: Wie können Kinder die essen? Meine großen beiden können sie tatsächlich einfach mit der Hand hochnehmen. Dann essen bzw. saugen sie sozusagen etwas Joghurt ab, bis sich der Rest gut essen lässt.
Dem 2-jährigen habe ich einen Löffel dazu angeboten, er wollte aber am Ende nur die Granula Cups ohne Füllung – was dann eher schmeckt wie ein Keks – haben. Davon hat er dafür 4 Stück gegessen.

Kochutensilien
- Muffinblech oder -förmchen
Zutaten
- 1 große Banane sehr reif
- 250 g Haferflocken
- 3 EL Mandelmus
- 250 g Kokosjoghurt oder Naturjoghurt
- 1/4 TL Vanillepulver (gemahlene Vanille)
- gemischte Beeren nach Wahl
Anleitungen
- Banane schälen und mit einer Gabel fein zerdrücken.
- Mandelmus untermischen.
- Haferflocken zugeben und zu einer homogenen Masse vermischen.
- In 12 Muffinförmchen füllen und mit einem Löffel so platt drücken, dass sich kleine Schälchen, die Granola Cups, bilden.
- Bei 180°C (Umluft) für 25 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit Joghurt mit Vanillepulver vermischen und die Beeren vorbereiten.
- Die Granola Cups jeweils mit Joghurt füllen und mit Beeren toppen.
- Große Esser können einfach abbeißen, für Kinder eignet sich ein Löffel gut, um den meisten Joghurt vorab herauszulöffeln. Ganz kleine Esser einfach machen lassen - sie finden einen Weg.